Herbst auf dem Bauernhof mit der ganzen Familie

Veröffentlicht in: Highlights | 0

Aktualisiert am 31. August 2020 von Bauernhofurlaub.de

Familien auf dem Bauernhof © babsi_w - stock.adobe.com
Familien auf dem Bauernhof

Bevor die langen Wintermonate kommen, die man meist eher drinnen am kuscheligen Kamin verbringt als draußen in der Natur, da sollte man mit der ganzen Familie nochmal einen zauberhaften Herbsturlaub auf dem Bauernhof mit seinem ganz besonderen Flair einplanen.
Nirgendwo sonst fühlen sich die Kinder auf Anhieb so wohl im Urlaub, wie auf einem Bauernhof. Das ist einfach ein Urlaubsquartier das nicht nur voll im Trend liegt sondern bei den Kindern auch ganz hoch im Kurs steht. Sie können dort, wie nirgends sonst, Natur- und Tiererfahrungen machen, die ihres gleichen suchen. Sie lieben es schon am frühen Morgen nach ihren Schützlingen zu schauen, sie zu füttern und zu streicheln und sogar oft auch bei deren Pflege sowie beim Stallausmisten zu helfen. Da werden sie zu kleinen Bäuerinnen und Bauern und das ganz und gar freiwillig und aus vollem Herzen. Die Hofkatzen werden auf dem Arm herumgetragen und in den letzten warmen Sonnenstrahlen des Herbstes setzt man sich mit ihnen in der Mittagszeit auf die Gartenbank im Bauerngarten und genießt die kitzelnde Wärme auf der Nasenspitze. Dann bekommen die Kinder auf Wunsch noch Körbchen verteilt und dürfen die letzten, heruntergefallenen Äpfel im Garten aufsammeln und dort hinein legen. Wer Lust hat, kann auch beim Verarbeiten zu einem leckeren Apfelkuchen, Apfelsaft, Apfelmus oder feinen Fruchtaufstrichen helfen und bekommt natürlich danach auch Kostproben zum Naschen.

Freizeitaktivitäten auf dem Bauernhof

Wie schön ist es auch, von einer ausgedehnten Herbstwanderung durch bunte Wälder zurück auf den Hof zu kommen und vom Duft des frisch gebackenen Apfelkuchens wie magisch angezogen zu werden. In den urigen und gemütlich eingerichteten Bauernstuben sitzt man dann zusammen, den Eltern wird duftender Kaffee und den Kindern dampfender Kakao zum schmackhaften, selbst gebackenen Apfelkuchen gereicht. An einem anderen Tag sucht sich die Familie ein schönes freies Fleckchen Erde auf dem weitläufigen Hofgelände und lässt im kühlen Herbstwind den selbst gebastelten Drachen mit dem tanzenden, bunten Schwanz lustig flattern. Da will jedes Kind höher hinauf als das andere und ein turbulenter Wettstreit um den Drachen, der am höchsten in den wolkenverhangenen Herbsthimmel hinaufsteigt entbrennt.
Ein weiterer Bauernhofurlaubstag könnte mit einer schönen, gemeinsamen Radtour ausgefüllt sein. Die Fahrräder gibt es meist direkt ab Hof auszuleihen und selbst für die Kleinsten ist ein Fahrradsitz an manchen Rädern schon vormontiert. Wenn die Familie versiert im Reiten ist und der Hof eigene Pferde besitzt, dann ist auch ein herbstlicher Ausritt durch die Felder denkbar oder man bricht gemeinsam zu einer geführten Kräuterwanderung auf und lässt sich von der fachkundigen Bäuerin berichten, wozu welches Kräutlein dient und was man daraus Feines zaubern kann. Das absolute Herbsthighlight ist dann immer das abendliche Lagerfeuer, wo alle Feriengäste gemeinsam mit den Gastgebern in warme Decken gehüllt noch lange gemütlich zusammensitzen, um zu grillen und Stockbrot zu backen.