Urlaub auf dem Bauernhof in Italien

Veröffentlicht in: Highlights | 0

Aktualisiert am 18. August 2017 von Bauernhofurlaub.de

Urlaub auf dem Bauernhof – oder „Agriturismo“, was sich kurz und knapp als Landtourismus übersetzen lässt – gibt es in Italien seit den 1950er Jahren, als Phänomen der Landwirtschaftsreform auf verschiedenen Gebieten. Wichtig wurden nun Umwelt- und Landschaftsschutz.

Das Ziel war es, mittels der touristischen Aktivitäten (Unterkunft und Gastronomie) das Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe abzusichern und damit die ländliche Tradition trotz der zunehmenden Verstädterung und Landflucht zu bewahren.

Agriturismo gestern und heute

Hauptkennzeichen des italienischen „Agriturismo“ ist daher, dass neben der Ferienstruktur weiterhin ein aktiver landwirtschaftlicher Betrieb vorherrscht, wie es auch gesetzlich geregelt ist. Das kann nun sowohl Getreideanbau als auch Tierhaltung sein. Die Teilhabe der Reisenden an den landwirtschaftlichen Aktivitäten muss dagegen nicht sein. Schlafen im Heu, Melken und das Mitwerkeln im Gemüsegarten sind zwar manchmal möglich, sind aber nicht das Hauptaugenmerk eines italienischen Ferienhofs.

Italienische Köchin
Italienische Köchin © agriturismo.it

Das Modell war erfolgreich: heute gibt es 20.000 aktive agritouristische Betriebe. Sie sind zum Synonym von einem Landurlaub mitten im Grünen geworden, bei dem man Erholung mit der Entdeckung alter Berufe und vor allem mit den kulinarischen Genüssen der Tradition verbinden kann. Sie bieten oft eine optimale Ausgangslage für Entdeckungstouren in die Umgebung, in das typisch italienische Geflecht aus vielen kleineren, kulturell und kunsthistorisch bedeutsamen Städten.

Urlaub für die ganze Familie

Besonders Familien mit Kindern suchen sich gern eine Unterkunft auf einem Ferienhof. Nicht nur, weil Sie so über viel Platz im Freien verfügen oder wegen des Angebots an Aktivitäten und Kursen. Es ist für sie oftmals auch die Gelegenheit, Hühner, Schafe, Kühe und viele andere Hoftiere zu sehen, die oftmals aus der städtisch geprägten Kindheit verschwunden sind.

Erntehelfer
Erntehelfer © agriturismo.it

Seit 2001 ist die Promotion des Bauernhofurlaubs in Italien eng mit Agriturismo.it verbunden, dem größten Portal des Sektors in Italien, das sich einzig und allein den „echten“ Bauernhöfen mit einer aktiven Landwirtschaft widmet und nicht Landurlaub in einem weiteren Sinne anbietet.

Im Laufe des letzten Jahres haben etwa 6,5 Millionen Reisende Agriturismo.it für Ihre Reiseplanung benutzt, oder auch nur, um ein Essen mit Freunden zu organisieren. Das Angebot erstreckt sich über ganz Italien; die Toskana ist aber der Protagonist: 20 % der agritouristischen Ferienstrukturen befinden sich dort.

Panoramaaufnahme
Panoramaaufnahme © agriturismo.it

Agriturismo.it wird nicht nur von Italienern benutzt: mehr als 30% der Nutzer kommen aus dem Ausland. Davon kommt ein Großteil aus deutschsprachigen Ländern, aber auch aus anderen mittel- und westeuropäischen Ländern und Nordamerika. Hier die Rangfolge:

  1. Deutschland
  2. Schweiz
  3. USA
  4. Niederlande
  5. Großbritannien
  6. Österreich
  7. Frankreich
  8. Belgien
  9. Dänemark
  10. Kanada


Mehr Informationen zu Urlaub auf dem Bauernhof in Italien gibt es bei:

Agriturismo.it
FERIES srl
Via Manzoni 44
Edificio A – Ingresso 1
20095 Cusano Milanino (MI)
Tel. +39 02 66406018
Fax +39 02 66405439

Text: © Fabrizio Begossi – Agriturismo.it