Stimmungsvolles Event zum Jahresende: Die Ruhpoldinger Waldweihnacht

Veröffentlicht in: Highlights | 0

Aktualisiert am 20. Juli 2018 von Bauernhofurlaub.de

Man sollte sie selbst erlebt haben, denn es ist schwer sie mit trefflichen Worten zu beschreiben, die zauberhafte Ruhpoldiger Waldweihnacht!

Maria und Josef - © ernst-wukits.de
Maria und Josef – © ernst-wukits.de

Dieses Krippenspiel wird in sehr leidenschaftlicher Weise von über 100 schauspielernden Laiendarstellern des Trachtenvereins „D´Miesenbacher“ und der örtlichen Heimatbühne in einer ganz eigenen Interpretation dargeboten und wird mit Live-Musik der „Perlseer Dirndln“, einem Chor und einem Orchester musikalisch untermalt. Es findet harmonisch inszeniert auf dem idyllischen Freigelände des Ruhpoldinger Holzknechtmuseums im Dreijahresrhythmus statt.

Laienschauspieler - © ernst-wukits.de
Laienschauspieler – © ernst-wukits.de

In diesem Jahr ist es wieder soweit – in der einzigartigen Museums-Kulisse inmitten der Natur wird die besinnliche Weihnachtsgeschichte aufgeführt. Das zauberhafte Krippenspiel lässt bei den Besuchern garantiert weihnachtliche Vorfreude und Stimmung aufkommen. Abgerundet wird das Ganze vom warmherzig-dörflichen Charakter und Charme der kleinen Gemeinde Ruhpolding in der malerischen Region Chiemgau/Chiemsee. Gepaart mit dem Aufenthalt auf einem unserer Urlaubsbauernhöfe rings um das oberbayerische Dorf, erhält dieses weihnachtliche Event den letzten, heimeligen Schliff!

Esemle - © ernst-wukits.de
Esemle – © ernst-wukits.de

Daten, Zahlen & Fakten zur Ruhpoldinger Waldweihnacht

Das stimmungsvolle Weihnachtskrippenspiel findet auf den Freiflächen des Holzknechtmuseums in Ruhpolding statt.


Die aktuellen Spieltage der Veranstaltungen Ruhpoldiger Waldweihnacht sind auch auf der Webseite zu finden.

Der Vorverkauf der limitierten Tickets hat bereits begonnen und diese sind ausschließlich bei folgendem Anbieter zu erwerben:

Hotel Ruhpoldinger Hof
Hauptstraße 30
D-83324 Ruhpolding
Ticket-Hotline: +49 (0) 8663 – 12 12
info@ruhpoldinger-hof.de
www.hotel-ruhpoldinger-hof.de

Auskunft über freie und bereits reservierte Plätze gibt der Sitzplan dieses Weihnachtsevents.

Tipps für den Krippenspielbesuch im Freien

  • Jahreszeitlich passende, warme und regenfeste Kleidung sorgt für Wohligkeit während der Veranstaltung! Das Mitbringen von Regenschirmen ist nicht erlaubt!
  • Für bequemes Sitzen auf den Sitzschalen ist es empfehlenswert, sich ein Kissen mitzubringen und auch eine Decke zum Einhüllen ist ratsam!
  • Es wird darum gebeten, auf Blitzlicht beim Fotografieren zu verzichten, da mit lebendigen Tieren gearbeitet wird und sich diese beim grellen Blitzlichtgewitter erschrecken könnten!
  • Das Mitbringen von Getränken und Speisen ist nicht notwendig, da vor Ort für das leibliche Wohl – auch mit diversen Heißgetränken – bestens gesorgt ist!
  • Man sollte den kostenfreien Buspendelverkehr nutzen, der bequem zur Veranstaltung und zum Ausgangspunkt zurück chauffiert. Dieser Pendelbus fährt circa zwei Stunden vor Spielbeginn vom Bahnhof in Ruhpolding los. Der Zustieg ist vom Bahnhof und vom örtlichen Biathlonzentrum möglich. Genauere Informationen hierzu sind über das Büro Tourismus Ruhpolding erhältlich.

 

aktive Gruppe der GTEV D´Miesenbacher Ruhpolding e.V. - © GTEV D´Miesenbacher Ruhpolding e.V.
aktive Gruppe der GTEV D´Miesenbacher Ruhpolding e.V. – © GTEV D´Miesenbacher Ruhpolding e.V.

Fazit

Dieses unvergessliche Krippenspiel zur besinnlichen Einstimmung in die Weihnachtszeit sollte man mit einem Urlaub in Ruhpolding auf einem Ferienbauernhof verbinden. Diese Kombination bietet einen stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Rahmen.