Seebrücke am Strandbad Flensburg

Ostseeküste

Urlaub auf dem Bauernhof in Grömitz

Ortsteile: Die Gemeinde Grömitz verfügt über 32 Teilorte, wie beispielsweise Cismar, Nienhagen und Lensterbek | Verwaltung: Verwaltungsgemeinschaft Grömitz, 23743 Grömitz

Am nordwestlichen Strand der Lübecker Bucht und auf der schleswig-holsteinischen Halbinsel Wagrien liegt das attraktive Seebad Grömitz. Bereits seit dem Jahre 1813 ist die direkt an der Ostseeküste gelegene Gemeinde eines der meistbesuchten Ostseebäder. 

Container

Der Grömitzer Zauber

Die unweit der Vogelfluglinie befindliche Gemeinde in Schleswig-Holstein verfügt über rund 7.200 Einwohner, die sich auf einer Fläche von 51,1 Quadratkilometern verteilen. Der Ort zählt mit den Gemeinden Grube, Dahme und Kellenhusen zur Verwaltungsgemeinschaft Grömitz. 

Die Gemeinde stellt eines der ältesten Seebäder der Ostsee dar und besitzt mit der St. Nicolai Kirche einen historischen Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert. Im Teilort Cismar befindet sich die gleichnamige Benediktiner-Klosterabtei mit hübschen Gartenanlagen, die sich bis an ein angeschlossenes Gewässer des Klosterdorfes ziehen. Ein Teilbau des Klosters wird vom Landesmuseum Schleswig-Holstein für Kunstausstellungen genutzt. 
Das staatlich anerkannte Ostseeheilbad besitzt eine wunderschöne Strandpromenade mit einer Vielzahl von Strandkörben. 

Ebenso einen modernen Yachthafen mit maritimem Flair, der in schwungvoller Wellenform gestaltet ist. Von hier aus werden Regatten ausgetragen und es wird bis heute Fischfang betrieben, die kleinen Fischkutter sind bei den Touristen immer ein begehrtes Fotomotiv. Der lange, weiße Sandstrand lädt während der Sommermonate zu ausgiebigen Badefreuden und vielseitigen Wassersportmöglichkeiten ein. Professionelle Wassersportschulen bieten hier Surf-, Segel- und Kitekurse an.

Grömitz mit Kindern: Familienurlaub an der Ostsee

Familien mit Kindern erleben in Grömitz spannende Abenteuer an der Ostsee. Die 398 Meter lange Seebrücke begeistert mit ihrer Tauchgondel, die kleine Entdecker in die geheimnisvolle Unterwasserwelt eintauchen lässt. 

Ein absolutes Highlight für Kinder ist der Zoo Arche Noah mit seinen exotischen Tierarten: von majestätischen Raubkatzen über verspielte Schimpansen bis hin zu niedlichen Seehunden, hier gibt es viel zu entdecken.

Actionreiche Unterhaltung bieten die zahlreichen Spiel- und Bolzplätze sowie das Grömitzer Wellenbad - ein Paradies für wasserhungrige Kids. Auf den Dünenvorflächen entdecken Familien die spannenden "Grömitzer Buhnen" mit ihren kunstvoll geschnitzten Holzstelen. Gemeinsame Strandspaziergänge, Radtouren entlang der Küste oder ein gemütlicher Kinobesuch runden den Familienurlaub perfekt ab.

Ein Besuch des Grömitzer Wellenbades mit Sauna und Gastroeinrichtungen ist bei den Feriengästen ebenso beliebt wie die vielen Wellnesseinrichtungen des Seebades. Weitere sportive Freizeitattraktionen stellen die örtlichen Tennisanlagen sowie der 27-Loch Golfplatz dar.

Reiten in Grömitz: Tolle Ausritte an der Ostsee

Zwischen Ostseeküste und grünen Wiesen entdecken Pferdefreunde in Grömitz ihr persönliches Reitparadies. Die charmanten Reitanlagen der Region verwöhnen mit erstklassiger Betreuung – vom ersten Schritt in den Sattel bis zum Galopp am Ostseestrand. Magische Momente verspricht ein Ausritt in der Morgendämmerung, wenn die aufgehende Sonne den Strand in warmes Licht taucht und die Hufe sanft durch die Brandung streifen.

Die heimischen Reitbetriebe haben sich auf die Wünsche von Urlaubern eingestellt: Einzelstunden für Neulinge, entspannte Gruppenkurse und aufregende Wanderritte durch die malerische Küstenlandschaft stehen auf dem Programm. Auch bei launischem Ostseewetter kommen Reitfans in den gepflegten Hallen auf ihre Kosten. Wer sein eigenes Pferd mitbringt, findet in den örtlichen Ställen komfortable Boxen und beste Versorgung.

Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten rund um Grömitz

Unweit der Gemeinde ist der Neustädter Hafen als wichtiges Segelsportzentrum zu finden, in den Strand- und Hafenanlagen lässt es sich zudem herrlich flanieren. Ebenso lädt die Kellenhusener Strandpromenade mit ihrer Discgolfanlage zum Bummeln ein. 

Dort verläuft auch der vielgenutzte Ostseeküstenradweg, auf dem sich eine aussichtsreiche Radtour entlang des Meeressaumes lohnt. Die beiden Leuchttürme in Dahme und Dahmeshöves sind ebenfalls einen Besuch wert.

Eine wunderschöne 300 Meter lange Lindenallee führt zum Gut Hasselburg, erbaut im 18. Jahrhundert. Diese riesige Gutsanlage mit Torhaus, Kavaliershäusern und Barocksaal besitzt eine reetgedeckte Scheune, die mit ihren 74 mal 24 Metern, die größte, deutsche Scheunenanlage ist.   

Das Gut Sierhagen im gleichnamigen Ort stellt eine zauberhafte Eventlocation dar, in der oftmals Garten- und Kunsthandwerkermärkte stattfinden. In Schaugärten lässt man sich von den ungewöhnlichen Gartenschätzen der Alten Gutsgärtnerei verzaubern. Köstliche Gaumenfreuden mit hausgemachten Kuchen- und Tortenkreationen verspricht das Palmenhaus-Cafe inmitten schönster Gartenanlagen.

Fazit
Das historische Ostseebad Grömitz mit all seinen top Highlights und umliegenden Freizeitattraktionen verspricht einen unvergesslichen Meeresurlaub an der Ostsee.
Container

Tourismus-Service Grömitz
Neuer Markt 1
23743 Grömitz
Telefon: (+49) – 4562–2560 
Telefax: (+49) – 4562–256246
E-Mail: info@groemitz.de
Homepage: www.groemitz.de

und

Kurpromenade 56
Am Seebrückenvorplatz
23743 Grömitz

und 

Außenstelle Lensterstrand
Blankwasserweg 122
Telefon: (+49) – 4562–2251347

Beliebte Ferienhöfe in Schleswig-Holstein

Beliebte Ferienhöfe in Schleswig-Holstein

Weitere Urlaubsorte an der Ostseeküste

Bauernhofurlaub

ERLEBEN

Wo willst Du übernachten?
Wann willst Du an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
  • Echte Bauernhöfe
  • Stallgeruch inklusive
  • Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof

Hast Du Fragen?

Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de

Komm in unser Team

Karriere