Aktualisiert am 19. März 2021 von Bauernhofurlaub.de
Ostern auf dem Bauernhof ist facettenreich und schön. Wenn im Frühjahr das erste zarte Grün aus dem Boden sprießt und nach dem langen Winter die Blütenkelche ihre reiche Artenvielfalt der Frühjahrssonne entgegen recken, dann wird es auch wieder Zeit für einen wunderschönen Frühlingsurlaub auf dem Bauernhof. Wieso also nicht die Osterferien der Kinder dazu nutzen, einen herrlichen Frühjahrsauftaktauf auf einem Ferienhof zu erleben? Auch für einen spontanen Kurzurlaub mit Kind ist Ostern als Zeitpunkt sehr zu empfehlen.

Wo sonst könnte man das Erwachen der Natur nach langer Winterzeit so hautnah erleben wie auf einem Bauernhof. Gerade im Frühjahr werden sehr viele Tiere geboren. Wenn man Glück hat, kann man so eine Tiergeburt sogar live und in Farbe miterleben. Die Kinder werden entzückt sein von den süßen Zwei- und Vierbeinern, die auf staksigen Beinchen über den Hof, in ihren Ställen und Gehegen herumlaufen. Kaum jemand hat schon mal ein neu geborenes Fohlen, ein Kälbchen, ein Lämmchen, Zicklein oder Ferkelchen gesehen. Auch neugeborene Esel sehen allerliebst aus mit ihrem wuscheligen, grauen Fellkleid.
Basteln und Malen auf dem Bauernhof
Und je näher das Osterfest heranrückt, desto mehr tolle Aktionen werden auf dem Hof angeboten. Da gibt es Bastelnachmittage für die herrliche Osterdekoration. Oft finden Backnachmittage statt, in denen die Osterlämmer aus feinem Bisquitteig selbst gebacken werden.
In der geräumigen Backstube tatkräftig mithelfen zu dürfen ist für Kinder ein tolles Erlebnis. Dann wird der Hof gemeinsam geschmückt, so dass auch überall die leuchtenden, ausgeblasenen und anschließend selbst bemalten Ostereier zu sehen sind, die in Kränze geflochten, in Gestecke eingearbeitet und an gedrehten Haselnusszweigen hängend einfach toll aussehen.
Die spannende Ostereiersuche
Wenn das Osterfest vor der Tür steht, dann hat der Osterhase zuvor in der Nacht die bunten Ostereier und feinen Osternester mit den leckersten Süsswaren gefüllt im weitläufigen Bauerngarten versteckt. Hat Papa nicht gerade noch gesagt, er hätte ihn da drüben mit fliegenden Ohren eilends in den Wald hinein hoppeln gesehen? Dann kann es losgehen zur spannenden Ostereiersuche auf dem Bauernhof. Wo hat sie der Osterhase bloß versteckt? Alle Kinder sind ganz aufgeregt. Sie suchen mit geröteten Wangen hinter jedem Strauch, an jedem Baum und an allen großen Steinen oder Mauern. Vielleicht ist dahinter ja ein bunter Osterkorb versteckt?
Diese fröhliche Ostereiersuche macht den Kindern wie auch den Eltern großen Spaß. Es ist für Mama und Papa eine wahre Freude, ihre Kleinen so freudig erregt im Garten herumlaufen zu sehen.
Alle Kinder werden fündig und so tragen sie die tollen Osterschätze in der gemütlichen Bauernstube des Hofes zusammen. Die Bäuerin kocht für alle Kaffee, Tee und Kakao. So kann man sich gleich daran machen, einen Teil der bunten Eier, der leckeren Osterlämmer und der feinen Schokohasen gemeinsam zu verspeisen.
Zahlreiche Tierkinder auf den Ferienhöfen

Gleich danach drängt es die Kinder wieder hinaus in die ersten wärmenden Frühjahrssonnenstrahlen. Sie wollen mit den Lämmchen spielen oder die Katzen- oder Hasenjungen auf dem Arm herumtragen. Schnell schließen sie tiefe Freundschaften mit den Tieren und den anderen Feriengastkindern. Sie erleben einen kurzweiligen Osterurlaub auf dem Bauernhof mit unvergesslichen Erinnerungen.
Wo die Kinder ganztags glücklich, zufrieden und beschäftigt sind, da haben auch die Eltern mal einen wohlverdienten, ruhigen Urlaub, den sie in vollen Zügen genießen können. Hierfür bieten die meisten Höfe Wellness- und Gesundheitsbereiche an, in denen man sich verwöhnen lassen kann.
Ein Bauernhofurlaub zur Osterzeit ist also gepflegte Familienunterhaltung und Erholung pur für die gesamte Familie und wird für lange Zeit unvergessen bleiben.