Urlaub auf dem Bauernhof am Meer

Veröffentlicht in: Highlights | 0

Aktualisiert am 21. März 2018 von Bauernhofurlaub.de

[lastupdated]

Wie wäre denn dieses Jahr ein Bauernhof am Meer als Urlaubsziel?

Sie träumen vom Landleben und Ferien in Deutschland? Sie möchten gemeinsam mit Ihren Kindern Wohlfühlabenteuer auf einem Bauernhof erleben, auf den Badeurlaub oder den Strand vor der Haustür keinesfalls verzichten? Dann ist ein erlebnisreicher Urlaub auf dem Bauernhof am Meer in Deutschland das Richtige für Sie!

Was gehört alles ins Strandurlaub Deutschland Gepäck?
Die ersten Eindrücke an den Küsten der Nord- und Ostsee sind überwältigend
Was für Hofattraktionen und Freizeit-Highlights bieten die Ferienhöfe?
Herrliche Naturschönheiten und Ausflüge an Nord- und Ostsee
Inselurlaub auf dem Bauernhof an den Küsten der Nord- und Ostsee
Urlaub auf einem Ferienhof Fehmarn
Bauernhofurlaub auf Usedom
Ferien auf einem Bauernhof auf der Insel Rügen
Die Nordseeküste mit ihren Inselparadiesen
Fazit

 

 

Die meisten Ferienhöfe an der Nord- und Ostsee liegen nur einen kurzen Spaziergang vom Strand oder einem Deich entfernt. So nehmen die Bauernhofurlauber am regen Hofleben auf dem Lande teil und sind gleichzeitig auch schnell am Wasser. Ein Ferienhof Ostsee oder Ferienhof Nordsee verleiht vielerorts kleine Boote und Kanus an seine Gäste.

Was gehört alles ins Strandurlaub Deutschland Gepäck?

Die Kinder sind begeistert, gleich zwei Urlaubsträume erfüllen sich, wenn der diesjährige Urlaub auf einem Bauernhof am Meer stattfindet. Landleben pur mit vielen Tieren gepaart mit Ferien an der Meeresküste! Da kommt Freude auf und fieberhaft überlegen sie, was sie alles mitnehmen wollen. Auf alle Fälle Gummistiefel und robuste Kleidung zum Herumtoben. Die Stiefel erfüllen mehrere Zwecke. Die Kinder stapfen mit ihnen bei den Tieren im Stall herum und wenn sie möchten, gehen sie dem Bauern bei der Stallarbeit tatkräftig zur Hand. Für ausgedehnte Wandertouren bei Ebbe im Watt sind sie genauso gut geeignet wie zum Hüpfen in tiefe Wasserpfützen. Das macht einen Riesenspaß! Sie packen die Badesachen ein, nebst Luftmatratzen, Schwimmflügeln, aufblasbaren Schwimmtieren & Co. Sie sind aufgeregt, um nichts zu vergessen! Die Mama denkt praktisch und nimmt Sonnenschirm, Sonnencreme und Liegetücher mit, um es sich damit am Sandstrand gemütlich zu machen.

Die ersten Eindrücke an den Küsten der Nord- und Ostsee sind überwältigend

Bauernhofurlaub am Meer
Wilder Ritt am Strand entlang

Ankommen auf dem herrlichen Ferienhof gleich hinter dem Deich und die ersten Blicke aufs Meer erhaschen, da kommt Urlaubsfreude auf. Die Gastgeberfamilie begrüßt die neuen Feriengäste herzlich und lädt sie zu einem leckeren, selbstgemachten Fruchtcocktail ein! Der Bauer veranstaltet für alle eine kleine Hofführung. Die Kinder sind wegen der vielen verschiedenen Tiere, die sie hier auf den Weiden und in den Ställen sehen, freudig erregt. Das wird ein toller Urlaub, alle großen und kleinen Hoftiere zu füttern und zu streicheln! Auf den meisten Bauernhöfen gibt es einen separaten Streichelzoo, hier bewegen sich die Kinder direkt in den Gehegen. Sie erfahren hautnah, wie und wo die Tiere im Einzelnen wohnen und wie sie leben. Oftmals halten Ferienhöfe neben den anderen Tieren Pferde und Ponys. Die Freude der Kinder ist riesengroß, wenn sie diese braven Vierbeiner striegeln und mit leckeren Karotten und Äpfeln frisch aus dem Bauerngarten verwöhnen. Wer reiten kann, dem ist in aller Regel das Ausreiten in der Umgebung erlaubt. Ein Strandritt inmitten der tosenden Gischt und den ans Ufer schlagenden Wellen bleibt unvergessen. Sich an der Longe führen lassen oder das Reiten professionell direkt in den Ferien auf dem Bauernhof zu erlernen, das macht allen großen Spaß! Echte Bauernhof-Genießer schätzen stilvolle Reiterausflüge an der Meeresküste entlang. Hoch zu Ross oder in einer Kutsche genießen sie einen Sonnenuntergang am Meer was zu den romantischen Urlaubs-Highlights zählt.

 

Was für Hofattraktionen und Freizeit-Highlights bieten die Ferienhöfe?

Auf die Deichkrone hinaufklettern um dort den selbstgebastelten bunten Drachen steigen zu lassen, das ist eine lustige Sache. Vielerorts bieten die Gastgeber Spiel- und Bastelnachmittage auf den Höfen an. Die Eltern ziehen sich mit einem guten Buch in einen Strandkorb zurück. Die Kinder spielen während dessen mit den Tieren oder toben auf den großen Spielplätzen, fernab von gefährlichem Verkehr, herum. Die Ferienhofgäste entspannen in natürlichem Umfeld oder sind aktiv beim Füttern der Tiere und Stallausmisten. Sie erkunden das weitläufige Hofgelände oder fahren mit dem Bauern auf dem Traktor. Sie holen sich bei der Bäuerin wertvolle Gartentipps oder helfen ihr beim Brotbacken im uralten Holzofen. Die Feriengäste helfen auf Wunsch beim Einbringen der Ernte und anschließend beim Verarbeiten der Feld- und Gartenfrüchte zu feinsten Hofspezialitäten. Nach getaner Arbeit geht die ganze Familie am Nachmittag an den Strand und zum Baden ins Meer. Die Abende klingen in den gemütlichen Bauernstuben aus oder die Urlauber sitzen am knisternden Lagerfeuer zum Grillen und Stockbrotbacken zusammen. Und manches Mal veranstalten die Gastgeber des Nachts am Strand entlang eine tolle Wandertour mit brennenden Fackeln.

Herrliche Naturschönheiten und Ausflüge an Nord- und Ostsee

Füße im Sand
Wohltuende Entspannung am Meer

Die Meer- und Küstenregionen in Deutschland sind Paradiese für Naturliebhaber. Sie bieten reizvolle Landschaften und Artenvielfalt. Zum Beispiel gibt es nirgendwo in Deutschland so viele verschiedene Vogelarten zu bestaunen. Wer mehr über Land und Leute erfahren möchte, nimmt an geführten Wandertouren teil, die allerorts im Angebot sind. Wer seinen geliebten Vierbeiner mit in den Bauernhof an der Ostsee oder Nordsee nimmt, der kann mit dem Hund endlos lange Spaziergänge am Strand unternehmen. An der Nordsee ist es den Feriengästen möglich, Ausflüge durchs Watt zu unternehmen. Sie erfahren vor Ort wissenswertes über die Natur und das Leben auf dem Meeresgrund. Wenn das Glück auf ihrer Seite ist, treffen sie auf ein paar knuffige Seehunde. Mit ihren treuen, schwarzen Kulleraugen haben diese possierlichen Tierchen noch jedes Herz im Sturm erobert. Ein weiterer Urlaubs-Höhepunkt ist eine Fahrt mit der Fähre, beispielsweise auf eine der vielen Inseln. Von den Regionen der Nordsee aus besuchen die Gäste die Inseln Sylt, Juist, Norderney, Helgoland oder der Nachbarstaat Dänemark. Von der Ostseeküste bieten sich Ausflüge zu den Inseln Rügen, Usedom oder Hiddensee an. Ebenso haben die Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche sehenswerte Highlights zu bieten. Wer ein authentisches Teezeremoniell erleben möchte, der unternimmt einen Ausflug nach Ostfriesland, dem weltweit berühmtesten Land der Teetrinker! Ausschließlich am Meer und in der Sonne liegen oder verträumt durch die Dünen laufen, ist eine weitere Option. Die Wintersaison am Meer hat ihren eigenen Charme. Viele Urlauber lieben die raue Natur, das stürmische Wetter und das bei Krankheiten der Atemwege und Allergien heilsame Klima. Der landläufigen Meinung zum Trotz gibt es in einigen Küstengegenden Schnee, der sich zum Skilanglauf eignet.

 

Inselurlaub auf dem Bauernhof an den Küsten der Nord- und Ostsee

Die Ostseeküste von der aus es weiter geht zu den Inseln Rügen, Usedom und Fehmarn, ist hierzu ein guter Ausgangspunkt. Besuchen Sie zuvor die eleganten Seebäder wie Travemünde, Grömitz, und Timmendorfer Strand. Radeln Sie auf dem 438 Kilometer langen Ostseeküsten-Radweg auf dem Sie vorbeikommen an schmucken Hafenstädtchen und malerischen Fischerdörfern.

Urlaub auf einem Ferienhof Fehmarn

Traktor am Meer
Idyllisch: Traktor am Meer

Über die Fehmarnsundbrücke erreichen Sie mit dem Auto oder dem Zug die Sonneninsel Fehmarn. Die Stadt Burg ist mit ihren 6.000 Einwohnern der größte Ort auf Fehmarn. Die Insel besitzt ganzjährig ein mildes, gesundes Klima, zählt über 2.200 Sonnenstunden pro Jahr und zählt zu den sonnenreichsten Inseln Deutschlands. Im Osten der Insel befinden sich viele Kliffe, im Süden flache, feine Sandstrände. Fehmarn ist eine Wassersportregion der Extraklasse. Die größte Ostseeinsel besitzt weite Dünenlandstriche, idyllische Binnenseen und romantische Steilküsten. Die Urlauber besuchen gerne die Naturschutzgebiete der Insel. Ebenso das Reservat Wallnau um Wasservögel zu beobachten. Auf Fehmarn gibt es endlos lange Naturstrände und einen Küstenstreifen mit einer Länge von 78 Kilometern. Sich in den tollen Hofcafés mit süßen Leckereien verwöhnen lassen oder fangfrische Fischgerichte probieren, das macht allen großen Spaß!

 

 

 

Bauernhofurlaub auf Usedom

Usedom ist eine der beliebtesten Inseln der Ostsee. Sie verfügt über eine herrliche Naturlandschaft und feine, breite Sandstrände. Die gesamte Insel ist seit 1999 als Nationalpark deklariert. Es handelt sich um ein ideales Erholungsgebiet vor traumhafter Kulisse. Baden, Segeln und Wassersport aller Art sind beliebte Freizeitaktivitäten. Die mondänen Kaiserbäder Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf mit ihren prächtigen Villen sind vielbesucht. Kletterparks, Meerwasserbäder, viele Museen und Seebrücken sowie Europas größte Schmetterlingsfarm charakterisieren die Insel. Vom gebuchten Ferienhof unternehmen Sie täglich Ausflüge zu den vielen Attraktionen der 445 Quadratkilometer großen Insel.

 

Ferien auf einem Bauernhof auf der Insel Rügen

Der Königsstuhl, weiße Kreidefelsen, üppige Buchenwälder und das Nationalpark-Zentrum sind typisch für die Insel. Die Halbinsel Jasmund gilt als Seglerparadies. Rügen gehört seit 2011 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Über den Rügendamm und die Rügenbrücke ist die Insel zu erreichen. Auf dem Festland davor befindet sich die sehenswerte Hansestadt Stralsund. Beliebt und vielbesucht sind die Ostseebäder Binz, Sellin und Baabe mit ihren langen, feinsandigen Stränden. Es lohnen sich eine Dampfzugfahrt mit dem Rasenden Roland und ein Ausflug zum Kletterwald in den Bergen. Das Jagdschloss Granitz besuchen alljährlich über 250.000 Touristen. Wer beim Genießen der Freizeitattraktionen des Hofes ausgiebigen Spaß hatte, der schaut sich anschließend die schöne Insel Rügen an.

 

Die Nordseeküste mit ihren Inselparadiesen

Reiten am Meer
Wundervolle Reit-Erlebnisse genießen

Die Nordseeküste reicht von Ostfriesland über Sylt und Bremerhaven bis nach Cuxhaven. Die Wassersportarten surfen und kitesurfen sind beliebt an den Küsten der Nordsee. Ebenso das Naturschauspiel von Ebbe und Flut am Wattenmeer. Im Jahre 2009 erklärte die UNESCO das Wattenmeer zum Nationalpark. Es ist machbar, sich geführten Wandertouren durch das Wattenmeer anzuschließen. Die Küstenstädte Wilhelmshaven, Husum und St. Peter Ording mit seinen Pfahlbauten sind vielbesucht. Die beliebtesten Inseln der Nordsee sind Sylt, Föhr, Norderney, Amrum und Helgoland. Nicht zu vergessen die nicht eingedeichten Inseln, die sich Halligen nennen. Die größte Hallig heißt Hooge, die älteste ist die Hallig Oland auf der nur 30 Bewohner leben. Außer traumhaften Bauernhofurlaub können Sie auf diesen Inseln der Nordsee einiges erleben. Genießen Sie Wellness auf dem Hof, leckere Fischgerichte, liegen Sie im Strandkorb und genießen das Meeresrauschen. Wärmen Sie sich bei stürmischem Wetter in der hofeigenen Sauna und lassen Sie Drachen auf der Deichkrone steigen. Im Sommer auf den Deichen radeln und bei Ebbe durch das Watt laufen, um den Meeresgrund zu erkunden, das macht allen Riesenspaß! Ganzjährig die gesunde, würzige Meeresluft atmen und im Winter bei einer Tasse Grog am Kamin entspannen, das rundet Ihren Ferienhofurlaub an der Nordsee ab.

Fazit

Alle Familienmitglieder erinnern sich für lange Zeit gerne zurück an den gemeinsamen Urlaub auf einem Bauernhof am Meer in Deutschland! Diese Urlaubsform und Destination ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!

Fantastische Ferienhöfe am Meer:

[bhfliste url=“https://www.bauernhofurlaub.de/index.php?id=3849″]