Gabriele Rohde - stock.adobe.com
Lüneburger Heide
Urlaub auf dem Bauernhof in Bispingen
Ortsteile: Die Gemeinde Bispingen besteht aus neun Ortsteilen, wie beispielsweise Haverbeck, Wilsede und Behringen | Verwaltung: Gemeinde Bispingen, 29646 Bispingen
Mitten im Herzen der Lüneburger Heide und im Bundesland Niedersachsen liegt Bispingen im Landkreis Heidekreis. Nach Schneverdingen, Soltau und Uelzen, den drei ebenso besuchenswerten Nachbarstädtchen, sind es jeweils nur rund 16 Kilometer zu fahren. Die vielseitigen Freizeitattraktionen, die es im Zauber der Lüneburger Heide zu erleben gibt, liegen in allernächster Umgebung rund um das Gemeindegebiet von Bispingen. Dazu gehört als absolute Sehenswürdigkeit die alljährliche Heideblüte, die mit ausgiebigen Festivitäten gefeiert wird.
Bispingen - die Perle der Lüneburger Heide
Auf einer Fläche von über 128 Quadratkilometern verteilen sich die rund 6.400 Einwohner der Gemeinde, die im oberen Teil des Luhetals liegt. Der 169 Meter hohe Wilseder Berg liegt inmitten des umgebenden Naturschutzgebietes, er stellt die höchste Erhebung der Lüneburger Heide dar.
In die wunderschöne, historische Salz- und Handelsstadt Lüneburg fährt man 39 Kilometer, in die Kurstadt Bad Bevensen 55 Kilometer. Bispingen liegt an der Bahnstrecke Lüneburg-Soltau, zudem lässt die Osthannoversche Eisenbahn mit der geschichtsträchtigen Bimmelbahn „Ameisenbär“ einen Eisenbahntriebwagen von 1937 von Soltau nach Döhle verkehren, der einen Haltepunkt in Bispingen hat. Im Jahre 1193 wurde die Gemeinde erstmals amtlich erwähnt. Sie besitzt bis heute einen kleinen Sakralbau, der 1353 von Hand aus Feldsteinen errichtet wurde, er heißt „Ole Kerk“, was übersetzt „alte Kirche“ bedeutet. Die Ole Kerk gilt als „Oase der Ruhe und der stillen Einkehr“. Sie ist von April bis Dezember täglich geöffnet und es finden immer wieder kleine Konzerte in diesem heimeligen Feldstein-Kirchlein statt.
Von den längst vergangenen Zeiten eines alten Heidebauerndorfes zeugt in Bispingen bis heute der markante „Heideschäfer“, der in Form einer Bronzeskulptur im Ortskern steht. Im Teilort Volkwardingen sind Hügelgräber aus der Bronzezeit zu bewundern, ebenso ein besonderes landwirtschaftliches Nebengebäude, ein regionstypischer Treppenspeicher, der als einer der ältesten seiner Art in der Lüneburger Heide gilt. Im Ortsteil Wilsede steht das im Jahre 1742 erbaute Gebäude „Dat ole Huus“, in dem eines der ältesten, deutschen Heimatmuseen untergebracht ist. Die neugotische St.-Antonius Kirche in der Ortsmitte Bispingens stellt mit ihrem uralten Bronze-Taufbecken das Wahrzeichen der Gemeinde dar. Eine weitere Besonderheit ist der Landschaftspark Iserhatsche in dem sich das skurril anmutende Jagdschloss „Montagnetto“ befindet, ein Miniaturnachbau eines italienischen Schlosses, umgeben von einem terrassenförmig angelegten Seensystem. Das absolute Highlight der Jagdvilla ist jedoch ein im Inneren eingebauter Vulkan, der sich mittels elektronischer Ein- und Ausschaltung für Erruptions-Simulationen betätigen lässt. Der 23 Hektar große Park beinhaltet jedoch noch weit mehr Schätze, beispielsweise einen barocken Eisenpark mit lebensgroßen Skulpturen, wie zum Beispiel den acht Meter hohen Ebereschen-Eisen-Glocken-Baum.
Einer der schönsten deutschen Wanderwege, der „Heidschnuckenweg“, verläuft quer durch die Lüneburger Heide. Er umfasst 13 Etappen, die zu erwandern allesamt Balsam für die Seele bedeuten und die von Bispingen in nächster Nähe zu erreichen sind. Selbstverständlich finden sich auf diesem aussichtsreichen Wanderpfad auch tolle Radrouten.
Glatt zum Verlieben ist „Das verrückte Haus“ in Bispingen, denn hier steht im wahrsten Sinne des Wortes alles auf dem Kopf, das Haus selbst sowie sämtliche Einrichtungsgegenstände. Dieses ungewöhnliche Hausmuseum, bei dem alles kopfüber angeordnet ist, stellt sicherlich einen spaßigen Ausflugs- und Lernort für die ganze Familie dar.

Tourist-Information Bispingen
Bahnhofstraße 19
29646 Bispingen
Telefon: (+49) – 5194–9879690
Telefax: (+49) – 5194–9879697
E-Mail: info@bispingen-touristik.de
Homepage: www.bispingen.de
Weitere beliebte Urlaubsorte in der Lüneburger Heide
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Hochwertige klassifizierte Bauernhöfe
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
- Stallgeruch inklusive
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere