Herbst 2014: Erlebnisurlaub auf einem Wellness-Bauernhof

Veröffentlicht in: Highlights | 0

Aktualisiert am 22. Dezember 2021 von Bauernhofurlaub.de

Wellness in der SaunaEine wohltuende und entspannende Kombination des Bauernhofurlaubes ist es einen Wander-Aktivhof zu wählen, der zugleich über eine hauseigene Wellness-Oase verfügt.

Jeder passionierte Wanderer kennt es zur Genüge, von den ausgedehnten Herbst-Wandertouren am Abend müde und mit Muskelver-
spannungen auf den Hof zurück zu kehren. Wie erholsam ist es da, wenn man sich zum Relaxen in den Wellnessbereich begibt um sich dort verwöhnen zu lassen. Eintauchen in die brodelnden Fluten des Whirlpools ist dabei mindestens genauso toll wie in der Sauna oder im Dampfbad schwitzen. Den  krönenden Abschluss bildet eine duftende Aromaöl-Massage. Wie tief und gut ist danach wohl der Schlaf in der urgemütlichen Ferienwohnung. Nach himmlischer Nachtruhe trifft man sich am nächsten Morgen in der Bauernstube um gemeinsam das Frühstück gespickt mit vielen leckeren hofeigenen Produkten einzunehmen.

Aktive Erholung

Nicht wenige Wanderfreunde wollen schon sehr früh am Morgen zur nächsten Etappe aufbrechen und lassen sich dafür von der Gastgeberin den Rucksack mit Köstlichkeiten aller Art prall füllen. Da finden sich nicht nur fein belegte Bauernbrote sondern auch hausgemachte Käsespezialitäten. Ein Stück geräucherter Speck, abgekochte Eier frisch aus dem Hühnerstall und natürlich saftige Äpfel aus dem Bauerngarten sind ebenfalls eine beliebte Wegzehrung. Es ist auf solchen Wandertouren quer durch die schönsten deutschen Wandergebiete wie Allgäu, Teutoburger oder Thüringer Wald immer wieder ein Erlebnis, wenn man zwischendurch Rast einlegt und die hausgemachten Spezialitäten aus dem Rucksack zaubert. Besonders Familien mit ihren Kindern haben immer viel Spaß und spannende neue Erlebnisse auf solchen Wanderungen. Aber auch Gruppen, Senioren, Betriebs- oder Klassenausflügler fühlen sich auf Bauernhöfen wohl, heimelig aufgehoben und fast wie zu Hause. Entsprechende Quartiere aller Art findet man selbstverständlich vor und wenn es in den Herbstmonaten noch nicht zu kalt ist, kann man sogar ganz naturnah in der Heuscheune übernachten.

Wandererlebnis Natur

Die Blätter an Büschen und Bäumen färben sich im Herbst jeden Tag ein wenig bunter und die Laubwälder werden immer lichter, wenn das Blattwerk zu Boden fällt. Dann ist es besonders schön durch den Wald zu wandern, sich an der kunterbunten Schönheit der Natur zu erfreuen und über raschelndes Laub auf weichem Waldboden zu gehen. Manche Wanderung führt zu spektakulären Aussichtspunkten mit weiten Fernsichten oder über eine majestätische Bergkulisse wie zum Beispiel in den Bayerischen Alpen. Von den Wandersteigen hoch über den großen deutschen Flüssen wie Neckar, Donau und Rhein, genießt man herrliche Panoramablicke hinunter ins Tal. Dorthin, wo sich die glitzernden Wassermassen des Flusses in tiefstem Blau durch die Landschaft bohren. Links und rechts der klippenartigen Felslandschaften erheben sich trutzige Burgen oder dem Verfall preisgegebene Ruinen.

Armbad
Armbäder regen den Kreislauf an

Am Spätnachmittag vom Wandern zurück auf dem Hof gönnen sich einige Feriengäste noch ein belebendes Wassertreten im Kneipp-Becken. Andere schwimmen im hauseigenen Indoor-Pool oder lassen sich mit Kaffee- und Teespezialitäten sowie hausgemachtem Kuchen von der Gastgeberin verwöhnen. So ein Wander-Wellnessurlaub bleibt unvergessen.