Konstantin Yuganov - stock.adobe.com
Verband
Weinidylle Südburgenland
Das kleinste Weinbaugebiet des Südburgenlands mit großer historischer Bedeutung.
Über den Verband
Mitgliedshöfe der Weinidylle Südburgenland produzieren auf Ihren Weingütern besonders edle und schmackhafte Weine, die ihren Charakter aus den besonderen Bodenbeschaffenheiten und Landschaftsgegebenheiten des Südburgenlands ziehen. Mitgliedshöfe im kleinsten südburgenländischen Weingebiet Weinidylle stehen für Weingenuss mit Qualität.
Über den Wein
Fruchtig, elegant & besonders würzig
Die Weinidylle Südburgenland ist das kleinste Weinbaugebiet im Burgenland. Die teilweise schweren Lehmböden weisen einen besonders hohen Eisengehalt auf. Der Deutsch-Schützener Weinberg stellt zusammen mit dem historischen Eisenberg den weinbaulichen Mittelpunkt der Region dar. Hier dominiert vor allem der Blaufränkisch als kraftvoller, würziger Rotwein mit festem Tanningerüst und ausgeprägtem mineralischen Komponenten. Im Norden um Rechnitz und im Süden um Moschendorf werden dagegen vermehrt die weißen Trauben kultiviert. Der daraus entstehende Welschriesling, Grüner Veltliner oder Weißburgunder ist spritzig, elegant und von einem besonders fruchtigen Charakter geprägt.
Der Uhudler
Eine ganz besondere Weinspezialität ist der südburgenländische Uhudler. Dieser Wein ist einzigartig in der österreichischen Weinlandschaft und wird aus unveredelten Traubensorten, den sogenannten Direktträgersorten hergestellt. Durch die Resistenz gegen die Reblaus oder Pilzkrankheiten ist beim Anbau kein chemischer Pflanzenschutz notwendig. Der typische Geschmack nach Waldbeeren und die charakteristische herbe Note verleiht dem Uhudler unter anderem ebenfalls seine Besonderheit. Aus den Uhudlertrauben werden neben Weiß- und Roséweinen auch Essige, Säfte, Marmeladen, Käse, Schokoladen und vieles mehr hergestellt.
Naturpark Weinidylle
Einfach naturnah
Der Naturpark in der Weinidylle gehört zum Weinbaugebiet Weinidylle und liegt im Osten der südburgenländischen Bezirke Güssing und Oberwart. Er umfasst Biotope, Fischteiche, Schachblumenwiesen, den Stausee Urbersdorf, Wildgehege und Feuchtwiesengebiete.
Kulturelle Highlights
In der Weinidylle Südburgenland und in dessen Naturpark gibt es viele kulturelle Highlights. Eines davon ist die Burg Güssing, die älteste Festungsanlage des Burgenlands, deren Wurzeln bis in das Jahr 1157 zurückgehen. Die Burg ist noch immer Wohnsitz eines der bedeutendsten österreich-ungarischen Geschlechtern, der ungarischen Adelsfamilie Batthyány. Die Bauten Kastell Batthyány und Güssing aus dem 17. und 18. Jahrhundert gehören ebenfalls zur Adelsfamilie. Weitere historische Schlösser sind Schloss Draskovich, Eberau, Kohfidisch und Luising. Zudem gibt es zahlreiche Kirchen, Kapellen und museale Einrichtungen, wie das Weinmuseum Moschendorf.
Weinidylle Südburgenland
Pinkataler Weinstraße 1
7546 Moschendorf
Telefon : (+43) - 3324-6318
E-Mail: office@weinidylle.at
Homepage: www.weinidylle.at
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Hochwertige klassifizierte Bauernhöfe
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
- Stallgeruch inklusive
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere