Fotolyse - stock.adobe.com
Ostseeküste
Urlaub auf dem Bauernhof in Holzdorf
Ortsteile: Zur Gemeinde Holzdorf zählen 43 Ortsteile wie beispielsweise Söby, Bösby und Seeholz sowie die Einzelgehöfte Gut Maasleben und Hof Großholt | Verwaltung: Amt Schlei-Ostsee, 34340 Eckernförde
Fünf Kilometer von der Schlei und der wunderschönen Ostseeküste in Schleswig-Holstein entfernt ist sie zu finden, die aparte Kleingemeinde Holzdorf. Zudem liegt der Ort auf der bezaubernden Halbinsel Schwansen sowie nur elf Kilometer von der 700 Jahre alten Kreis- und Hafenstadt Eckernförde entfernt. Vom Tourismus und der Landwirtschaft gleichermaßen geprägt, ist Holzdorf eine vielbesuchte Feriendestination insbesondere für Urlaub auf dem Bauernhof und erlebnisreiche Reiterferien.
In Holzdorf und um Holzdorf herum...
Im Jahre 1352 erstmals urkundlich erwähnt, stellt das heutige Gemeindegebiet eine frühe Ansiedlung dar. Auf 17,35 Quadratkilometern verteilen sich rund 850 Einwohner. Die Gemeinde zählt mit weiteren 19 Ortschaften, wie zum Beispiel Waabs, Brodersby, Fleckeby und Thumby zum Amt Schlei-Ostsee, wo sich auch der Verwaltungssitz befindet.
Im gleichnamigen Teilort steht eines der größten Schwanser Güter, das einstige bischöfliche Lehen Gut Maasleben aus dem Jahre 1463. Eine weitere Besonderheit des Ortes, untergebracht in der restaurierten alten Dorfschule, stellt das Phonomuseum „Alte Schule“ dar. Dabei handelt es sich um ein Radio- und Grammophon-Museum welches den technischen Fortschritt in der Phonoindustrie von einst bis heute in einer Vielzahl spannender Exponate aufzeigt. Handgefertigte Skulpturen und Holzschnitzereien aller Art kann man bei „Wüllners Grünlund“ in einer Reetdachkate mit gemütlichen Gartenanlagen und kleinem See bestaunen. Jeden Sonntag werden dort ausgesuchte Leckereien zu Kaffeespezialitäten gereicht. Weiterhin lässt es sich traditionsreichen, familiengeführten Gasthof Blumenthal genussreich einkehren.
Ein 33 Kilometer umfassendes Wander- und Radwegenetz umspannt die Ortschaft, so dass hier sportlich aktives Freizeitvergnügen pur angesagt ist. Im Ortsteil Söby befindet sich der Söbyer See, in dem man herrlich zum Baden und Angeln gehen kann.
Attraktive Ausflugsziele
Neun Kilometer von Holzdorf entfernt, liegt das mondäne Ostseebad Damp mit seiner herrlichen Strandpromenade und dem tollen Erlebnisbad „Ostsee Resort Dampland“. In Barkelsby steht die denkmalgeschützte, reetgedeckte Gutsanlage Hohenstein mit Gutsmuseum, Gutsrestaurant, Teehaus und einigen Teichen. Im nahe gelegenen Rieseby wartet die sehenswerte Mühle Anna mit Heimatmuseum, Sägerei, Göpelschuppen, Wagenremise und Atelier im Mühlenhaus auf. Echte und bis heute authentisch gebliebene Dorfromantik kann man in den elf malerischen Schleidörfern erleben. Beispielsweise ist das idyllische Güby ein Eldorado für Wassersportler, mit seinem Golfplatz aber auch für Greenfeespieler. Zudem besitzt Güby ein schlossähnliches Herrenhaus mit gepflegten Parkanlagen. Zwischen dem Schleidorf Süderbrarup und Kappeln an der Schlei verkehrt aussichtsreich die Angelner Dampfeisenbahn. Rund 30 Kilometer liegt das Barockschloss Gottorf mit dem Archäologie Museum sowie interessanten Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte der Region entfernt. Ein Abstecher in ein weiteres bedeutendes deutsches Archäologiemuseum führt ganz in der Nähe des Gottorfer Schlosses in das weltbekannte Wikinger Museum Haithabu.

Fremdenverkehrsverein Mittelschwansen e.V.
Tourist-Info Holzdorf
Dorfstraße 29
24364 Holzdorf
Telefon: (+49) – 4352–2435
Telefax: (+49) – 4352–910938
und
TouristikVerein Waabs (Schwansen e.V.)
Mühlenstraße 1
24369 Waabs
Telefon: (+49) - 4352–9548468
E-Mail: touristikverein-waabs@gmx.de
Homepage: www.touristikverein-waabs.de
Weitere Urlaubsorte an der Ostseeküste
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Hochwertige klassifizierte Bauernhöfe
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
- Stallgeruch inklusive
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere