Tagungen und Seminare auf dem Bauernhof

Veröffentlicht in: Highlights | 2

Aktualisiert am 25. Januar 2019 von Bauernhofurlaub.de

SchulungsraumWas für eine schöne Vorstellung einmal das Angenehme mit dem Nützlichen auf eine sehr gemütliche Art und Weise miteinander zu verbinden, wo Privates und Berufliches miteinander verschmelzen. Viele Urlaubsbauernhöfe haben leer stehende Scheunen, ehemalige Kuh- oder Schweineställe, Remisen oder sonstige Gebäudeteile, die sie nicht mehr benötigen. Es liegt es seit Jahren voll im Trend, diese zu modern eingerichteten Tagungs- und Seminarräumen umzubauen.

So gibt es auf vielen Ferienhöfen nicht nur die Möglichkeit zu urlauben, zu kuren, zu reiten und sich in gesunder, frischer Landluft bestens zu erholen, sondern das Ganze dort auch noch abzurunden mit einer beruflichen Tagung oder einem interessanten Seminar.

Da die Bereitschaft zur Teilnahme an Seminaren und Tagungen, ganz gleich ob aus privaten oder beruflichen Gründen, wesentlich höher ist, wenn die Location entsprechend heimelig und wunderschön ist, haben sich viele Firmen und Seminarleiter dazu entschlossen, Tagungen an solchen außergewöhnlichen Orten zu veranstalten. Viele Konzerne lassen ihre Mitarbeiter auch selbst Urlaub auf dem Bauernhof buchen, bezahlen ihnen aber die Anreise und Rückfahrt, sowie das berufsbedingte Seminar oder die Tagung. So werden für die Angestellten Anreize geschaffen daran teilzunehmen und es für sich persönlich auszubauen mit einem angenehmen Ferienaufenthalt auf einem Bauernhof. Da hängt so mancher gleich zwei oder drei Wochen Urlaub dran, denn was gibt es Schöneres als das tägliche Abenteuer eines Ferienhofes hautnah miterleben zu können.

Optimale Voraussetzungen

Wenn Tagungen und Seminare auf einem Bauernhof stattfinden hat es für die Teilnehmer den Vorteil, dass hier kein Kleiderzwang herrscht und man sich leger und bequem anziehen und bewegen kann. Wenn der Workshop des aktuellen Tages vorbei ist, wird vielleicht sogar gleich in die Gummistiefel geschlüpft, die robusten Outdoor-Kleidungsstücke werden aus dem Koffer gezogen und ab geht es in den Stall, zur tatkräftigen Mithilfe beim Ausmisten. So manch ein Büromensch freut sich auch mal, sich aktiv in gesunder Landluft bewegen und sinnvoll betätigen zu können, beispielsweise im Sommer und im Herbst bei der Ernte und Einbringung der Feld- und Gartenfrüchte. Dabei wird jede helfende Hand dringend benötigt und so sind die Landwirte immer froh, wenn sich ihre Feriengäste dazu berufen fühlen mal ein paar Tage lang „Bauer“ zu spielen.  Oft helfen sie sogar noch mit, wenn anschließend das frische, knackige Obst und das leckere Gemüse aus dem Bauerngarten zu den feinsten Hofprodukten verarbeitet werden. Dafür wird man schließlich mit den köstlichsten, selbst gemachten Lebensmitteln verwöhnt und bekommt auch für zu Hause sicherlich noch ein paar Gläser Marmelade, Eingemachtes, ein Stück Käse und geräucherten Schinken mit.

Seminare und Tagungen können auf spezialisierten Ferienhöfen mit allem bestückt und versorgt werden, was für eine große Anzahl von Teilnehmern nötig ist. Entsprechende Urlaubsquartiere wie genügend Ferienzimmer, Ferienwohnungen oder ganze Ferienhäuser sind ebenso vorhanden wie riesige Tagungs- und Speisesäle. Man kann nur Übernachtung mit Frühstück buchen oder sich mit einer schmackhaften Vollpension ganztags verpflegen lassen. Während der Tagungen werden die Seminarteilnehmer mit Getränken und Kleingebäck versorgt und nicht selten verwöhnt die Gastgeberin die Teilnehmer mit selbst gebackenem Kuchen. An Ausstattungsmerkmalen wie Leinwänden, Flipcharts, Tafeln und Diaprojektoren ist ebenso alles vorhanden. Meist gibt es auch eine Gästeküche, wo man sich zwischendurch einen Kaffee oder Tee frisch aufbrühen kann. Vielerorts hat es auch Getränkeautomaten und professionelle große Kaffeemaschinen, die in kürzester Zeit Unmengen von Heißgetränken aller Art produzieren können. Auf solchen Urlaubsbauernhöfen, die sich auf Tagungen und Seminare spezialisiert haben, fehlt es den Teilnehmern und Seminarleitern garantiert an nichts. Sie erfreuen sich beim Blick aus den lichtdurchfluteten Fenstern meist an den herrlichen Alleinlagen der Bauernhöfe mit ihren traumhaften Fernsichten und empfinden auch einen beruflichen Aufenthalt als reinste Erholung. Wer dann noch einen privaten Ferienaufenthalt ans Seminar anhängt, der wird entspannt und vollkommen relaxt mit frischer Energie an seinen Arbeitsplatz zurückkehren.

Bilder ©: aerogondo, Fotolia.com

 

2 Antworten

  1. von Cölln

    Sehr geehrte Frau Stankowitz,

    für unser Unternehmen aus Bonn sind wir auf der Suche nach einer netten Ortschaft um unseren Strategietag durchzuführen. Die Möglichkeit unseren Fortbildungstag auf einem Bauernhof durchzuführen klingt sehr verlockend. Wir sind ca. 45 Leute und bräuchten 3 Seminarräume und würden für eine Nacht bleiben. Zeitlich sind wir flexibel, nur sollte es nicht vor Ende Februar stattfinden.
    Haben Sie in der Nähe von Bonn etwas anzubieten?

    Mit vielen freundlichen Grüßen,
    Katharina von Cölln

    • Katja Mayrock

      Sehr geehrte Frau von Cölln,

      wir freuen uns, dass Sie bei der Suche nach einem geeigneten Bauernhof auf unser Portal gestoßen sind.
      Wir empfehlen Ihnen, für Ihre Anfrage unsere Urlaubsbörse zu nutzen. Auf eine Anzeige in der Urlaubsbörse erhalten Sie direkt Angebote von unseren Höfen.

      Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
      Schöne Grüße
      Katja Mayrock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert