Konstantin Yuganov - stock.adobe.com
Gütesiegel
Baby- und Kinderbauernhöfe in Ostbayern
Das Leitmotto dieser Ferienbauernhöfe ist es, alles dafür zu tun, das Familienurlaub zum reinen, stressfreien Vergnügen für alle Beteiligten wird.
Über die Baby- und Kinderbauernhöfe
"Baby- und Kinderbauernhöfe" das ist eine regionale Qualitätsauszeichnung für Ferienhöfe in Ostbayern, welche strengen Qualitätskriterien entsprechen müssen, um im Verband Mitglied werden zu können. Dafür ist es notwendig, dass sie unzählige Kriterien an Ausstattung, Serviceleistungen und Einrichtungen erfüllen. Wer sich qualifizieren konnte, der gewährleistet, dass sich hier besonders die Kleinsten rundum wohlfühlen und liebevoll für sie gesorgt ist.
Diejenigen Höfe, die sich an diesen Vorschriften, Qualitäts- und Sicherheitskriterien sowie Ausstattungserfordernissen messen lassen, um als Mitgliedsbetrieb des Gütesiegels "Baby- und Kinderbauernhof" in Ostbayern aufgenommen zu werden, bieten auch den anspruchsvollsten Familien wirklich alles was das Herz begehrt und sorgen bestens für die lieben Kleinen.
Qualitätsversprechen der Höfe
Im Allgemeinen hat der Bauernhof die Verpflichtung zur Mitgliedschaft in der Projektgruppe "Baby- und Kinderbauernhöfe", er muss eine nach DLG-Standard erforderliche, zielgruppenorientierte Ausstattung mit modernem Standard vorweisen, er verpflichtet sich an der Teilnahme von mindestens zwei Qualifizierungsmaßnahmen pro Jahr, er stimmt einer regelmäßigen Überprüfung seines Betriebes durch eine Kommission zu und er hält Streicheltiere auf seinem Hof. Seine Außenanlagen sind verkehrs- und unfallsicher und er gewährt eine überschaubare Lage des Spielbereichs für die Kinder.
Sowohl für kleine als auch für große Kinder bietet der Hof viel Platz zum Spielen. Man findet altersgerechte und unfallsichere Spielgeräte vor sowie einen sauberen und abgedeckten Sandkasten. An Serviceleistungen bietet der Mitgliedsbetrieb nach Absprache Kinderbetreuung an.
In den Wohneinheiten befindet sich ein gut sichtbar angebrachter Erste-Hilfe-Kasten. Einen Kinderwagen oder Buggy kann man auf dem Hof ausleihen und es gibt ein bestens ausgestattetes Spielzimmer mit allem, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Es besteht die Möglichkeit auf dem Hof zu waschen, zu trocknen und zu bügeln. Und die Gastgeber informieren ihre Feriengäste über tolle Ausflugsziele für Kinder, top Freizeitattraktionen in der Nähe und über familienfreundliche Gasthäuser.
Die Unterkünfte eines solchen qualitätsgeprüften Betriebes müssen ein familiengerechtes Raumangebot bieten, das kindgerecht ausgestattet ist, es gibt Steckdosensicherungen an allen den Kindern zugänglichen Steckdosen, die Kinderbetten sind waschbar, die Schlafräume besitzen die Möglichkeit zum Abdunkeln und erforderliche Sicherheitsmaßnahmen in den sanitären Anlagen sind gegeben. Es gibt in den Räumlichkeiten eine Kindergarderobe und ein Nachtlicht, natürlich auch ein Baby- oder Kinderbett, Hochstuhl, Wickeltisch, Babybadewanne, Flaschenwärmer, Babyphone, Kindergeschirr, Mückenschutz & Co.
Das Motto des Verbandes lautet:
"Eltern halten die Hände ihrer Kinder eine Weile, ihre Herzen jedoch für immer."
Frau Stadler berichtet in einem Interview über die Verbandsarbeit und das spezielle Angebot der Baby- und Kinderbauernhöfe.
Interessengemeinschaft "Baby- und Kinderbauernhöfe"
1. Vorsitzende: Frau Anneliese Stadler
Dorfstraße 14
84106 Großgundertshausen
Telefon: (+49) - 8754-910020
Telefax: (+49) - 8754-910021
E-Mail: info@babybauernhoefe.de
Homepage: www.babybauernhoefe.de
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere