© Touritinformation Bischofswiesen
Berchtesgadener Land
Urlaub auf dem Bauernhof in Bischofswiesen
Ortsteile: Loipl, Stanggaß, Strub, Winkl, Bischofswiesen, Engedey | Verwaltung: Gemeinde Bischofswiesen
Bischofswiesen im Berchtesgadener Land bietet Freizeitmöglichkeiten in faszinierender Natur, viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten und gelebte Traditionen.
Urlaub in Bischofswiesen
Die Gemeinde Bischofswiesen im Berchtesgadener Land hat rund 7.500 Einwohner und liegt vor der faszinierenden Kulisse von Watzmann, Untersberg, Kehlstein und Jenner. Die nächstgelegene Stadt ist das 15 km entfernte Bad Reichenhall. Von jeher war das Berchtesgadener Land bevorzugtes Erholungsziel der bayerischen Könige.
Die Hausberge vor Bischofswiesen ermöglichen herrliche Berg- und Klettertouren und bieten Traumausblicke über die Berchtesgadener Alpen. Die ca. 20 Kilometer Loipen im Langlaufzentrum Aschauerweiher bringen Langläufern sportlichen Genuss. Winterwanderer freuen sich über 120 km Winterwege und das Skigebiet Götschen sorgt für Begeisterung bei Pistenfreunden. Im Tal locken zahlreiche Rad- und Wanderstrecken. Entspannt radelt man von Bischofswiesen nach Berchtesgaden und weiter zum idyllischen Königssee, der zusammen mit der Wallfahrtskirche St. Bartholomä die Herzen von Romantikern höher schlagen lässt. Sehenswert ist auch die Herz-Jesu-Kirche in Bischofswiesen, in der man einige beeindruckende Kunstschätze bewundern kann.
Mitte Mai bis Mitte September öffnet das Naturbad Aschauerweiher seine Pforten. In einem der größten Naturbäder Deutschlands tummeln sich dann kleine und große Wasserratten, Sonnenanbeter und Frühaufsteher.
Der Märchenpfad begeistert Groß und Klein mit zauberhaften Tier- und Märchenfiguren bekannter Märchen, welche wichtige Informationen bereit halten.
© Touristinformation Bischowswiesen

Die Umgebung von Bischofswiesen
Der Nationalpark Berchtesgaden mit seinen Markenzeichen Watzmann und Jenner ist Deutschlands einziger Hochgebirgsnationalpark und nur acht Kilometer von Bischofswiesen entfernt. Für geschichtlich Interessierte ist das Heimatmuseum im Schloss Adelsheim eine gute Anlaufstelle. Es zeigt regionale Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Im Wildgehege Oberkälberstein kann man ganze Herden Damwild aus nächster Nähe beobachten.
Ausflugsziele im Berchtesgadener Land
Bischofswiesen liegt in einer kulturell reichen Region. Bad Reichenhall, der Chiemsee, Salzburg und München sind problemlos erreichbar. Mit 900 m² Wasserfläche sorgt die Watzmann Therme in Berchtesgaden für Wellness erster Güte. Mehrere Solebecken, ein großzügiger Saunabereich und das attraktive Außengelände bieten Entspannung und Badespaß. Im Salzbergwerk Berchtesgaden gelangt man, wahlweise auf polierten Rutschen oder Fußwegen, in eine geheimnisvolle Welt, wobei das Überqueren des glitzernden Salzsees ein Höhepunkt ist. Auch diese Zeitreise in die Unterwelt ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Tourist-Information
Tourist-Information
Bischofswiesen
Hauptstraße 40
83483 Bischofswiesen
Telefon: (+49) - 8652-97722-0
Telefax: (+49) - 8652-97722-22
E-Mail: info@bischofswiesen.de
Homepage: www.bischofswiesen.de
Weitere beliebte Urlaubsorte im Berchtesgadener Land
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere