Herbst 2014: Familienurlaub auf einem Bauernhof

Veröffentlicht in: Highlights | 0

Aktualisiert am 9. Oktober 2019 von Bauernhofurlaub.de

Toben in der bunten JahreszeitWenn sich im Herbst die Bäume und Büsche bunt färben, die Wälder in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen erstrahlen, dann ist die Zeit für herrliche Herbstwandertouren mit der ganzen Familie gekommen.

 

Welches Übernachtungsquartier bietet sich da geradezu an? Genau, ein inmitten schönster Natur und auf dem Lande gelegener Bauernhof! Von diesen Urlaubsferienhöfen gibt es deutschlandweit verstreut sehr viele in ganz unterschiedlichen Lagen, Ausstattungen und Preiskategorien. Da ist für jeden Geschmack und jedes Budget mit Sicherheit der passende Hof dabei und man findet in großer Auswahl die passende Ferienwohnung zur Unterbringung der kompletten Familie. Achtet man bei der Bauernhofwahl zudem darauf, dass dieser sich in schönen Wanderregionen wie beispielsweise Lüneburger Heide, Odenwald, oder Uckermark befindet, dann beginnt das Wanderparadies sogar direkt vor der Hoftüre.

Viele Tiere, Riesentrampolin und Maislabyrinth

Im MaislabyrinthFamilienurlaub auf einem Bauernhof das bedeutet Spiel, Spaß, Spannung und Erlebnis aber auch Erholung für alle Mitglieder der Familie. Die Kinder finden auf einem Bauernhof ein wahres Paradies vor, da gibt es unendlich viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und immer wieder werden Bastel- und Spielnachmittage veranstaltet. Gerade in der schönen Herbstzeit werden gerne lustige Drachen gebastelt, die man später gemeinsam steigen lässt. Vom Kettcar über den Tretroller bis hin zum Fahrrad, Dreirad und Bobbycar befinden sich im gut sortierten Kinderfuhrpark eines Bauernhofes jede Menge tolle Kinderfahrzeuge. Vom Bauern erfährt man eine Menge nützlicher Dinge, vom Ackerbau über die Viehzucht bis hin zur Milchgewinnung. Man darf mit ihm auf dem Traktor mit aufs Feld hinaus fahren, manchmal auch in den Wald, wo Holz gehackt wird. Die Gehege und Stallungen der Tiere sind für Kinder immer ganz besonders faszinierend, denn so eine große Vielfalt an ganz unterschiedlichen Tieren sieht man sonst eher selten. Vielerorts darf man bei der Fütterung und Pflege der Tiere mithelfen und mit ein wenig Glück können die Kids sogar bei der Geburt eines niedlichen Jungtieres hautnah mit dabei sein. Auf dem Spielplatz mit Riesentrampolin und Tischtennisplatte wird bei gutem Wetter gerne getobt, bei schlechtem Wetter spielt man in der Heuscheune oder im umfangreich ausgestatteten Indoor-Spielzimmer des Hofes. Im Herbst bieten viele Ferienhöfe auch ein Maislabyrinth an, in dem man sich so herrlich verirren kann. Während die Kinder ganztags beschäftigt sind, können sich die Eltern von den letzten Herbstsonnenstrahlen auf der Liegewiese des weitläufigen Gartens verwöhnen lassen.

Wandern und Wellness

Wanderzeit - RuhezeitNicht selten kommen neben den Familien auch die Großeltern mit in den Bauernhofurlaub und so macht das Herbstwandern mit allen Familienmitgliedern so richtig Spaß. Man wandert zu interessanten Waldlehrpfaden und Abenteuerspielplätzen. Natürlich steht auch die Gastgeberfamilie immer sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite, denn sie kennt schließlich die schönsten Routen, Aussichtsterrassen und geheimsten Plätze in der näheren Umgebung des Hofes am besten. In Gesellschaft zu wandern oder mit dem Rad zu fahren, das macht einfach Spaß und man genießt die Schönheiten einer herbstbunten Natur gleich doppelt, wenn man sie mit anderen teilen kann. Es werden Wanderlieder geträllert, der Vater trägt den prall gefüllten Rucksack mit dem köstlichen Proviant aus der Bauernküche und immer wieder wird eine gemütliche Rast zum Picknicken eingelegt.

Wenn nach einem erlebnisreichen Bauernhofurlaubstag am Abend die Glieder müde sind, kann man sich vielerorts mit wohltuenden Wellnessbehandlungen auf dem Hof verwöhnen lassen. Eine angenehme Nachtruhe bei frischer, klarer Landluft in urgemütlichen Unterkünften macht fit für den nächsten spannenden Urlaubstag.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert