Känguru

KänguruSteckbriefAbstammungKörpermerkmaleKommunikationNachwuchsErnährung

Ernährung

Ernährungsgewohnheiten der Kängurus

Kängurus fressen Gräser, Blätter, Knospen, Früchte, Wurzeln, Knollen und Pilze aber auch schwer verdauliche Pflanzennahrung wie Gestrüpp und ab und zu mal einen Wurm.

Ernährung in der Haltung

In Haltung knabbern sie gerne an einer Karotte. Sie haben die Fähigkeit mit sehr wenig Wasser auszukommen, sie nehmen nahezu nur mit der Nahrung Flüssigkeit auf.

Anpassungsfähigkeit an trockene Lebensräume

Manche Känguruarten sind Wiederkäuer. Sie können auch in Trockengebieten mit wenig Nahrungsangebot und Wasser leben.

Besonderheit des Tammar-Kängurus

Es gibt nur eine Känguruart, das Tammar-Känguru, welches als einziges Beuteltier auch Salzwasser trinken und vertragen kann.

Seite 6

zur Übersicht