© Andrey Bandurenko - stock.adobe.com
Verband
pro agro
"Pro Agro" ist ein Agrarmarketing- und Berufsverband und aufgrund seiner engen Zusammenarbeit mit den Unternehmen des ländlichen Raumes verfügt der Verband über gezielte Möglichkeiten, die Interessen aller Beteiligten nachhaltig und effektiv zu vertreten und zu nennenswerten Ergebnissen zu führen.
Zusammenschluss von Leistungsträgern des ländlichen Raumes
Der Hof ist ein Mitglied im Verband "pro agro" zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. mit Sitz in Schönwalde, Ortsteil Glien.
Der Verband "pro agro" versteht sich als Zusammenschluss von Leistungsträgern des ländlichen Raumes im Bundesland Brandenburg.
Aus ganz unterschiedlichen Branchenzweigen gibt es derzeit rund 350 Verbandsmitglieder. Darunter befinden sich kleine und mittlere Unternehmen, Vereine und Verbände mit ländlichen und naturtouristischen Angeboten. Auch Brandenburger Landgasthöfe, Agrar- und Ernährungswirtschaftsbetriebe, Reiterhöfe sowie Direktvermarktungsbetriebe zählen zum breit gefächerten Portfolio des Verbandes.
Wie kann man Mitglied werden?
Ein Beitritt ist sowohl als ordentliches wie auch als förderndes Mitglied möglich. Als ordentliches Mitglied können beitreten: Natürliche und juristische Personen aus den Bereichen Agrar-, Fisch-, Forst- und Ernährungswirtschaft, Direktvermarktung, Jagdwesen, Land- und Naturtourismus, Landgastronomie, ländliches Handwerk sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts. Fördernde Mitglieder können ebensolche natürliche oder juristische Personen werden, welche einfach nur die Verbandsziele unterstützen möchten. Die Aufgaben und Ziele von "pro agro" sind in der Satzung definiert und müssen als solche vom Antragsteller auf Mitgliedschaft anerkannt werden.
Verbandsmitglieder genießen die nachstehenden Vorteile:
- Beratung und Betreuung der einzelnen Unternehmen in Sachen Kontaktanbahnung, Vermarktung, Klassifizierung und Qualifizierung sowie Markennutzung
- Die Gemeinschaftsmarken "VON HIER" und "natürlich Brandenburg" sowie auch weitere Marken- und Qualitätszeichen können als Mitglied genutzt werden
- Kostengünstige Gemeinschaftspräsentationen
- "pro Agro" übernimmt für die Mitglieder die Vertretung der unternehmerischen Ziele in der Öffentlichkeit, bei der Presse und in der Politik
- Mitglieder können die weitverzweigten "pro agro"-Netzwerke nutzen, um mit diversen Verbandspartnern Kontakt aufzunehmen
- Die Mitglieder werden regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen von "pro agro" und zu weiteren den Landtourismus in Brandenburg betreffenden Themen informiert
- Alljährliche Mitgliederversammlung, hier finden Diskussionen und Meinungsaustausch sowie die Vorstandswahl statt und es werden Weiterbildungsmaßnahmen angeboten
- Die Mitglieder unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft die Verbandsziele und damit auch die ideelle und finanzielle Förderung des ländlichen Raumes
- Das "pro agro"-Verbandslogo kann zu Werbezwecken genutzt werden
Wie man Mitglied werden kann? Man stellt einen schriftlichen Antrag, über den im Vorstand beraten und abgestimmt wird.

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes
in der Region Brandenburg-Berlin e. V.
Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde – Glien
Telefon: (+49) - 33230-2077-0
Telefax: (+49) - 33230-2077-69
E-Mail: kontakt@proagro.de
Homepages: www.landurlaub-brandenburg.de
und: www.proagro.de
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere