© Smileus - stock.adobe.com
Rheinland-Pfalz
Urlaub auf dem Bauernhof im Landstuhler Bruch: Picknick auf blühenden Wiesen
Einen unvergesslichen Familienurlaub können große und kleine Feriengäste im Urlaub auf dem Bauernhof im Landstuhler Bruch verbringen.
Landschaftliche Schönheit
Ein Urlaub auf dem Bauernhof im Landstuhler Bruch in Rheinland-Pfalz ist für Familien mit Kindern prädestiniert. Einst war das Land durch ein Moor geprägt, heute ist es schon seit Langem trocken gelegt. Die Region wird auch westpfälzische Moorniederung genannt und erstreckt sich von Waldmohr im Südwesten bis nach Kaiserslautern im Nordosten. Die landschaftliche Schönheit beeindruckt mit Weinkulturlandschaften, malerischen Hügeln, dichten Wäldern und blühenden Wiesen. Am besten lässt sich das Land auf einem der vielen schönen Wanderwege erkunden.
Unvergessliche Ferien im Urlaub auf dem Bauernhof im Landstuhler Bruch
Kinder werden von solch einem Urlaub besonders profitieren, denn hier können sie sich in der Natur nach Herzenslust austoben, Tiere streicheln und auch mal Hand anlegen bei der Stallarbeit. In relativer Ungezwungenheit erfahren sie spielerisch was es bedeutet, einen Bauernhof zu bewirtschaften. Auf einem Bauernhof kommt niemals Langweile auf. Auch die Eltern haben endlich die Gelegenheit, sich auf ihrem Bauernhof-Urlaub einmal so richtig entspannen und erholen zu können. Die an den Bauernhof angeschlossenen Ferienhäuser bieten den Urlaubern jedweden Komfort mit einer persönlichen und familiären Note. Dies wissen insbesondere die Kleinen sehr zu schätzen. Dennoch gibt es auch im Urlaub auf dem Bauernhof so einiges zu entdecken.
Ausflugsziele im Landstuhler Bruch
Ein lohnenswertes Ausflugsziel stellt der im Jahre 1900 erbaute Bismarck-Turm dar. Wer die 84 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen möchte, wird mit einer einmaligen Aussicht auf Landstuhl, dem Militärflughafen Ramstein und sogar auf Kaiserslautern belohnt. Auch die Burg Nanstein lohnt, besucht zu werden. Bis heute lässt sich anhand der trutzigen Anlage die einstige Macht der Ritter im Mittelalter erahnen. Die Landstuhler Region mit ihren alten Wassermühlen lässt sich besonders gut auf dem Mühlenwanderweg erkunden. Dieser kann entweder ganz erwandert werden, oder auch in Teiletappen. Insgesamt dauert die komplette Strecke etwa sieben Stunden.

Tourist-Information
Tourist-Information VG Landstuhl
Hauptstraße 3a
66849 Landstuhl
Telefon: (+49) - 6371-1300012
E-Mail: tourismus@vglandstuhl.de
Homepage: www.landstuhl.de
weitere beliebte Urlaubsregionen in Rheinland-Pfalz
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere