Winterzauber im Bauernhofurlaub

Veröffentlicht in: Highlights | 0

Aktualisiert am 18. Januar 2018 von Bauernhofurlaub.de

[lastupdated]

Familie im Schnee Der Winter ist die ruhigste Zeit des Jahres, die Natur und die Tiere fahren ihre Kräfte auf das Nötigste zurück, um die eisigen Temperaturen, Stürme, Schnee- und Eismassen möglichst unbeschadet zu überstehen. Und in diese stille Zeit seine Bauernhofferien zu legen, ist ein besonders harmonisches Erlebnis.
Denn ganz gleich, ob man ein Freund der unterschiedlichsten Wintersportarten ist oder einfach nur gerne durch winterweiße Landschaften spazieren geht, mit dem Pferd in die Tiefe der verschneiten Wälder reitet oder gar die Schnee-Schuhe für den Tiefschnee auspackt, alle Wintersportfans haben eines gemeinsam: Sie kehren immer wieder gerne auf den gemütlichen Hof zurück. Nach einem längeren Aufenthalt in der freien Natur bei frostig kalten Temperaturen freuen sich alle wieder drinnen in der warmen Kaminstube zu sitzen und sich am prasselnden Kaminfeuer aufzuwärmen. Und wie gut schmeckt gerade jetzt eine gepflegte Tasse Tee zu der die Bäuerin noch hauseigenes Gebäck reicht. Die Kinder laben sich an einer heißen Schokolade und knabbern noch mit roten Nasen vom eisigen Nordwind an den leckeren Keksen.

Ski hoch!Da sich die Urlaubsbauernhöfe meist in wunderschönen Alleinlagen befinden, kann man oftmals gleich ab Hof auf einer herrlich gespurten Loipe langlaufen. Und sicherlich ist es auch zum nächsten Skiabfahrtshang mit Skilift nicht allzu weit und gleich hinterm Haus befindet sich ein toller Rodelhang, wo man bäuchlings auf dem Schlitten liegend in rasanter Fahrt den Hang hinunter schlittert. Vielerorts haben sich die Ferienhöfe schon auf die Bedürfnisse ihrer Feriengäste im Winter eingestellt und so kann man von Skiausrüstungen über Schnee- und Schlittschuhe bis hin zu den Rodelschlitten so ziemlich alles Nötige ab Hof ausleihen. Das ist eine große Erleichterung für die Urlauber, wenn sie im knapp bemessenen Platz im Auto nicht auch noch zusätzlich Sportgerätschaften transportieren müssen.
Aber das Allerschönste sind immer die winterlichen Pferdeschlittenfahrten, die an Romantik und Nostalgie kaum zu überbieten sind. Auf warmen Lammfellen sitzend und in kuschelweiche Decken eingehüllt geht es los, den Zauber einer schneeweißen Landschaftspracht zu entdecken. Ab und zu wird auch mal ein Lagerfeuer entzündet, an dem sich alle eng beieinander stehend wärmen können. Am Tag bauen die Kinder Iglus, Schneemänner und veranstalten eine lustige Schneeballschlacht, am Abend bauen die Väter an einer langen Eistheke, wo am Ende heißer Jagertee ausgeschenkt wird und die ganze Familie an den ersten Zimtsternen knuspert.

Den krönenden Abschluss eines solch gelungenen Bauernhofurlaubes bildet dann immer die von den Gastgebern veranstaltete Fackelwanderung. Alle Feriengäste treffen sich nach Einbruch der Dunkelheit vor dem Haus, jeder bekommt eine Fackel in die Hand und so wandern sie dann auf geheimen Wegen rund um den Hof, hell erleuchtet vom nächtlichen Fackelschein.