© Gerold H. Waldhart - stock.adobe.com
Tirol
Urlaub am bauernhof im kaiserwinkl
Wintersport und Sommeraktivitäten im Herzen des Kaiserwinkl
Besuchen und Erleben Sie den Kaiserwinkl in Tirol
Nehmen Sie sich die Zeit und erkunden Sie das österreichische Gebirgstal Kaiserwinkl, das eingebettet zwischen den Chiemgauer Alpen (nördlich) und dem Zahmen Kaiser (südlich) liegt. Spazieren Sie durch das Kaisergebirge zum Ort Walchsee mit Tennisplatz, Reithalle und Golf-Übungsanlage sowie dem größten Badesee Tirols. Unweit des Walchsees finden Sie die Schwemm, die größte erhaltene Moorlandschaft Tirols u.a. mit duftenden Orchideen und bunten Streuwiesen. In der Tiroler Region Kaiserwinkl mit ländlichem Charakter fühlen sich Wintersportler genauso wohl wie Badeurlauber und Bergwanderer. 800 Jahre alte Bauernhäuser mit Fassadenmalereien bewundern Sie in Kössen, wo sich die erste länderübergreifende Golfanlage Europas befindet.
Geographische Fakten und allgemeine Informationen zur Region
Auf einer Fläche von 156,29 km² leben in den Gemeinden Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss, die zu den Bezirken Kufstein und Kitzbühel gehören, ungefähr 7.216 Einwohner. Kössen mit seinen zwei renommierten Golfanlagen ist der größte Ort im Kaiserwinkl. Weiterhin bieten sich Aktivitäten wie Paragliding und Drachenfliegen an. Jährlich findet hier das Harley-Davidson-Treffen statt. Für ruhesuchende Urlauber empfiehlt sich das kleinste Dorf der Region: Rettenschöss. Auf dem alpinen Gebiet mit Seen, Tälern und Ebenen wurden 200 km markierte Wanderwege und 70 km Bikerouten geschaffen, die zu 30 bewirtschafteten Almhütten führen. Radfahren können Sie auf 180 km ausgeschilderten Radwegen und Elektro-Biketouren führen Sie auf 1.000 km Wegen über neun Tourismusregionen der E-BikeWelt-Kitzbüheler Alpen-Kaisergebirge. Nehmen Sie an der aufregenden Alpenüberquerung über 780 km in 16 Tagesetappen teil. Oder Sie erfahren den Mozart-Radweg über 390 km durch Tirol und das Salzburger Land bis nach Bayern. Der Walchsee, als größtes Tiroler Gewässer, ist 96 ha groß und 21 m tief. Die Wassertemperaturen im Sommer betragen 20 °C bis 24 °C. Unternehmen Sie Aktivitäten wie Segeln oder Wasserskifahren. Beliebt sind auch die Elektroboote und Kajaks. Im Winter findet hier Skitourismus statt. Der Kaiserwinkl ist auch bekannt für seine alljährlich im Januar ausgetragene Ballonfahrerwoche Alpin Ballooning, wo Sie 50 farbenfrohe Heißluftballons täglich in die Luft steigen sehen.
© hannes6380 - stock.adobe.com

Sehenswerte Orte und Gebiete
Kirchen im Kaiserwinkl
In Kössen finden Sie die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein. Zwei verbundene Kapellen wurden auf einem gespaltenen Felsen errichtet. Im Inneren ist am Altar bspw. eine "Schwarze Madonna" vorhanden. Unweit der Kirche können Sie an der Lourdes Kapelle heiliges Quellwasser entnehmen und trinken. Ein weiteres sakrales Gebäude steht in Walchsee. Dabei handelt es sich um die aus dem 17. Jahrhundert stammende Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Das im Barockstil errichtete Gebäude besitzt einen neuromanischen Altar.
Bergbahnen erleben
Wandern Sie durch die intakte Natur des Kaiserwinkl zum Unterberg in Kössen oder am Jofenrundweg beim Zahmen Kaiser entlang. Am Sessellift Zahmer Kaiser befindet sich die Sommerrodelbahn. Auf dem Weg kommen Sie an Sommer-Bergbahnen wie dem Kaiserlift Kufstein oder der Hartkaiserbahn Ellmau vorbei.
Kulturelle Gebäude
Ein Muss ist das atemberaubende Swarovski Museum in Wattens. Auf einer Fläche von 8.500 m² erleben Sie die fantastische Märchenwelt der Kristalle mit den verschiedensten Themenbereichen. Faszination und Magie verzaubern Sie z. B. in der Eisgasse oder dem Poseidon-Puzzle. In der Crystal-Stage können Sie ein kristallenes Mitbringsel erwerben.
Familienfreundliche Unternehmungen im Kaiserwinkl
Am Niederndorferberg bei Kufstein finden Sie den naturbelassenen Wildbichl Wildpark. Dort erblicken Sie u.a. stattliche Hirsche und im Sand wühlende Wildschweine. Geschmeidige Luchse und Wildkatzen leben hier in Harmonie mit Kolkraben, majestätischen Pfauen und Fasanen. Nach dem Tierbesuch zieht es Ihre Kleinen auf den Spielplatz mit Autobahn und Bagger. Auf dem Pfandlhof Walchsee, ein familiengeführter Ferien-Bauernhof, können Sie auf der hauseigenen Alm Milchkühe und kleine Kälber in ihrem natürlichen Lebensraum erleben. Die freie Zeit auf dem Bauernhof verbringen Sie beim Tischtennis oder Golf spielen, während Kinder beim Trampolinspringen Spaß haben. Oder Sie fahren zum Freizeitpark Walchsee. Zwei Sommerrodelbahnen mit spannenden Unterführungen, Steilkurven und einer 90 m Brücke sind nur ein Highlight.
Winterfreuden im Schnee beim Skifahren oder Rodeln
Das europaweit beliebte Ski- und Skatinggebiet Kaiserwinkl besitzt ein großes Langlaufterritorium in Tirol mit 252 präparierten Loipen, darunter sind 125,5 km klassische und 127 km Skating-Loipen. Vorteile für den Skiurlaub in Kössen sind ein hoher Präparierungsstandard sowie eine Gefahrenstellenabsicherung. Außerdem müssen Sie keine Gebühr zahlen. Zwei Loipen werden stetig mit Kunstschnee beschneit. In Skischulen erlernen Sie bspw. die Carving-Schwünge, Snowboarden und das Fahren im tiefen Schnee. Alpinskikurse sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt. Das Skifahren im Kaiserwinkl ist sehr kinderfreundlich und preisgünstig. Selbst die Dreijährigen dürfen sich schon auf den Bambini-Skikurs freuen. Wenn Sie lieber Schlitten fahren, erwarten Sie zwei Naturrodelbahnen, z.B. bei der Lippenalm am Zahmen Kaiser. Rodelspaß mit Hüttengaudi wird Ihre Familie begeistern. Am Staffnerhof Kössen kommen Freunde des Snowtubing auf ihre Kosten. Bei 50 km/h rutschen Sie im Skiurlaub in Kössen auf Gummireifen den Berg hinab, was abends bei Flutlicht am meisten Spaß macht. Zum Winter gehört auch eine romantische Pferdekutschfahrt, was Wellness für die Seele sein kann. In Kössen und Walchsee werden Kutschfahrten aber auch Eislaufen und -stockschießen angeboten, Letzteres sogar in den späten Abendstunden.
Angebote und Ermäßigungen im Gebirgstal Kaiserwinkl
Am interessantesten ist die Kaiserwinkl Card, mit der Sie Gratisangebote, Vergünstigungen und Ermäßigungen für öffentliche Verkehrsmittel sowie touristische Angebote und Sehenswürdigkeiten erhalten. Beispielsweise dürfen Sie auf neun Regionsplätzen gratis Parken oder Loipen umsonst benutzen. Eine gratis Pferdekutschfahrt ist ein gelungener Tagesabschluss beim Urlaub im Kaiserwinkl. Ermäßigungen gibt es u.a. für Taxi- und Bergbahnfahrten sowie Skischulen und Gasthofbesuche. Weiterhin gibt es ein Kaiserwinkl Langlaufpackage für sieben Übernachtungen einer Kategorie, einer Langlaufstunde mit Lehrer, Ausrüstungsverleih und einer Loipenkarte. Das Package kann auch vier Übernachtungen, Langlaufschnuppertage sowie die Kaiserwinkl Card enthalten. Besorgen Sie sich das Kaiserwinkl Schneewochen-Angebot über sieben Nächte mit 50 % Ermäßigung auf einen 6-Tages-Skipass von Sonntag bis Freitag für die Bergbahnen Hochkössen im Skigebiet Zahmer Kaiser.

Tourist-Information
Tourismusverband Kaiserwinkl
Postweg 6
A-6345 Kössen / Tirol
Telefon: (+43) - 501-100
Telefax: (+43) - 501-10019
E-Mail: info@kaiserwinkl.com
Homepage: www.kaiserwinkl.com
Weitere beliebte Urlaubsregionen in Tirol
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Hochwertige klassifizierte Bauernhöfe
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
- Stallgeruch inklusive
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere