© Andrey Bandurenko - stock.adobe.com
Qualitäts- und Gütesiegel
Qualitätsurlaub auf dem Bauernhof in Schleswig-Holstein
Qualitätssicherung: Vom Landwirt bis zur Ladentheke!
Qualitätsgeprüfter Bauernhofurlaub
Der Hof wurde mit dem Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ ausgezeichnet und steht damit für einen Qualitätsurlaub auf dem Bauernhof in Schleswig-Holstein.
Das Motto dieser Ferienbauernhöfe lautet: „Im Norden wie Zu Hause fühlen“.
Es gelten strenge Kriterien, welche von den Bauernhöfen und Anbietern von Ferienwohnungen erfüllt werden müssen, um mit diesem Gütesiegel prämiert zu werden. Unter anderem ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem, eine hochwertige Ausstattung verbunden mit einem umfassenden Service, erlebnisreiche Angebote für Kinder und ein aktives Landleben, welches von den Feriengästen hautnah miterlebt werden kann. Zudem eigens angebaute und selbst hergestellte Lebensmittel von bester, naturreiner Qualität.
Qualitativ hochwertige Herstellung regionaler Lebensmittel
Und Schleswig-Holstein setzt hierfür ein Zeichen – das Gütezeichen der Landwirtschaftskammer von Schleswig-Holstein. Alle prämierten Lebensmittel werden mehrfach pro Jahr strengen Kontrollen unterzogen, die von unabhängigen Laboren durchgeführt werden. Auch nicht angekündigte Stichkontrollen werden durchgeführt. Weil die Produktqualität in engem Zusammenhang mit der Qualität des Herstellungsprozesses steht, werden auch die Betriebe alljährlich von diesen Prüfinstituten kontrolliert. Durch diese kontrollierenden Maßnahmen werden die hohen Anforderungen an Qualität und Geschmack der Produkte mit dem schleswig-holsteinischen Gütezeichen garantiert. Denn nur Produkte von konstant hoher Qualität dürfen das Gütesiegel tragen!
Diese Qualitätssicherung ist nicht nur gut für den Verbraucher sondern auch gut für die Wirtschaft. Ziel der holsteinischen Landeskammer ist es, eine qualitativ hochwertige Herstellung regionaler Lebensmittel wiederzuerlangen, zu stärken und zu erhalten. Damit soll auch das Vertrauen der Verbraucher gewonnen werden, denn nur wenn alle Stufen der Lebensmittelkette eng zusammenarbeiten führt das zum gemeinsamen Ziel. Aus diesem Grund wurde im Jahre 2001 das QS-System ins Leben gerufen. Alle Betriebe, die sich in diesem Qualitätssicherungs-System engagieren stehen für aktiven Verbraucherschutz.

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ansprechpartnerin: Sandra van Hoorn
Grüner Kamp 15-17
24768 Rendsburg
Telefon: (+49) - 4331-9453-400
Telefax: (+49) - 4331-9453-409
E-Mail: svanhoorn@lksh.de
Homepage: www.gzsh.de
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Hochwertige klassifizierte Bauernhöfe
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
- Stallgeruch inklusive
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere