Oberallgäu

Urlaub auf dem Bauernhof in Oy-Mittelberg

Wer in Oy-Mittelberg Urlaub auf dem Bauernhof macht, erlebt das Allgäu in seiner ruhigen, unverfälschten Form. 

Die Höfe liegen zwischen Mooren, Hügeln und kleinen Weilern, perfekt zum Abschalten und Ankommen. Hier wird gearbeitet, geerntet, gelebt – und Gäste sind mittendrin, nicht nur dabei. 

Ob beim Kühefüttern, Brotbacken oder Wandern: Das Leben auf dem Land läuft hier nicht nebenbei, sondern ist der Mittelpunkt des Urlaubs.

Ortsteile: Faistenoy, Haslach, Maria Rain, Mittelberg, Oberzollhaus, Oy, Petersthal, Rottachsee, Schwarzenberg | Verwaltung: Gemeindeverwaltung Oy-Mittelberg

Container

Oy-Mittelberg: Allgäuer Alltag und kurzen Wegen nach Füssen

Urlaub auf dem Bauernhof in Oy-Mittelberg heißt: Tiere füttern, Stallluft, einfache Abläufe. Ohne Kulisse, ohne Inszenierung. Höfe mit aktiver Landwirtschaft prägen den Ort, viele öffnen Gästezimmer oder Ferienwohnungen.

Die Lage zwischen Kempten und Füssen bringt klare Vorteile für alle, die tagsüber unterwegs sein und abends wieder auf dem Hof ankommen möchten. Spaziergänge am Grüntensee, Abstecher ins Lechtal: alles erreichbar, ohne den Hofcharakter zu verlieren.

Oy-Mittelberg: Leben im Dorf, Urlaub in den Bergen

Die Gemeinde Oy-Mittelberg zählt ca. 4500 Einwohner, die in den traditionell erhaltenen dörflichen Ortsteilen leben.

Regionale Küche in den Landgasthäusern

Die typischen Landgasthäuser verwöhnen mit regionalen Köstlichkeiten wie Spanferkel und frischem Fisch.

Oy Mittelberg Wandern: direkt ab Ortsrand starten

Viele Wege beginnen ohne Anfahrt. Rund um Oy-Mittelberg führen gut markierte Pfade durch hügelige Wiesen, über bewaldete Höhen und vorbei an kleinen Seen. Wer höher hinaus will, erreicht zu Fuß auch Gipfel wie den Edelsberg oder die Alpspitze.

Rottachsee, Grüntensee und Moorweiher im Sommer

Zahlreiche Seen wie der Rottachsee und der Grüntensee sowie kleine Moorweiher ermöglichen Wassersport und Abkühlung im Sommer.

Pferdewagenfahrt ab Kurhausparkplatz

Eine besondere Ortstführung ist die romantische Pferdewagenfahrt durch das Gemeindegebiet. Die Fahrt beginnt und endet am Kurhausparkplatz. 

Winter mit Pferdeschlitten

Bei ausreichend Schnee können Sie im Winter auch Pferdeschlittenfahrten unternehmen. 

Kneipppark und Barfußweg in Oy

In dem durch Sebastian Kneipp geprägten Kur- und Kneipport Oy liegt der liebevoll bepflanzte Kurpark. Verwöhnung für die Sinne bietet das Gehen im Barfußbereich.

Kletterwald Grüntensee bei Haslach

Am Rande des Ortsteils Haslach können Sie den Kletterwald Grüntensee besuchen. Acht unterschiedlich schwierige Parcours wie der Himalaja Parcours lassen Sie hier Ihr Geschick testen.

Statistik Oy-Mittelberg
„Oy-Mittelberg im Allgäuer Voralpenland zählt rund 4.500 Einwohner und verzeichnet jährlich etwa 30.000 Gäste mit insgesamt rund 250.000 Übernachtungen. Das anerkannte Kneipp- und Luftkurgebiet liegt auf 1.000 m Höhe und bietet mit vier Seen, 40 km gespurten Loipen und einem dichten Wanderwegenetz ideale Voraussetzungen für naturnahe Erholung und Gesundheitsurlaub.“
<p>Frühlingshafte Wiesen mit gelben Blüten vor dem Bergdorf Oy im Allgäu, im Hintergrund schneebedeckte Gipfel und sattgrüne Hänge. - © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg</p>

Frühlingshafte Wiesen mit gelben Blüten vor dem Bergdorf Oy im Allgäu, im Hintergrund schneebedeckte Gipfel und sattgrüne Hänge. - © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

<p>Tiefblaue Seenlandschaft vor grünen Hügeln und Bauernhöfen bei Oy-Mittelberg, dahinter die schneebedeckten Gipfel der Allgäuer Alpen. - © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg</p>

Tiefblaue Seenlandschaft vor grünen Hügeln und Bauernhöfen bei Oy-Mittelberg, dahinter die schneebedeckten Gipfel der Allgäuer Alpen. - © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Aktiv unterwegs in Oy-Mittelberg und Umgebung

Wanderungen von Oy-Mittelberg sind in jede Himmelsrichtung möglich. Die nahe gelegenen Gipfel Edelsberg auf 1630 m sowie der Alpspitz auf 1575 m, die von den Tälern Haslach und Nesselwang zu erreichen sind, können Sie in fünfstündiger Wanderzeit besteigen. Die hohe Lage ermöglicht im Winter zahlreiche Wintersportarten

Wintersport am Ellegglift Faistenoy

Der Familienlift Ellegglift Faistenoy fährt fünf unterschiedliche Abschnitte des Übungshangs an. Eine Rodelbahn sorgt für Vergnügen für Groß und Klein. Ein 40 km umfassendes Loipennetz, das am Kurhaus Oy beginnt, regt zum Skilanglauf an.

<p>Ein älteres Paar wandert mit Stöcken über grüne Hügel bei Oy-Mittelberg, im Hintergrund weite Täler, eine Kirche und sanfte Allgäuer Berge. - © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg - Wandern in Mittelberg</p>

Ein älteres Paar wandert mit Stöcken über grüne Hügel bei Oy-Mittelberg, im Hintergrund weite Täler, eine Kirche und sanfte Allgäuer Berge. - © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg - Wandern in Mittelberg

<p>Zwei Radfahrer rasten auf einer grünen Wiese bei Oy-Mittelberg, während neugierige Kühe näherkommen. Im Hintergrund sanfte Hügel und Bergpanorama.- © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg</p>

Zwei Radfahrer rasten auf einer grünen Wiese bei Oy-Mittelberg, während neugierige Kühe näherkommen. Im Hintergrund sanfte Hügel und Bergpanorama.- © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

<p>Zwei Schneeschuhwanderer stapfen durch glitzernden Pulverschnee bei strahlender Wintersonne. Frische Spuren im unberührten Weiß.- © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg</p>

Zwei Schneeschuhwanderer stapfen durch glitzernden Pulverschnee bei strahlender Wintersonne. Frische Spuren im unberührten Weiß.- © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Tagesausflug nach Memmingen: Geschichte, Architektur, Stadtleben

Von Oy-Mittelberg gelangen Sie über die A7 in etwa einer halben Stunde in die Stadt der Tore und Türme

Mittelalterliche Altstadt mit Türmen und Gassen

Die mittelalterliche Altstadt Memmingens lädt zum Bummeln und Kaffeetrinken ein. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die vielen Türme wie der schiefe Hexenturm an der Nordseite der Altstadt. Auch die St.-Martins-Kirche mit dem herausragenden Turm ist eine Attraktion. 

Gotische Architektur am Martin-Luther-Platz

Die älteste Kirche von Oberschwaben von imposanter gotischer Architektur steht am Martin-Luther-Platz 8. 

Miniaturschlossgarten in der Bergstraße

Das Museum Miniaturschlossgarten in der Bergstr. 15 begeistert auch Kinder: Hier gibt es liebevoll gestaltete Nachbildungen berühmter Schlösser.

Container

FAQ: Urlaub in Oy-Mittelberg

Oy-Mittelberg ist einer dieser Orte, bei denen man erstmal tief durchatmet, und dann gar nicht mehr weg will. Idyllisch gelegen im Oberallgäu, zwischen Hügeln, Seen und sattgrünen Wiesen, ist hier nicht nur die Luft rein, sondern auch der Kopf danach.

Und was macht man hier? Genau das, und noch viel mehr! 

Hier kommen unsere Lieblingsaktivitäten rund um Oy-Mittelberg

1. Wandern mit Weitblick
Die Region ist wie gemacht für entspannte, familientaugliche Wanderungen, keine schroffen Gipfel, aber herrliche Panoramen:

  • Der Wanderweg zur Alpe Kögelhof bietet traumhafte Aussichten plus Käsebrot auf der Sonnenterrasse.
  • Oder der Panoramaweg am Rottachsee, perfekt auch mit Kindern oder E-Bike.

2. Baden, Bootfahren, Seele baumeln lassen
Nur ein paar Minuten entfernt liegt der Rottachsee, der perfekte Ort zum Schwimmen, SUPen, Tretbootfahren oder einfach nur Chillen am Ufer. Besonders schön: der Naturbadeplatz in Moosbach mit Blick auf die Allgäuer Alpen.

3. Radeln durch die Bilderbuchlandschaft
E-Bike oder Muskelkraft: die sanften Hügel rund um Oy-Mittelberg sind ideal für Radfans. Besonders beliebt:

  • die Rottachsee-Runde (ca. 15 km, super für Familien)
  • oder die Tour nach Wertach und zurück, mit Bergblick und Jausenpause.

4. Winterspaß auf leisen Sohlen
Im Winter verwandelt sich Oy-Mittelberg in ein kleines Schneemärchen:

  • Langlaufloipen direkt ab Ort
  • geräumte Winterwanderwege
  • und sogar kleine Rodelhänge für Kids und Junggebliebene.

5. Natur & Achtsamkeit
Wer’s gern ruhig mag, findet in Oy-Mittelberg Angebote rund um Entschleunigung:

  • geführte Kräuterwanderungen
  • Waldbaden mit Anleitung
  • oder einfach barfuß durch die Wiesen stapfen... wirkt Wunder!

6. Perfekt für Familien mit Kindern
Spielplätze, Ponyreiten, Bauernhöfe mit Tieren zum Anfassen. Oy-Mittelberg ist super familienfreundlich. Viele Höfe bieten sogar kleine Mitmach-Erlebnisse für die Kleinen.

In Oy-Mittelberg muss man nichts, aber man kann ganz schön viel. Von gemütlich bis aktiv, von Seebaden bis Schneewandern: hier zählt nicht der Adrenalinkick, sondern das Gefühl: "Genau hier bin ich richtig!"

Einmal rund um den Grüntensee? Klar! Und zwar ganz entspannt in rund 1,5 bis 2 Stunden.
Die Strecke ist etwa 6 bis 7 Kilometer lang, gut begehbar und größtenteils flach, also perfekt für einen gemütlichen Spaziergang, eine kleine Familienrunde oder als Feierabendtour mit Seeblick.

Was dich auf dem Weg erwartet

  • Startpunkt flexibel: Die Runde ist ein Rundweg, du kannst also fast überall starten, z. B. am Parkplatz beim Grüntensee-Stadl, in Haslach oder beim Badeplatz.
  • Untergrund: Meist Schotterweg oder Waldpfad, teilweise asphaltiert, gut zu gehen mit Turnschuhen, Kinderwagen mit größeren Reifen oder dem Laufrad.
  • Aussichten: Alpenblick Deluxe, Uferabschnitte, Wiesen, Wälder und der eine oder andere Platz für die Picknickdecke.

Extra-Pluspunkte auf der Runde

  • Spielplätze & Badebuchten: Ideal für Familien mit Kindern, besonders im Sommer.
  • Einkehrmöglichkeiten: Z. B. der Grüntensee-Stadl mit Sonnenterrasse (und Kaiserschmarrn!).
  • Fotospots: Spiegelungen im See, Weitblick auf Grünten & Co. Kamera nicht vergessen!

Und für die Sportlicheren?

Wer joggt oder mit dem Rad fährt, ist in ca. 30–45 Minuten einmal rum, aber wer will schon hetzen bei dem Panorama?

Die Runde um den Grüntensee ist keine alpine Herausforderung, ist eine Einladung zum Genießen. 1,5 Stunden Naturkino mit Wasser, Bergen und vielleicht sogar einer Kugel Eis danach. Mit Wanderschuh, Kinderwagen oder einfach barfuß im Gras: Hier ist der Weg das Ziel.

Wer in Oy-Mittelberg übernachtet, sieht nicht nur grüne Hügel, sondern ein richtiges Allgäuer Bergkino

Und das Beste: Du musst nicht mal auf einen Gipfel steigen, um die Aussicht zu genießen. 

Schon vom Dorf, von vielen Höfen oder beim Spaziergang auf dem Höhenweg öffnet sich der Blick auf ein ganzes Alpenpanorama.

Diese Berge kannst du von Oy-Mittelberg aus sehen (je nach Standort und Wetterlage)

1. Der Grünten („Wächter des Allgäus“) – 1.738 m
Massiv, markant und fast immer im Bild. Der Grünten ist der Klassiker in der Region, mit Sendemast auf dem Gipfel gut erkennbar. Ein bisschen wie das Wahrzeichen im Hintergrund.

2. Die Tannheimer Berge
Bei klarer Sicht erkennst du die zackigen Gipfel der Tannheimer Gruppe, darunter z. B. die Rote Flüh oder der Aggenstein. Diese wirken besonders alpin und sind ein echter Blickfang im Süden.

3. Die Zugspitze – 2.962 m
Jap, mit ganz klarem Himmel siehst du sogar Deutschlands höchsten Berg! Er lugt hinten rechts am Horizont hervor, oft auch schneebedeckt, selbst wenn’s im Allgäu schon blüht.

4. Breitenberg & Edelsberg bei Pfronten
Etwas niedriger, aber schön geformt: Diese beiden „Hausberge“ von Pfronten zeichnen sich gut am südwestlichen Horizont ab, besonders vom Ortsteil Maria-Rain aus sichtbar.

5. Der Alpspitz bei Nesselwang – 1.575 m
Wunderbar rundlich und mit der Bergbahn leicht erkennbar. Dieser Berg ist sowohl Ausflugsziel als auch Fotomotiv. Im Winter schön verschneit, im Sommer satt grün.

6. Die Daumengruppe bei Oberstdorf (fern, aber sichtbar)
An ganz klaren Tagen kannst du sogar die schneebedeckten Spitzen bei Oberstdorf erkennen, weiter weg, aber wunderschön in der Silhouette!

Beste Spots für Panoramablicke in Oy-Mittelberg

  • Maria-Rain Kirche: Einer der schönsten Aussichtspunkte, vor allem bei Sonnenuntergang ein Traum.
  • Höhenweg bei Faistenoy: Panorama-Wanderweg mit freier Sicht Richtung Süden... einfach genial!
  • Bankerl-Routen rund ums Dorf: Überall kleine Ruheplätze mit Blick und oft sogar mit beschrifteten Panoramatafeln.

Oy-Mittelberg ist wie ein Logenplatz mit Blick auf die Allgäuer und Tiroler Alpen. Hier siehst du nicht nur Berge – du spürst sie!

Rund um Oy-Mittelberg wird’s nicht nur grün, sondern königlich, sagenhaft und ziemlich wow.
Die zentrale Lage zwischen Seen, Bergen und Schlössern macht den Ort zum perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge, die du nicht so schnell vergisst.

Hier die schönsten Ausflugsziele in der Umgebung

1. Schloss Neuschwanstein: der Klassiker in Reichweite
Nur ca. 30–35 Minuten mit dem Auto und du stehst vor dem berühmtesten Schloss der Welt.

  • Märchenoptik deluxe: perfekt für Fotos, Träume und Schlossführungen
  • Unbedingt vorher online Tickets reservieren (gerade in der Hauptsaison!)
  • Kombi-Tipp: Danach noch zur Marienbrücke (oder Alpsee) wandern. Aussicht zum Niederknien!

2. Füssen: Altstadt, Alpen, Alpenrosen-Feeling
Etwa 40 Minuten entfernt liegt diese charmante Stadt mit Kopfsteinpflaster, Lechfluss und Blick auf die Berge:

  • Spaziergang durch die historische Altstadt
  • Besuch im Hohen Schloss oder im Museum der Bayerischen Könige
  • Und: Richtig gute Eisdielen! (Das Eiscafé Hohes Schloss ist unser Favorit!)

3. Der Forggensee: für Wasserratten mit Panorama
In der wärmeren Jahreszeit ein Traumziel:

  • Schwimmen, Tretboot fahren oder einfach den See umrunden
  • Auch hier: Sicht auf Neuschwanstein vom Wasser aus!
  • Schiffsrundfahrten möglich, super auch mit Kindern

4. Grüntensee & Rottachsee: Natur ganz nah
Weniger überlaufen, aber mindestens genauso schön:

  • Baden, Spazierengehen, SUP, Picknicken
  • Kletterwald, Spielplätze und ruhige Buchten inklusive
  • Nur 10–15 Minuten von Oy-Mittelberg entfernt

5. Nesselwang: für alle mit Höhenluft-Hunger
Mit der Alpspitzbahn bequem nach oben gondeln:

  • Oben: Panorama-Aussicht & Einkehr auf der Hütte
  • Runter: per Sommerrodelbahn oder gemütlich zu Fuß
  • Perfekt auch für Familien!

6. Kloster Ettal & Oberammergau: Kultur & Alpenflair
Etwas weiter (ca. 1 Std.), aber lohnenswert:

  • Barockes Benediktinerkloster Ettal, imposant & beeindruckend
  • Oberammergau mit seinen Lüftlmalereien und Holzschnitzkunst, total instagrammable
  • Ideal als Tagesausflug mit Kultur, Bergblick & Kuchen

7. Geheimtipp: Burgruine Falkenstein bei Pfronten
Weniger bekannt als Neuschwanstein, aber:

  • Höchstgelegene Burgruine Deutschlands
  • Hammer-Aussicht über das Vilstal
  • Kleine Wanderung + Gipfelbrotzeit = Glücksrezept

Also, die Umgebung ist ein riesiger Abenteuerspielplatz für Entdecker:innen mit Herz (und Kamera). Und das Beste? Fast alles erreichst du in unter einer Stunde... aber die Erinnerung bleibt viel länger!

Fazit
Wer Oy-Mittelberg nicht nur durchwandert, sondern dort bleibt, erlebt mehr als Berge und Landschaft. Der Ort gibt Tempo vor, nicht der Kalender. Zwischen Stallzeiten, Seenähe und festen Wegen entstehen Tage, die sich nicht planen lassen...und genau deshalb hängen bleiben.
Container

Tourist-Information

Kur- und Tourismusbüro
Im Kurhaus Oy
Wertacher Str. 11
87466 Oy-Mittelberg
Telefon: (+49) - 8366-207
Telefax: (+49) - 8366-14 27

E-Mail: tourist@oy-mittelberg.de
Homepage: www.oy-mittelberg.de

Headbild: © Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg - Mittelberg

Weitere beliebte Urlaubsorte im Oberallgäu

Webcams aus der Region

Bauernhofurlaub

ERLEBEN

Wo willst Du übernachten?
Wann willst Du an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
  • Echte Bauernhöfe
  • Stallgeruch inklusive
  • Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof

Hast Du Fragen?

Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de

Komm in unser Team

Karriere