Interview mit Christiane Ranzinger

Veröffentlicht in: Hof-Interviews | 0

Aktualisiert am 13. Juni 2014 von Bauernhofurlaub.de

Interview mit Frau Ranzinger – vom Wohlfühlbauernhof Ranzinger Hof

Familie Ranzinger
Familie Ranzinger

Welches Motto haben Sie?
Echten Bauernhof erleben und mit allen Sinnen begreifen.

Wo genau liegt Ihr Hof, in welchem Ort, welcher Region und in welcher Lage?
Unser Hof liegt in idyllischer Einzellage, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern im Dreiländereck beim Nationalpark Bayerischer Wald.

Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in der Nähe des Hofes unbedingt besuchen?
Den Bayerischer Nationalpark, den Baumwipfelpark in Neuschönau, die Pullmancity Westernstadt.
Auch Passau welches 30 km von uns entfernt ist sollte man besuchen. Am besten verbinden unsere Gäste dies mit einer Donauschifffahrt. Die größte Kirchenorgel der Welt im Stephansdom in Passau ist sicher auch einen Ausflug wert.

Was wird den Gästen an Hofveranstaltungen das ganze Jahr über geboten?
Die Gäste dürfen immer beim Versorgen der Tiere aktiv mitarbeiten. Wöchentliche Grillabende und Lagerfeuer runden unser Angebot je nach Wetterlage ab. Wir bitten geführte Wanderungen ab Hof an, hier lernen die Gäste Kräuter und Natur entdecken, im Winter sind die Wanderungen  mit Schneeschuhen oder als Fackelwanderung verbunden.

Wie kann man sich bei Ihnen sportlich betätigen auf und rund um den Hof?
Wir gehen nordic walking, wir haben eine urige Kegelbahn, bei uns kann man Skifahren sowohl Alpin als auch Langlauf.

Wie wurde Ihr Hof ausgezeichnet?
Wir wurden mit drei und vier Sternen ausgezeichnet, als ausgezeichnete und aktive Partner des Nationalparks Bayerischer Wald, Deutschlands 1. Nationalpark, schätzen und fördern wir die Entwicklung des Nationalparks Bayerischer Wald und können durch erstklassigen Service und Schulungen noch besser auf die Wünsche unserer Gäste eingehen. Es ist uns ein Herzensanliegen, unsere Begeisterung und unser Wissen über unseren Nationalpark an die Gäste weiterzugeben.

Welche Tierarten leben bei Ihnen?
Kühe, Kälber, Schweine, Esel, Hahn und Hühner, Hasen, Hund und Katze, Bienen sowie Fische im Fischweiher leben auf unserem Hof.

Ranzinger Hof  Brot selbst backen
Brot selbst backen auf dem Ranzinger Hof

Was kann die Gastgeberin den Feriengästen beibringen und was stellt man zusammen her?
Wir backen zusammen echtes Bauernbrot auf unserem Holzofen, im Bauerngarten entdecken die Gäste viele verschiedene Kräuter, z. B. aus Ringelblumen stellen wir Ringelblumensalbe her, aus Kräutern Kräuterlimonade und auch verschiedene Liköre. Ich zeige den Gästen, wie sie Kräuterstempel herstellen können, mit denen man massieren kann. Als besonderes Angebot bieten wir unseren Gästen interessante und informative Stunden mit  „Beim Bauern in die Schule gehen“.

Was für eine Einrichtung nach Pfarrer Kneipp gibt es bei Ihnen und wie muss man sich das genau vorstellen?
Geführte mediative Barfusswanderungen über den Barfusspfad sind interessante Erfahrungen für unsere Gäste und der Abschluss an diese Barfusswanderung bildet eine Erfahrung für alle Sinne nach Pfarrer Kneipp in unserem Kneippbecken.

Bieten Sie auch Wellnessangebote an und wenn ja, welche?
Wir bieten Gesichtsbehandlungen, Wohlfühlmassagen, Kräuterstempelmassagen, Massagen mit heißen Steinen sowie auch Fußreflexzonenmassage und vieles mehr an.

Wie viele und welche Unterkünfte bieten Sie an?
Vier Ferienwohnungen für Selbstversorger stehen mit jeweils 4 bis 5 Betten zur Verfügung.

Welche selbst gemachten Hofprodukte kann man bei Ihnen genießen?
Honig von den eigenen Bienen, Milch, Eier, Bauernbrot, selbst gebacken, selbstgemachten Apfelsaft von unseren Streuobstwiesen, selbst gemachte Liköre, das alles können die Gäste auch als Mitbringsel erwerben.

Wo sind die nächsten Bademöglichkeiten?
Wir haben einen Fischweiher, indem man im Sommer auch baden kann, der 7 km entfernte Karoli-Badepark in Waldkirchen kann zu jeder Jahreszeit besucht werden.

Sie befinden sich im Dreiländereck um welche Nachbarländer handelt es sich dabei?
Ein Besuch in das angrenzende Tschechien lohnt sich nicht nur wegen des Unesco Weltkulturerbes Krummau. Im angrenzenden Österreich bietet die attraktive weitläufige Schischaukel  Hochficht ein tolles Angebot.

[slideshow_deploy id=’9750′]

Wohlfühlbauernhof Ranzinger Hof

Bilder © Ranzinger Hof

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert