Haushuhn

haushuhnSteckbriefAbstammungKörpermerkmaleKommunikationNachwuchsErnährung

Abstammung

Ursprung des Haushuhns

Das Haushuhn ist eine Zuchtform des in Südostasien lebenden Wildhuhns mit Namen Bankiva-Huhn. Die Züchtung erfolgte bereits vor 4.500 Jahren.

Das Huhn in der Landwirtschaft

In der Landwirtschaft gehört das Huhn zum Geflügel und es zählt zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae).

Industrielle Hühnerzucht und Hybridhühner

In der industriellen Hühnerzucht werden so genannte Hybridhühner eingesetzt. Diese setzen in kurzer Zeit viel Fleisch an oder sie legen besonders viele Eier. Es gibt rund 150 verschiedene Hühnerrassen.

Verwandte Arten des Haushuhns

Die wildlebenden Verwandten des Haushuhns sind Fasan, Auerhuhn, Rebhuhn, Wachtel und Birkhuhn. Zu den schönsten Zierrassen gehören die Seidenhühner oder Zwerghühner.

Die lange Geschichte der Hühnerhaltung

In China wurden über 8000 Jahre alte Hühnerknochen gefunden, somit gehören die Hühner zu den ältesten weltweit gehaltenen Haustieren.

Seite 2

zur Übersicht "alle Tiere"