Hofarteninfo - Bauernhof PLUS

Bauernhof PLUS

Aktivitäten auf dem Ponzaunerhof

In schöner, ruhiger Alleinlage mit Rindern, Schweinen und vielen Streicheltieren,  laden Bauer Flori und Bäuerin Emmi zum Bauernhofurlaub wie im Bilderbuch ein.  

Container

Gästeprogramm: 

  • IN DER HOLZWERKSTATT: Wie in früheren Zeiten ist Fantasie gefragt. Gerne basteln Groß und Klein z.B. ein Wasserradl für den Bach, Pfeil und Bogen oder sägen ihre eigene Holztafel für ihre Blühackerpatenschaft aus. 
  • BESUCH DES SCHÖNEN HEIMATSMUSEUMS MIT BAUER FLORI in der alten Ziegelei unserer Gemeinde (6 km vom Hof weg). 
  • MIT BÄUERIN EMMI INS KUHMUSEUM: Im großen Bauernhaus befindet sich Bäuerin Emmis geheimes Kuhmuseum. Bei Regenwetter ideal für einen Besuch vorm Abendstalli. Zutritt nur bis 18!

Wöchentliche Angebote bei schlechtem Wetter: 

  • TRAKTORFAHRT MIT BAUER FLORI: Kinder lieben es, auf der Hofwiese mit Bauer Flori an der Seite eine Runde zu drehen und selbst zu lenken. Gäste mit Führerschein dürfen mit dem alten Hofdeutz eine Dorfrunde drehen. Da wird bei so manchen Erwachsenen ein Kindheitstraum wahr! 
  • HIRTENWANDERUNG ZUM BACHBIBER: Mit Hanni und Nanni, unseren Hofschafen sowie den Ziegen Greti und Bocki geht’s mit Bäuerin Emmi am schönen Blühacker vorbei zum Bach. Hier sehen wir Spuren vom nachtaktivem Biber. Zurück geht’s an den alten Feldhecken. Hier hat Bauer Flori für Eidechsen, Nattern und Insekten einen Lebensraum gestaltet. 
  • (Beide Angebote finden 1x wöchentlich statt! ) 

Landwirtschaftliche Aktivitäten: 

Zur täglichen Abendstallarbeit ab 16:30 Uhr sind alle Gäste herzlich willkommen. Liebevoller Umgang und Verantwortung mit unseren Hoftieren werden von Bäuerin Emmi und Bauer Flori vermittelt. 
Zum Abendstalli gehört: 

  • Rinder von der Weide holen 
  • Kleintiere füttern - Katzenbuffet und Meerschweinchen streicheln, bei Bedarf Ställe ausmisten und einstreuen, mit Bauer Flori von der Feldhecke Äste für unsere Ziegen und Schafe holen 
  • Gemütlicher Ratsch unter der Hofesche

Hofführung: 

Für unsere Hofgäste: Gegen Abend am Anreisetag (oder am folgenden Tag ) 
Hofrundgang: 

  • „Unser Leben am Hof“ mit kurzem geschichtlichen Rückblick 
  • Hoftiere kennenlernen 
  • Wo ist was? (Vom Müll bis zum Spielbereich) 
  • Hofregeln und Unfallschutz 
  • Hoftafelhinweis -  mit täglichen Tipps zu Mitmachaktionen, Ausflugstipps zu Spiel, Spaß und Kultur! 
  • Kleine Orientierungshilfe für unsere Region. (=Bauernmarkt, Wirtshaus, Kirche, nächste Stadt, Schwimmbad, 
    usw. ) 
  • Beim Abendstalli: Begrüßungsdrink für Groß und Klein

Besonderheiten des Hofes: 

  • Nachhaltigkeit und Verbesserung für die Artenvielfalt am Hof wird aktiv gelebt (Hofgäste können sich gerne mit Übernahme einer Blühpatenschaft beteiligen) 
  • Ökologische Zusammenhänge kennenlernen. Das Miteinander von Mensch und Natur in der Landwirtschaft ist möglich und wunderschön. 
  • Jede unserer 5-Sterne-Wohnungen befindet sich in einem eigenen Gebäude mit eigenem Freisitz (Möglichkeit des „für-sich-seins“). Hochwertige Ausstattung mit dem Flair des alten denkmalgeschütztem Bauernhofs und nette Betreuung durch Bäuerin und Bauer lieben und schätzen viele Stammgäste. 

Landwirtschaftliche Erzeugnisse und Hofeigene Produkte: 

  • Eier von freilaufenden Hofhühnern 
  • Marmelade von Bäuerin Emmi in ihrer Küche hergestellt 
  • Kräuter nach Jahreszeit
zur Hauptseite Ponzaunerhof

Was ist ein PLUS-Hof? 

Nähere Angaben und weitere PLUS-Höfe finden Sie hier.

Bauernhofurlaub

ERLEBEN

Wo willst Du übernachten?
Wann willst Du an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
  • Hochwertige klassifizierte Bauernhöfe
  • Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
  • Stallgeruch inklusive

Hast Du Fragen?

Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de

Komm in unser Team

Karriere