© Gästeinformation Benediktbeuern
Tölzer Land
Urlaub auf dem Bauernhof in Benediktbeuern
Ortsteile: Gschwendt, Häusern, Straßberg, Tutzingerhütte, Vormholz | Verwaltung: Gemeindeverwaltung Benediktbeuern
Zwischen Lainbachtal und Loisach-Kochelsee-Moos schaffen zahlreiche alte Bauernhäuser und Gaststätten in Benediktbeuern ein bäuerlich-ländliches Idyll.
Über Benediktbeuern
Das Klosterdorf Benediktbeuern liegt in attraktiver Lage im Herzen Oberbayerns zwischen Benediktenwand und Loisach-Kochelsee-Moor im Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen. In Benediktbeuern ist eines der ältesten Klöster Bayerns. Schon von Weitem sind die Zwiebeltürme der Basilika St. Benedikt zu sehen. Die Gästeinformation mitten im Ort hält alle Angebote für einen erlebnisreichen Urlaub bereit.
© Gästeinformation Benediktbeuern

Basilika Meditationsgarten - © Gästeinformation Benediktbeuern
Wandern und Radeln um Benediktbeuern
Das Loisach-Kochelsee-Moor mit seinem flachen Gelände ist hervorragend für Wanderungen geeignet. Für Familien bietet sich der 4 km lange Wildbachlehrfad mit vielen interessanten Schautafeln an, um Kindern die Natur näherzubringen. Ein schöner Weg ist auch der 400 Meter lange Barfußpfad westlich des Klosters. Abwechslungsreich sind auch die Höhenwege mit ihren unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden oder die Bergtouren. Ein spannendes Wandererlebnis ist das Geocaching, die moderne Schatzsuche. Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät werden an verschiedenen Stationen Rätsel gelöst, aus denen sich die Koordinaten des Schatzversteckes ergeben.
© Gästeinformation Benediktbeuern

Winterspaß in der Region
Für Langlauffreunde ist eine 4,5 km lange Loipe in Benediktbeuern vorhanden, von der ein Abschnitt montags bis freitags abends per Flutlicht beleuchtet ist. Am Blomberg bei Bad Tölz befindet sich eine 5,5 km lange Rodelbahn. Das Tölzer Kunsteisstadion mit Schlittschuhverleih lädt alle großen und kleinen Gäste zum Eislaufen ein.
Freizeitvergnügen in und um Benediktbeuern
Der Sommer im Loisachtal mit Tümpelsafaris, Moorerkundungen, Fledermausbeobachtungen und weiteren Familienangeboten ist jedes Jahr ein Besuchermagnet für kleine und große Naturfreunde.
Gebucht werden können die Exkursionen bei der Gästeinformation und beim Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern. Zum Baden ist das Alpenwarmbad mit einem Sportbecken und Sprunganlage und dem neu gestalteten Kinderplanschbecken geeignet. Eine Fahrt mit der Blombergbahn bereitet großes Vergnügen. Einen Tagesausflug in die Freizeitarena Brauneck in Lenggries sollte ebenfalls eingeplant werden. Hier gibt es unter anderem eine Bergbahn, eine Sommerrodelbahn, einen Falkenhof und einen Hochseilgarten. Ein Besuch des Freizeitparks Märchenwald in Wolfratshausen ist ein Spaß für Groß und Klein.

Diese Ferienhöfe in Benediktbeuern
Tourist-Information
Gästeinformation Benediktbeuern
Prälatenstraße 3
83671 Benediktbeuern
Telefon: (+49) - 8857-248
Telefax: (+49) - 8857-9470
E-Mail: tourismus@benediktbeuern.de
Homepage: www.benediktbeuern.de
Weitere beliebte Urlaubsorte im Tölzer Land
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Hochwertige klassifizierte Bauernhöfe
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
- Stallgeruch inklusive
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere