photo 5000 - stock.adobe.com
Österreich
Urlaub am Bauernhof in Wien
In Wien gibt es zahlreiche Natur- und Landschaftsschutzgebiete, unzählige Kleingärten, Park- und öffentliche Gartenanlagen. Darunter auch die Donauinsel, ein in Mitteleuropa einzigartiges Erholungsgebiet mit einer ursprünglichen Aulandschaft.
Alles, was Sie über Wien wissen müssen
Von der Fläche her ist Wien das kleinste Bundesland Österreichs, welches aber die meisten Einwohner besitzt, zudem ist der Stadtstaat zugleich das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Österreich. Wien ist zugleich die Bundeshauptstadt des Landes und dessen Kongress,- und Messezentrum von internationalem Rang. Die Hauptstadt ist auch eine der ältesten Städte Österreichs, eines der wichtigsten Fremdenverkehrszentren Europas sowie eine bedeutende Kunst- und Kulturstadt. Nicht zu unrecht wird Wien als Weltstadt bezeichnet. Eine Besonderheit ist auch, dass Wien vollkommen vom Bundesland Niederösterreich umschlossen wird.
Der Stadtstaat Wien dehnt sich auf nahezu 415.000 Quadratkilometern aus und zählt über 1,7 Millionen Einwohner. Wien genießt eine Sonderstellung mit Doppelfunktion, weil es zugleich eine Stadt mit eigenem Statut und ein Bundesland ist. Die Weltstadt verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, sie liegt in ihrem Standard weltweit damit auf dem ersten Rang. Internationale Organisationen haben sich hier niedergelassen und halten ihren Sitz vor allem in der so genannten „UNO-City“. Nach London, New York und Paris ist Wien die viertgrößte Stadt der Welt und sie liegt an der touristischen Bernsteinstraße mit unzähligen Sehenswürdigkeiten.
xbrchx - stock.adobe.com

Die spannendsten Highlights von Wien
Das wunderschöne Schloss Schönbrunn und die Altstadt Wiens wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Wahrzeichen der Stadt sind der berühmte Stephansdom und das Riesenrad im Vergnügungsviertel Prater. Sehenswert sind aber auch die Wiener Hofburg und das Schloss Belvedere.
Internationale Bedeutung genießt zudem das Wiener Musikschaffen mit seinen Opern, Operetten und dem berühmten Wiener Walzer. Weltbekannt und vielbesucht ist auch der Wiener Opernball. Beliebt ist die Wiener Küche mit ihren schmackhaften Einflüssen aus dem böhmischen Raum, allem voran das Wiener Schnitzel. Aber natürlich auch die bekannte Wiener Kaffeehauskultur. Im Traditionshaus Café Sacher nimmt nahezu jeder Besucher Wiens eine Kaffeespezialität und eine köstliche Sachertorte mit Schlagobers dazu ein.
Die Schifffahrt auf der Donau ist ebenfalls eine beliebte Freizeitattraktion. Die Fracht- und Tankschiffe fahren auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal. Es gibt das ganze Jahr über zahlreiche Märkte und Feste, das bekannteste davon ist der Wiener Christkindlmarkt, der alljährlich tausende von Besuchern aus aller Herren Länder anzieht. Die breit gefächerte Museenlandschaft und die Vielfalt der Theater und Konzerthäuser sind ebenfalls Anziehungsmagneten für Touristen. Man sollte sich auch eine Pferdekutschfahrt durch Wien mit dem legendären Fiaker gönnen und sich eine Reitdressurvorführung der Spanischen Hofreitschule in Wien anschauen. Die wunderschönen, eleganten und grazilen Lipizzaner Pferde sind eine Augenweide.

Tourist-Information
Wien Tourismus
Invalidenstraße 6
AT-1030 Wien
Telefon: (+43) - 1-24555
Telefax: (+43) - 1-24555-666
E-Mail: info@wien.info
Homepage: www.wien.info
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere