Landschaftspflegehof Havelarche
Havelaue OT Parey

Leistungen & Preise
Apfeltraum
Ausgestattet ist die Wohnung mit einer großzügigen Wohnküche, einem behindertengerechten Bad und 3 Schlafzimmern.
Für Schlechtwettertage und die Abende stehen Ihnen Spiele, sowie ein Video- und DVD-Recorder zur Verfügung. In allen Räumen ist Filz vertreten, mal als Wandbild oder als schmückendes Ornament.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Schlaf unter den Filzblüten. Das Badezimmer ist behindertenfreundlich mit den notwendigen Griffen an Wanne und WC eingerichtet und die Dusche ist befahrbar.
Die Zimmer sind mit warmen Farben, Naturmaterialien und Vollholzmöbeln gestaltet. Zur Einrichtung gehören weiterhin Kinderstuhl, Kinderbett und viel Spielzeug.
Von allen drei Zimmern ist die 40 m² große Terrasse barrierefrei erreichbar und lädt zum Ausruhen, Grillen oder Kaffee unterm Apfelbaum ein.
Bettwäsche und Handtücher können für 12,00€ pro Person hinzugebucht werden.
Unterkunft Ausstattung: Bettwäsche auf Wunsch, DVD-Player, Für Rollstuhlfahrer geeignet, Garten-/Balkonmöbel, Größe in qm: 100, Handtücher auf Wunsch, Nichtraucher, Terrasse Ausstattung Küche: Essecke, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Küchenzeile, Kühlschrank Babyausstattung: Babybett, Kinderhochstuhl Buchungsstatus: Auf Anfrage Unterkunft Sanitär: 1 Badezimmer, Badewanne, Badezimmer mit Fenster, Dusche, Waschbecken Unterkunft Schlafen: 3 Schlafräume, Doppelbett, Einzelbetten
Belegung: 1-8 Personen
Storchennest
Die kleine Wohnküche bietet Platz für 4 Personen und hat einen Blick auf das Storchennest. In einer sonnigen oder schattigen Sitzecke können bei gutem Wetter, die Mahlzeiten auch draußen eingenommen werden.
Das ursprüngliche rustikale Eichenfachwerk haben wir in den Zimmern wieder freigelegt und die Ausfachungen wurden mit Lehm geputzt. In den Zimmern haben wir das ursprüngliche rustikale Eichenfachwerk wieder freigelegt. Die Ausfachungen wurden mit Lehm verputzt.
Im Bad finden Sie eine große Familienbadewanne und auch vom WC aus haben Sie einen Blick auf das Familienleben unserer Störche.
Diese Ferienwohnung hat kein TV-Gerät, dafür viele Bücher und Spiele.
Bettwäsche und Handtücher können für 12,00€ pro Person hinzugebucht werden.
Unterkunft Ausstattung: Bettwäsche auf Wunsch, Für Rollstuhlfahrer geeignet, Größe in qm: 45, Handtücher auf Wunsch, Terrasse Ausstattung Küche: Essecke, Kaffeemaschine, Küchenzeile, Kühlschrank, Toaster, Wasserkocher Babyausstattung: Babybett, Kinderhochstuhl Buchungsstatus: Auf Anfrage Unterkunft Lage: Altbau Unterkunft Sanitär: 1 Badezimmer, Badewanne, Badezimmer mit Fenster, Waschbecken Unterkunft Schlafen: 2 Schlafräume, Doppelbett, Einzelbetten
Belegung: 1-4 Personen
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Willkommen auf dem Landschaftspflegehof Havelarche!Der Hof liegt im kleinen Dörfchen Parey. Das alte slaw. Fischerdorf mit ca. 70 Einwohnern liegt direkt an der Havel mitten im Naturpark Westhavelland, dem Ersten Sternenpark in Deutschland. Hier können Sie sehr viel erleben:
Paddeln, Wandern, Rad fahren, Angeln, Filzen, Malen oder Störche, Kraniche, Gänse und Hoftiere beobachten. Wassersportler und am Radfahren Interessierte kommen in der reizvollen und naturbelassenen Umgebung voll auf Ihre Kosten. An unsere naturverbundenen Aktivurlauber verleihen wir Fahrräder, Kanus, Ferngläser und Bestimmungsbücher.
Des Weiteren stehen für Schlechtwettertage Tischtennisplatte, Bücher und Spiele bereit. Am Abend können Sie den erlebnisreichen Tag bei einem zünftigen Lagerfeuer auf unserem Grillplatz ausklingen lassen und den nächtlichen Naturgeräuschen lauschen.
Unser Hof Havelarche ist ein Ort um zur Ruhe zu kommen und zur Entfaltung der eigenen Kreativität, im hofeigenen Filzatelier. Der Hof liegt mitten im Ort, gegenüber der Naturparkverwaltung. Wir betreiben unseren Landschaftspflegehof mit etwa 100 Mutterkühen. Diese weiden auf ungefähr 335 ha in den Naturschutzgebieten "Gülper See" und "Havel Nord". Die Kühe leisten damit einen wichtigen Beitrag bei unserem Versuch einer naturschutzgerechteren Grünlandbewirtschaftung mit dem Ziel die Artenvielfalt in Flora und Fauna zu erhöhen. Nur zur Abkalbzeit von Februar bis Mai werden diese hinter dem Hof mit Heu gefüttert.
Auch haben wir Gotlandschafe, Mohairziegen, die Pferde Pinti und Mojito, ein Hund, Katzen und Geflügel. In jedem Sommer bewohnt eine Storchenfamilie ihr Nest auf einem alten Holzmast im Garten. In dieser Zeit lässt sich die Aufzucht der Jungstörche aus nächster Nähe beobachten.
Unseren landwirtschaftlichen Betrieb betreiben wir seit 1992 an den Belangen des Naturparks Westhavelland orientiert. Von Anbeginn an wirtschaften wir ökologisch und sind seit 1995 Mitglied im Anbauverband Biopark.
Direkt vom Hof aus dauert es ca. 10 Minuten zu Fuß bis zum Fluss, hier können Sie angeln oder baden am Naturstrand. Gerne leihen wir passionierten Anglern unseren alten Angelkahn aus. Sie können lange Wald- und Wiesenwanderungen machen.
Gleich hinter unserer Wiese beginnt die große Grabenniederung, ein ornitologisch sehr interessantes Gebiet, in dem tausende Gänse und Kraniche ihren Rastplatz während Ihres Frühjahrs- und Herbst-Vogelzuges suchen. In jeder Jareszeit gibt es hier viel zu sehen: Störche, Silber- und Graureiher, Sing- und Höckerschwäne, Milane, See- oder Fischadler.
Im Ersten deutschen Sternenpark, können Sie den fantastischen Nachthimmel genießen und in einer sternklaren Neumondnacht haben Sie die Möglichkeit eine Sternenwanderung mitzumachen.
Als ausgebildete Natur- und Landschaftsführerin begleite ich Sie gern in kleineren Gruppen durch den Naturpark Westhavelland. Weitere Begleitungsangebote können gerne angefragt werden, zum Beispiel:
-Kreatives Umsetzen Ihrer eigenen Ideen und Vorstellungen im Filzatelier
-Prozessbegleitung in der Natur für Einzelpersonen und kleine Gruppen-Spurensuche
-rituelle Begleitung von Lebensübergängen, Taufe, Hochzeit, Abschied und Trauerphasen
Zahlreiche regional-touristische Sehenswürdigkeiten im nahen Umfeld des Hofes laden zum Besuch ein:
- Otto Lilienthal Museum Stölln am ersten Flugplatz der Welt, dem Gollenberg
- Wikingerschifffahrt in Semlin
- geführte Rad- und Wandertouren durch die Naturwacht, organisiert vom NABU Westhavelland
- Mumie Ritter Kahlbutz in Kampehl
- Filmtierschule Sieversdorf
- Heimatmuseum Grossderschau
- Brandenburgisches Haupt- und Landesgestüt Neustadt/Dosse
- Spielzeugmuseum im Havelland (Klessen)
- Optik-Museum Rathenow
- Straussenhof in Grossderschau
- Ribbeck im Havelland und sein Birnbaum
Zwei großzügig eingerichtete Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe laden zum Urlaub machen auf unserem Hof ein.
Eine Großfamilie oder Kleingruppe bis zu 12 Personen findet gut Platz darin. Nutzen Sie die beiden Wohnungen um als Großfamilie, Behindertenwohngruppe oder Freundeskreis gemeinsam Urlaub zu machen.
Ob Tierliebhaber, Ornithologe, Kleinfamilie mit Oma und Opa, Regenbogenfamilie, Chor oder Trommelgruppe, kreativer Aktivurlauber oder einfach nur ruheliebender Faulenzer, auf der Havelarche werden Sie sich Wohlfühlen und sind uns alle herzlich willkommen. Besonders Kinder, behinderte und ältere Menschen profitieren von Nähe zu den Tieren und der Natur. Sie sind deshalb besonders gern bei uns auf dem Hof gesehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausstattung & Information
-
Fahrradabstellplatz
-
Garten/Liegewiese
-
Grillmöglichkeit
-
Internetnutzungsmöglichkeit
-
Konferenzraum
-
Nichtraucherhaus
-
Parkplatz
-
Terrasse
-
Tischtennis
-
Bauernhof
-
Bio-Bauernhof
-
Fahrradverleih
-
Grillabende/Lagerfeuer
-
Kleintiere/Streicheltiere
-
Kurse oder Seminare Freizeit
-
Wassersportmöglichkeiten
-
Anzahl Betten: 12
-
Anzahl FeWo: 2
-
Ruhige Umgebung
-
Informationen zu Ausflugszielen
-
Informationen zu Radwegen
-
Informationen zu Wanderwegen
-
Deutsch
-
Konferenzraum
-
Aktiv und Sport
-
Angeln
-
Baden/See
-
Barrierefrei
-
Bio
-
Fahrrad
-
Familien
-
Gruppen
-
Nachhaltig wirtschaftender Bauernhof
-
Senioren
-
Wandern/Natur