© Andrey Bandurenko - stock.adobe.com
Gütesiegel
Anerkannter Urlaubs-Reiterhof
Bei den Gastgebern und Feriengästen gleichermaßen dreht sich auf dem Reiterhof alles um das Thema "Reiten und Pferde".
© Anerkannter Urlaubs-Reiterhof - Landsichten

© Anerkannter Urlaubs-Reiterhof - Landsichten
Diese Anforderungen muss ein Mitgliedsbetrieb erfüllen:
Wer ein Mitgliedsbetrieb der Qualitätsmarke "Anerkannter Urlaubs-Reiterhof" ist oder werden will, der muss einen Reiterhof besitzen, der einen gepflegten Gesamteindruck macht und dessen Qualität der Ausstattung nachzuweisen ist. Zudem muss der Reiterhof Ferienquartiere für Reiterhofgäste anbieten, das können sowohl Zimmer, Ferienwohnungen als auch Ferienhäuser sein. Diese müssen in direktem Zusammenhang mit dem Reiterhof stehen und sich in einem ländlich-dörflichen Umfeld befinden.
Vor Ort werden die Reiterfreunde herzlich von den Gastgebern empfangen, betreut und ihnen wird alles Wissenswerte über den Hof und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung an die Hand gegeben. Das zentrale Anliegen von Gastgebern und Feriengästen gleichermaßen dreht sich natürlich auf einem Reiterhof rund um das Thema: „Reiten und Pferde“. So manch einer möchte das Reiten erst erlernen, für den sind entsprechende Angebote auf dem Hof vorhanden und selbstverständlich gibt es auch einen professionellen Reitlehrer. Dem Reitbetrieb angeschlossen sind eine Reithalle und ein Reitplatz im Freien. Durch die herrlichen Lagen der Reiterhöfe inmitten üppiger Natur ist das Ausreiten in Feld und Flur direkt ab Hof möglich. Weiterhin im Angebot befinden sich der zuvor genannte Reitunterricht, Ausritte, Kutschfahrten und das Voltigieren unter Anleitung von fachkundigem Personal. Es ist auch möglich, das eigene Pferd mitzubringen, es sind Gastpferdeboxen vorhanden und die Feriengastpferde werden während der Reiterferien ebenfalls fürsorglich auf dem Hof betreut. Die hofeigenen Pferde befinden sich in bestem Zustand, sie werden artgerecht untergebracht, gefüttert und gehalten. Die Mithilfe im Stall und auf dem Hof sowie bei der Fütterung und Pflege der Pferde ist vielerorts möglich.
Qualitätsauszeichnung der Betriebe
Dieses Qualitätszeichen steht für einen unverwechselbaren Urlaubstyp und spricht eigene Zielgruppen an. Die thematisch unterteilten Gütezeichen verdeutlichen dem Gast plakativ die unterschiedlichen Angebote und Leistungen der Anbieter und stellen gleichzeitig eine Qualitätsauszeichnung für die Betriebe dar. Unter dem Dach der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e.V. werden diese als eigenständige, vermarktungsfähige Qualitätsprodukte ausgezeichnet.

Landtourismus Marketing GmbH
Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Geschäftsführer: Herr Dr. Helmut Born
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Telefon: (+49) - 30-28444119-10
Telefax: (+49) - 30-28444119-19
E-Mail: info@landsichten.de
Homepage: www.landsichten.de
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Hochwertige klassifizierte Bauernhöfe
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
- Stallgeruch inklusive
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere