© Touristinformation Wertach
Oberallgäu
Urlaub auf dem Bauernhof in Wertach
Ortsteile: Bichel, Gereute, Hinterreute, Hinterschneid, Unterellegg, Vorderreute, Vorderschneid | Verwaltung: Markt Wertach
Wertach im Oberallgäu ist ein Ort, an dem das Allgäu noch nach Allgäu schmeckt - nach frischer Milch, Bergwiesen und klarer Höhenluft.
Wer hier Urlaub auf dem Bauernhof macht, wohnt in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen und erlebt Landwirtschaft mit allen Sinnen.
Kühe auf der Weide, Hühner im Garten, der Blick auf die Gipfel: das ist kein Idyll aus dem Bilderbuch, das ist Alltag in Wertach. Und genau das macht ihn so besonders.
Beliebte Bauernhöfe in Wertach
Alle bei Bauernhofurlaub.de gelisteten Ferienhöfe betreiben echte, aktive Landwirtschaft – das garantieren wir.
Unser PLUS-Siegel zeichnet zusätzlich jene Höfe aus, auf denen Gäste den Bauernhofalltag besonders intensiv und erlebbar miterleben können.
Ferienwohnungen in Wertach: Ruhige Lage, Bergblick und Allgäu-Flair
Ferienwohnungen in Wertach liegen ruhig, oft mit freiem Blick auf die Allgäuer Alpen. Viele sind Teil traditioneller Höfe oder wurden in regionaler Holzbauweise neu errichtet. Wer hier wohnt, hat die Natur direkt vor der Tür: Wanderwege, Loipen und aussichtsreiche Almsteige beginnen meist in Laufweite.
Das kleine Dorf Wertach mit seinen ca. 2700 Einwohnern liegt malerisch am Fuße der Alpen. Die vielen Sonnentage, das gesunde Reizklima und das schier unendliche Freizeitangebot haben dazu beigetragen, dass der ADAC Wertach als besonders familienfreundlichen Urlaubsort empfiehlt.
Besonders praktisch: Der Ort ist klein und übersichtlich, egal, wo man wohnt, der nächste Bäcker, Supermarkt oder Gasthof ist selten mehr als zehn Gehminuten entfernt. Wertach ist kein Ort für schnellen Tourismus, sondern für alle, die ursprüngliche Landschaft, klare Luft und den Rhythmus des Allgäus zu schätzen wissen.
Familienurlaub in Virdo: Spiel, Spaß und Naturerlebnis für Kinder
Der Ort verdankt seinen Namen der keltischen Bezeichnung des Flusses „Virdo“, heute Wertach, und Virdo heißt auch der Wichtel des Familiendorfes. Er erzählt Geschichten aus der Region und auf einer Kinderkarte, die Freizeitangebote für Familien kindgerecht vorstellt, kann man ihn ebenfalls entdecken.
Buron-Kinderpark mit Riesenrutsche und Traktorpark
Ein Highlight ist zum Beispiel der Buron-Kinderpark mit einer Riesenrutsche und Kletterwiese. Während die Erwachsenen auf der Terrasse der Gaststätte das Alpenpanorama genießen, können sich die Kinder auch auf dem Trampolin oder im Traktorpark austoben.
Abenteuer- und Indoorspielplätze für jedes Wetter
Ebenso beliebt ist der Abenteuerspielplatz beim Allgäuhaus. Ist das Wetter einmal nicht so gut, gibt es hier auch einen Innen-Spielplatz. Ein Riesenspaß ist ebenfalls der Allgäulino. In diesem Hallenspielplatz darf man Kletterberge erobern, es gibt eine Drachenburg und sogar Formel 1 Elektroautos.
Walderlebnis mit Spielplatz und Picknickstation
Folgst Du der Fährte des schlauen Fuchses, gelangst Du direkt zu einem ruhig gelegenen Waldspielplatz, ideal für Familien mit Kindern. Die Anlage liegt mitten im Grünen und ist komplett aus Naturmaterialien gebaut. Hier können Kinder balancieren, klettern, rutschen oder einfach im Waldboden graben.
Rund um den Spielplatz gibt es mehrere Picknicktische und Sitzbänke, perfekt für eine Pause im Schatten oder ein selbst mitgebrachtes Vesper. Der Platz ist auch mit dem Kinderwagen gut erreichbar und eignet sich ideal für einen kurzen Abstecher beim Spaziergang oder als Ziel für einen kleinen Familienausflug.
Tipp: Feste Schuhe sind empfehlenswert, der Weg führt durch Waldgelände.
Bauernhofcafés in Wertach: Regional genießen mit Familienanschluss
In und um Wertach gibt es mehrere Bauernhofcafés, die regionale Küche mit direktem Einblick ins Landleben verbinden. Oft gehören kleine Spielplätze, Streicheltiere oder Hofläden dazu.
Familien schätzen die entspannte Atmosphäre: Während die Kinder draußen unterwegs sind, gibt’s für die Erwachsenen Kaffee, selbst gebackenen Kuchen oder eine Brotzeit mit Produkten vom Hof.
Viele dieser Cafés liegen in der Nähe von Spazierwegen oder Ausflugszielen, optimal als Zwischenstopp beim Wandern oder Radeln. Öffnungszeiten variieren je nach Saison, ein kurzer Blick auf die Website oder ein Anruf lohnt sich.
„Wir waren das erste Mal in Wertach – und ganz ehrlich: genau das, was wir gebraucht haben. Kleine Ferienwohnung, alles war total unkompliziert, der Blick auf die Berge war der Wahnsinn. Die Kinder sind ständig draußen gewesen, beim Wandern haben wir Ziegen getroffen, und am Grüntensee haben wir sogar spontan gepicknickt. Kein großes Programm, aber genau deshalb so erholsam...ich glaub, wir kommen wieder.“
@ Tourist-Info Wertach

Ein Mädchen mit Zöpfen und oranger Kappe breitet auf einer Blumenwiese in Wertach die Arme zur Allgäuer Bergkulisse aus. Grüne Hügel und schneebedeckte Gipfel strahlen im Sonnenlicht, pure Freiheit im Oberallgäu.
© Tourist-Info Wertach - Kind vor dem Grünten
Themenwanderwege in Wertach :Natur entdecken mit der ganzen Familie
In Wertach gibt es acht Themenwege, die auch Kinder begeistern. Wunderschöne kürzere oder längere Strecken führen durch Sachgebiete wie die Imkerei, die Fischerei oder das Leben wilder Tiere. Die Streckenlängen variieren, viele Wege sind auch für Kinder machbar.
Infotafeln erklären, was unterwegs zu sehen ist. Einige sind so gestaltet, dass sie auch jüngere Kinder verstehen. Ideal für alle, die beim Wandern gern dazulernen.
Naturerlebnispfad mit Sinnesstationen
Auf dem Naturerlebnispfad kann man die Tier- und Pflanzenwelt hautnah über die Sinne erleben und auf dem Grünen Pfad erfährt man Amüsantes und Nützliches über die Land- und Milchwirtschaft.
@ Tourist-Info Wertach

Ein lachender Junge lauscht am Baumtelefon, begleitet von seiner Mutter. Der hölzerne Stamm verbindet zwei Waldstationen im Schatten hoher Fichten bei Wertach. © Tourist-Info Wertach - Baumtelefon
Aktiv-Ausflüge rund um Wertach
Der Grüntensee liegt nur wenige Minuten von Wertach entfernt. Hier kannst Du schwimmen, paddeln oder einfach am Ufer entspannen. Direkt am See gibt es auch einen Kletterpark mit verschiedenen Parcours: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sicherheitseinweisung inklusive.
Adrenalin pur auf der Sommerrodelbahn
Bei gutem Wetter läuft die Bahn fast durchgehend: 1.000 Meter Abfahrt, Kurven, Geschwindigkeit, und am Ende geht’s bequem per Lift zurück zum Start. Die Strecke ist auch für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet, mit Begleitung.
Das Allgäu zu Pferd entdecken
Doch eine ganz besondere Art, das Allgäu zu entdecken, ist hoch zu Ross, die Kleineren können auf einem Pony reiten. Reitmöglichkeiten gibt es bei mehreren Höfen in Oberallgäu sowie rund um Wertach.
Kinder können geführte Runden auf dem Pony drehen, ältere oder geübte Gäste nehmen an Ausritten teil. Viele Angebote sind spontan buchbar, besonders in den Ferienzeiten.
@ Tourist-Info Wertach

Vier Wanderer spazieren gut gelaunt auf einem Wiesenweg bei Wertach. Im Hintergrund leuchten grüne Hügel und schneebedeckte Allgäuer Gipfel unter blauem Himmel, aktiver Natururlaub im Oberallgäu. © Tourist-Info Wertach
FAQ: Urlaub in Wertach
Ganz ehrlich? Wertach ist nicht einfach schön. Wertach ist ein kleines Naturkino mit Dauervorstellung. Da gibt’s keine Hochglanzkulisse, sondern echtes Allgäu: Kühe auf der Weide, Berge mit Charakter, Luft, die so frisch ist, dass man sie fast kauen kann.
Warum so viele sagen: "Hier will ich nie wieder weg"
- Der Blick! Vom Frühstückstisch aus siehst du den Grünten, das Wertacher Hörnle und, wenn du Glück hast, sogar ein Reh am Waldrand.
- Wertach kann Sommer wie Winter. Wandern mit Kässpatzen-Belohnung, Schneeschuhgehen im Tiefschnee oder einfach am Grüntensee in die Sonne blinzeln.
- Familien fühlen sich hier sofort zuhause: Kinder streicheln Ziegen, füttern Hühner oder jagen barfuß über die Wiese - und Eltern entspannen, weil endlich mal alles entschleunigt.
- Der Ort ist klein, aber herzlich. Statt Touristenrummel gibt’s echte Allgäuer Gastfreundschaft, Hofläden mit hausgemachtem Käse und Bauern, die noch Zeit für ein Schwätzchen haben.
- Und dann diese kleinen Momente: der Geruch von Heu im Stall, das Plätschern vom Bach neben dem Wanderweg, der Sonnenuntergang hinterm Berg... unbezahlbar.
Kurz gesagt: Wertach ist kein Ort zum Abarbeiten von To-dos, sondern zum Durchatmen, Auftanken und Ankommen. Wer Natur, Tiere und echtes Landleben sucht, wird hier ziemlich schnell ziemlich glücklich!
Wertach liegt auf rund 915 Metern über dem Meeresspiegel, und damit offiziell „hoch oben, wo die Luft klarer, die Kühe glücklicher und der Ausblick weiter ist“.
Durch die Höhenlage gehört Wertach zu den höchstgelegenen Marktgemeinden Deutschlands, was man sofort merkt: an der frischen Bergluft, an den weiten Blicken über die Allgäuer Alpen und am Gefühl, irgendwie näher am Himmel zu sein.
Was die Höhe für deinen Urlaub bedeutet
- Die Sommer sind angenehm frisch, auch wenn’s unten im Tal heiß wird, perfekt für Familienwanderungen ohne Hitzestress.
- Im Winter kannst du dich über echte Schneesicherheit freuen, oft liegt hier früher und länger Schnee als anderswo.
- Allergiker atmen auf: Weniger Pollen, also mehr Lebensqualität.
- Die Landschaft ist wie gemacht für Naturmenschen: sanfte Hügel, schroffe Gipfel, stille Wälder, direkt vor der Hoftür.
Good to know: Durch die Lage bist du zwar mitten in den Bergen, aber trotzdem gut angebunden, in kurzer Zeit bist du am Grüntensee, auf der Alpe oder beim nächsten Hofcafé mit hausgemachtem Kuchen.
Wertach ist der Ort, wo Kinder nicht nur Kühe sehen, sie kennen nach drei Tagen die Lieblingskuh beim Namen. Statt Rutschen aus Plastik gibt’s Heuballen zum Klettern, und statt WLAN gibt’s einen Bach mit Staudamm-Potenzial. Kurz: Ein Ort, an dem Kinder einfach Kinder sein dürfen.
Hier wird’s garantiert nicht langweilig, ganz im Gegenteil
- Kuhfladen statt Kletterhalle: Kinder helfen beim Melken, schauen beim Füttern zu oder dürfen sogar mal selbst das Frühstücksei aus dem Nest holen. Danach riechen die Hände nach Stall - und das Lächeln ist garantiert.
- Mini-Wanderungen mit Maxi-Abenteuer: Rund um Wertach gibt’s kleine, kinderfreundliche Touren mit Wurzeln zum Drübersteigen, Bächen zum Reinsteigen und Wiesen zum Draufrumrollen.
- Grüntensee-Spaß: Ideal zum Planschen, Steineflitschen oder einfach mal die Füße im Wasser baumeln lassen. Picknickdecke mitnehmen, es lohnt sich!
- Landleben zum Mitmachen: Auf vielen Höfen ist Mithelfen erlaubt und sogar erwünscht. Ob Ponybürsten, Ziegen füttern oder beim Traktorfahren dabei sein, hier passiert das echte Leben, nicht nur die Kinderanimation.
- Winterwunderland vor der Haustür: Im Schnee toben, Schlittenfahren auf kleinen Rodelhängen oder Tiere im Winterpelz beobachten, mit roten Bäckchen und leuchtenden Augen zurück in die Ferienwohnung.
Und wenn mal kein Programm ist?
Dann wird’s richtig gut. Kinder bauen aus Stöcken einen Unterschlupf im Wald, jagen Heuschrecken übers Feld oder liegen einfach im Gras und zählen Wolken, das sind genau die Momente, die bleiben.
Wer morgens schon niest, bevor der Kaffee durchgelaufen ist, weiß: Urlaub mit Allergie kann zur echten Herausforderung werden. In Wertach wird genau das oft zur wohltuenden Ausnahme.
Die Höhenlage von über 900 Metern sorgt dafür, dass viele klassische Pollen – wie Gräser oder Birken – hier deutlich schwächer unterwegs sind. Weniger Blüte, weniger Last. Das freut besonders Menschen mit Heuschnupfen oder allergischem Asthma.
Warum viele Allergiker in Wertach tief durchatmen können
- Höhenluft sei Dank: In dieser Lage sind die Pollenflugzeiten kürzer und schwächer. Die Luft ist klar, kühl und meist spürbar reizärmer, vor allem im Frühling und Frühsommer.
- Weniger Schadstoffe, mehr Natur: Keine Großstadtabgase, keine verdichtete Luft, hier riecht’s nach Wald, Wiese und manchmal ein bisschen nach Kuh, aber nie nach Feinstaub.
- Haustiere? Ja, aber mit Ansage: Wer auf Tierhaare reagiert, sollte bei der Hofwahl auf „tierfreie“ oder speziell ausgewiesene Allergiker-Unterkünfte achten. Es gibt Gastgeber, die das bewusst anbieten.
- Milbengeplagt? Gibt’s Lösungen: Einige Ferienwohnungen sind allergikerfreundlich eingerichtet, und zwar mit glatten Böden, waschbaren Decken und ohne Teppiche. Am besten vorher kurz nachfragen.
- Im Winter sowieso entspannt: Kein Pollenflug, keine Blüte... nur Schnee, klare Luft und absolute Ruhe für die Atemwege!
Was trotzdem wichtig bleibt: Allergie ist individuell. Wer starke Beschwerden hat, sollte sich bei der Hofauswahl beraten lassen. Viele Gastgeber auf Bauernhofurlaub.de sind erfahren im Umgang mit Allergikern und gehen auf besondere Bedürfnisse ein.
Aber hallo, und zwar nicht irgendwelche! In der Umgebung von Wertach findest du diese typischen Allgäuer „Wow“-Seen: klar, kühl, umrahmt von Wiesen, Bergen und einem Himmel, der irgendwie größer wirkt. Perfekt für Sommertage mit Familie, Picknickdecke und einer großen Portion Draußensein.
Die besten Badeseen rund um Wertach auf einen Blick
- Grüntensee (ca. 10 Min. mit dem Auto)
Der Allrounder unter den Badeseen. Hier gibt’s alles: Liegewiesen, flache Ufer für Kinder, Tretboote, Grillstellen und einen traumhaften Blick auf die Berge. Ideal für Familien, die ein bisschen was erleben wollen, oder einfach mal nix tun. - Attlesee bei Nesselwang (ca. 15 Min.)
Ein eher kleiner, ruhiger Natursee mit fast schon meditativem Flair. Keine Action, kein Kiosk, dafür Natur pur und ein Wasser, das sich anfühlt wie frisch aus der Quelle. Für alle, die’s minimalistisch mögen. - Alpsee bei Immenstadt (ca. 30 Min.)
Der Klassiker mit Postkartenpanorama. Größer, lebendiger, mit mehr Infrastruktur. Nicht direkt „um die Ecke“, aber einen Ausflug wert, besonders, wenn man baden mit Bummeln oder Eis essen verbinden will.
Extra-Tipp für Familien: An vielen Bauernhöfen rund um Wertach gibt’s kleine Naturteiche, Planschbereiche oder sogar Kneippstellen auf dem Grundstück. Kein offizieller Badesee, aber manchmal genau das, was kleine Füße brauchen.

Tourist-Information
Tourist-Info Wertach
Rathausstraße 3
87497 Wertach
Telefon: (+49) - 8365-7021-99
Telefax: (+49) - 8365-7021-21
E-Mail: info@wertach.de
Homepage: www.wertach.de
Headbild: © Touristinformation Wertach - Blick auf Wertach
Beliebte Bauernhöfe in Bayern
Alle bei Bauernhofurlaub.de gelisteten Ferienhöfe betreiben echte, aktive Landwirtschaft – das garantieren wir.
Unser PLUS-Siegel zeichnet zusätzlich jene Höfe aus, auf denen Gäste den Bauernhofalltag besonders intensiv und erlebbar miterleben können.
Weitere beliebte Urlaubsorte im Oberallgäu
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere