powell83 - stock.adobe.com
Niedersachsen
Bauernhofurlauber im Hamburger Umland
Unzählige Sehenswürdigkeiten in einer großen Vielfalt kennzeichnen das Hamburger Umland und laden ein, im schönen Niedersachsen einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen.
Das Hamburger Umland stellt sich vor
Es gibt elf deutsche Metropolregionen und die Metropolregion Hamburg mit über fünf Millionen Einwohnern ist eine davon. Vom Stadtstaat Hamburg ausgehend erstreckt sich diese Region zum Teil bis in die Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hinein. Das Zentrum der Metropolregion ist die freie Universitäts- und Hansestadt Hamburg, die auch liebevoll „Das Tor zur Welt“ genannt wird.
Auf eine Zeitreise in die Vergangenheit kann man sich im Freilichtmuseum am Kiekeberg inmitten der Harburger Berge begeben. Über dreißig historische Gebäude veranschaulichen hier das Landleben vom 16.-20. Jahrhundert, es werden alte Haustierrassen gehalten und alte Handwerkstechniken wieder zu neuem Leben erweckt.
Udo Kruse - stock.adobe.com

Landwirtschaft und die Schönheit der Natur im Hamburger Umland
Wer blühende Apfelbäume in einem der größten Apfelanbaugebiete Deutschlands nicht verpassen möchte, der sollte das Alte Land besuchen und in jedem Fall eine der vielen köstlichen Apfelsorten probieren. Im Alten Land bestechen jedoch nicht nur die unzähligen Obstplantagen mit ihrer Apfelvielfalt sondern auch die idyllische Stadt Stade. Mit Wasserläufen, Altem Hansehafen, Fischmarkt, reizvollen Gassen und schmucken Fachwerkhäusern zählt Stade zu den meistbesuchten Touristenattraktionen Niedersachsens. Auch das Freilichtmuseum in Stade mit seinen historischen Bauernhäusern, einer Bockwindmühle und dem Göpelwerk ist sehenswert.
Eindrucksvolle Naturparkattraktionen sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen und deshalb Norddeutschlands größtes Rosarium in Uetersen mit einplanen. Diese sieben Hektar große Parkanlage beheimatet über 35.000 duftende Rosen in allen Farbnuancen. Zwischen Pinneberg und Barmstedt liegt wiederum das Arboretum Ellerhoop-Thiensen mit seinen phantasievoll gestalteten Themengärten, in denen man einheimische und exotische Pflanzen gleichermaßen sowie die größte deutsche Strauch-Pfingstrosensammlung bewundern kann.
In Vahrendorf, einem Teil der Gemeinde Rosengarten befindet sich der rund 50 Hektar große Wildpark Schwarze Berge der mit etwa 100 verschiedenen Tierarten aufwarten kann. Vom Elbblick-Turm des Wildparks genießt man herrliche Rundumsichten.
Lustige geführte Touren „Mit Has´ und Igel“ geleiten durch den malerischen historischen Ortskern von Buxtehude, wo nicht nur den Kindern das Schippern auf einem alten Fleetkahn viel Freude bereitet.
Die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg mit ihren historischen Prachtbauten, der malerischen Innenstadt und der beliebten Salztherme Salü mit Sole-Entspannungsbad, Salzmassagen und Wellenbecken erreicht man in nur rund 55 Kilometer Entfernung. Von dort aus ist es lediglich ein Katzensprung in die herrlichen Weiten der Lüneburger Heide mit ihrer in kräftigem Lila leuchtenden Blumenpracht zur berühmten Zeit der Heideblüte, alljährlich von August bis September.

Tourist-Information
Tourismusverband Hamburg e.V.
Steinstraße 7
20095 Hamburg
Telefon: (+49) - 40-30051103
Telefax: (+49) - 40-30051210
E-Mail: kontakt@tourismusverband-hamburg.de
Homepage: www.tourismusverband-hamburg.de
Weitere beliebte Urlaubsregionen in der Nähe
Webcam aus der Region
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere