Aktualisiert am 30. August 2023 von Bauernhofurlaub.de

Der Winter ist die ruhigste Zeit des Jahres. Die Natur und die Tiere fahren ihre Kräfte auf das Nötigste zurück, um die eisigen Temperaturen möglichst unbeschadet zu überstehen. Für uns Menschen hat diese Zeit einen ganz besonderen Zauber. Ein unvergessliches und harmonisches Erlebnis ist es, seine Winterferien auf dem Bauernhof zu verbringen.
Obgleich man gerne Skif fährt oder einfach nur gemütlich durch die verschneite Landschaft spaziert. In dieser bezaubernden Zeit ist für jeden das passende Erlebnis dabei. Nach einem längeren Aufenthalt in der freien Natur bei frostig kalten Temperaturen, freuen sich alle wieder, drinnen in der warmen Kaminstube zu sitzen und sich am knisternden Kaminfeuer aufzuwärmen. Und wie gut schmeckt gerade jetzt eine gepflegte Tasse Tee, zu der die Bäuerin noch hauseigenes Gebäck reicht. Die Kinder laben sich an einer heißen Schokolade und knabbern noch mit roten Nasen vom eisigen Nordwind an den leckeren Keksen. Der Winterzauber scheint perfekt.

Aktivitäten rund um den Bauernhof
Da sich die Urlaubsbauernhöfe meist in zauberhafter Alleinlagen befinden, ist es oft möglich direkt vom Hof auf eine Langlaufloipe zu starten. Zudem befindet, wenn man Glück hat, gleich hinter dem Haus ein Schlittenberg. Zum nächsten Skiabfahrtshang mit Skilift hat man es in vielen Urlaubsregionen auch nicht allzu weit. Vielerorts haben sich die Ferienhöfe schon auf die Bedürfnisse ihrer Feriengäste im Winter eingestellt. So kann man von Skiausrüstungen über Schnee- und Schlittschuhe bis hin zu den Rodelschlitten so ziemlich alles Nötige ab Hof ausleihen. Dies bringt eine große Erleichterung für die Urlauber mit sich. So muss im vollgepackten Auto nicht auch noch die Wintersportausrüstung untergebracht werden.
Aber das Allerschönste sind für viele Urlauber die winterlichen Pferdeschlittenfahrten, die an Romantik und Nostalgie kaum zu überbieten sind. Auf warmen Lammfellen sitzend und in kuschelweiche Decken eingehüllt, geht es los, den Winterzauber zu entdecken. Ab und zu wird auch mal ein Lagerfeuer entzündet, an dem sich alle eng beieinander stehend wärmen können. Am Tag bauen die Kinder Iglus, Schneemänner und veranstalten eine lustige Schneeballschlacht. Für einen geselligen Abend lohnt es sich, eine lange Schneebar zu bauen, an der heißer Jagertee, Glühwein oder Kinderpunsch ausgeschenkt. Auch das ein oder andere Weihnachtsgebäck wird hier über die Theke wandern.
Zauberhafter Abschluss des Winterurlaubs
Den krönenden Abschluss eines solch gelungenen Bauernhofurlaubes bildet eine von den Gastgebern veranstaltete Fackelwanderung. Alle Feriengäste treffen sich nach Einbruch der Dunkelheit vor dem Haus. Dann bekommt jeder eine Fackel in die Hand und so wandern sie dann auf geheimen Wegen rund um den Hof, hell erleuchtet vom nächtlichen Fackelschein.