Henry Czauderna - stock.adobe.com
Thüringen
Urlaub auf dem Bauernhof in der Region Thüringer Rhön
Die Thüringer Rhön wird auch das „Land der offenen Fernen“ genannt und ist eine Landschaft von atemberaubender Schönheit, ein Mittelgebirge in der geographischen Mitte Deutschlands gelegen.
Allgemeine Informationen über die Region
Die Rhön erstreckt sich über die drei Bundesländer Thüringen, Hessen und Bayern. Sie ist eine der bedeutendsten Natur- und Kulturlandschaften Europas und wurde deshalb von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. In der thüringischen Rhön kann man hervorragend wandern , z. B. zum Wanderberg Hohe Geba mit dem Rhön-Kulturgarten, zu den Bergen Ellenbogen bei Frankenheim, zum Umpfen bei Kaltennordheim oder zum Oechsen mit keltischen Funden.
Traditionelles in der Thüringer Rhön
In der Region werden noch Brauchtum und Traditionen gepflegt. So gibt es in vielen Orten der thüringischen Rhön noch Heimat- und Volksfeste, Backhaus und Tanzfeste, Kirmesfeiern zur Erntezeit, besondere Attraktionen wie der Wasunger und Geisaer Karneval, das Flößerfest in Wernshausen oder der Osterspaziergang auf den Hohen Geba.
Zu den langjährigen Traditionen in der Thüringer Rhön gehört auch die Schnitzkunst. Dieses selten gewordene Handwerk kann man vor allem in und um Empfertshausen hautnah erleben. Alljährlich in der ersten Augustwoche findet hier auch ein Holzbildhauersymposium statt.
Die Rhöner Holzregion wird auch "Buchonia" genannt, da es hier vor allem Buchenwälder gibt. Der eigenartige Wuchs der Bäume inspirierte aber auch zu besonderen künstlerischen Leistungen, zu Sagen und Erzählungen. Hölzerne Zeugnisse aus der Vergangenheit sprechen ihre ganz eigene Sprache über die traditionelle Handwerkskunst und die typischen Eigenheiten der Region. Man findet bis heute ortsprägende Fachwerkbauten, spezifische Ausgestaltung von Kirchen, Bildstöcken und anderen figürlichen Darstellungen der Rhöner Holzbildhauer.
Beliebte Wanderwege
Was wäre die Thüringer Rhön ohne eine heldenhafte Figur aus der Vergangenheit, das ist der Rhön-Paulus, er gilt der Legende nach als der „Robin Hood der Rhön“ und war ein Einzelkämpfer um die Gerechtigkeit für arme Menschen. Er stammte auch selbst aus ärmlichsten Verhältnissen. Ihm zu Ehren wurde der Rhön-Paulus Wanderweg gegründet, lohnenswert ist auch ein Besuch des "Rhönpaulus-Musicals"!
Ein weiterer Panoramawanderweg ist der Rhön-Rennsteig-Weg mit 89 km, der die Verbindung zwischen Rhön und Thüringer Wald herstellt, er beginnt an der 950 m hohen Wasserkuppe führt vorbei am Roten und Schwarzen Moor und endet am Rennsteig bei dem bekannten Wintersportort Oberhof.
Ausflugsziele in der region
Sehenswert sind auch das wieder aufgebaute Keltendorf Sünna, welches den Spuren der Kelten in der Rhön auf den Grund geht, ein Abstecher nach Zella um dort ein herausragendes Bauwerk des Rhöner Barock, die Propstei Zella zu bestaunen, die mittelalterliche Rhönstadt Geisa, die Grenzbegegnungsstätte Point Alpha, welche eines der aussagekräftigsten und authentischsten Grenzmuseen Deutschlands ist und das so genannte „Grüne Band“, die ehemalige Demarkationslinie, welche über die Grenzgeschichte der Rhön interessantes zu berichten weiß.
Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch in der Stadt Bad Salzungen mit einem Deutschlands schönstem Gradierwerk, welches einlädt zum Entspannen und Erholen. Noch heute ist das Gradierwerk das Herzstück der Kurstadt!
In der Nähe von Dermbach durchquert man den „Ibengarten“, einen historischen Eibenwald, der 368 geschützte und teilweise bis zu 600 Jahre alte Eiben beherbergt. In Dermbach selbst sind das Barockensemble mit Schloss, katholischer und evangelischer Kirche sehenswert. In der Gemeinde Merkers ist der Besuch des Schaubergwerkes mit seiner Kristallgrotte empfehlenswert.
Neppomuk - stock.adobe.com


Tourist-Information
Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement
Rhönstraße 97
97772 Wildflecken-Oberbach
Telefon: (+49) - 9749-930080-0
E-Mail: info@rhoen.de
Homepage: www.rhoen.de
Weitere beliebte Urlaubsregionen in der Nähe
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere