Bundeslandinfo Bayern

Deutschland

Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern

Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern bringt Kinderaugen zum Leuchten: Tiere füttern, barfuß durch den Bach, schlafen im Heu.  Auf einem Biobauernhof in Bayern erleben Familien nachhaltiges Landleben mit hausgemachten Produkten und viel Natur. 

Wer Action sucht, ist auf einem Erlebnisbauernhof in Bayern richtig: mit Traktorfahrten, Abenteuerspielplatz und Streichelzoo. Viele Kinderbauernhöfe sind echte Paradiese für kleine Entdecker - geprüft, sicher und voller Bauernhofabenteuer.

Bauernhofurlaub.de ist das führende Portal für Bauernhoferlebnisse in Bayern – mit über 560 aktiven Ferienhöfen allein in Bayern, geprüften Qualitätsmerkmalen und einem klaren Fokus auf familienfreundlichen Landurlaub.

Beliebte Bauernhöfe in Bayern

Alle bei Bauernhofurlaub.de gelisteten Ferienhöfe betreiben echte, aktive Landwirtschaft – das garantieren wir.
Unser PLUS-Siegel zeichnet zusätzlich jene Höfe aus, auf denen Gäste den Bauernhofalltag besonders intensiv und erlebbar miterleben können.

Container
Container

Mehr als Urlaub: Landwirtschaft erleben

Für uns zählt echtes Erleben, Herz und Verantwortung – seit über 25 Jahren auf Bauernhofurlaub.de

Bauernhofurlaub mit Herz
„Uns geht’s nicht um irgendeinen Urlaub – sondern darum, dass Familien und Kinder Landwirtschaft echt erleben. Wenn ein Kind zum ersten Mal beim Melken zuschaut oder eine Karotte direkt aus der Erde zieht, passiert etwas. Genau solche Erlebnisse machen Bauernhofurlaub in Bayern so wertvoll. Und das motiviert uns seit über 25 Jahren, Höfe sichtbar zu machen, die mit Herz und Verantwortung arbeiten.“
Stefanie & Stefan Boos, Landwirte und gemeinsame Geschäftsführer von Bauernhofurlaub.de

Mit Kindern aufs Land: Warum Bauernhöfe in Bayern so beliebt sind

Kinderhände greifen nach Heugabeln, in der Ferne muht eine Kuh, auf Bayerns Bauernhöfen beginnt der Tag mit echten Erlebnissen. Tiere füttern, frische Milch probieren, barfuß durchs Gras rennen: Wer mit Kindern Urlaub auf dem Bauernhof macht, braucht kein Unterhaltungsprogramm. 

Viele Höfe wie in Oberbayern oder im Allgäu bieten Ponyreiten, große Spielplätze und helle Ferienwohnungen direkt neben Stall und Wiese.

Für Familienurlaub in Bayern ist das ideal: kurze Wege in die Natur, entspannte Gastgeber und Ausflugsziele, bei denen niemand quengelt. Beliebt sind der Märchenwald bei Wolfratshausen, der Wildpark Poing oder familienfreundliche Wanderwege rund um Garmisch. Und wenn’s regnet? Spielscheune, Backtag und Stallzeit!

Der Mix aus Landleben, Freiheit und Alltagsentschleunigung macht Bauernhofurlaub zur echten Auszeit... für Kinder und Eltern.

Erlebnisbauernhof in Bayern: Toben, lernen, entdecken

Auf einem Erlebnisbauernhof in Bayern wird jeder Tag zum kleinen Abenteuer. Statt Spielkonsole wartet hier die Kettensäge aus Holz, statt Streaming gibt’s Ziegen füttern, Traktor mitfahren oder mit dem Bauern auf dem Feld Kartoffeln ausbuddeln. 

Viele Höfe bieten betreute Mitmachprogramme: Tiere versorgen, Butter schütteln, Eier aus dem Nest holen, und alles darf selbst ausprobiert werden.

Zwischendurch toben die Kinder im Heulager, suchen Schatzkarten auf dem Hofgelände oder lernen bei der Hofführung, was ein Melkroboter ist. 

Manche Erlebnisbauernhöfe in Bayern haben sogar einen kleinen Streichelzoo, eine Spielscheune oder bauen einen Barfußpfad durch die Wiese. Besonders vielfältig sind die zertifizierten Höfe der Familienerlebnismarke Kinderland Bayern – mit geprüfter Qualität und dem Motto: Mach mit!

Und wenn abends Stockbrot am Lagerfeuer gebacken wird, sind selbst die wildesten Hummeln im Bauch plötzlich ganz still. Für Familien, die mehr wollen als nur Übernachten, ist der Erlebnisbauernhof die perfekte Mischung aus Spiel, Lernen und Natur.

Traditionelles Erlebnisbauernhof mit üppigem Blumenschmuck vor majestätischer Alpenkulisse, eingebettet in eine sonnige Wiesenlandschaft in Bayern.
Traditionelles Erlebnisbauernhof mit üppigem Blumenschmuck vor majestätischer Alpenkulisse, eingebettet in eine sonnige Wiesenlandschaft in Bayern.

Biobauernhof in Bayern: Kein Wellness, aber alles, was zählt

Ziegenblöken statt Zimmerservice. Auf einem Biobauernhof in Bayern gibt’s keinen Concierge, dafür Menschen, die wissen, wie man einen Kompost umsetzt, Sauerteig zieht oder eine Kuh ohne Eile melkt. Wer hier urlaubt, sucht keinen Öko-Stempel, sondern Verbindung: zum Boden, zur Arbeit dahinter, zum echten Geschmack.

Einige Höfe lassen Gäste bei der Ernte helfen, andere bieten nur einen Platz, zwischen Obstbäumen, Solarpanelen und einem alten Brotbackofen, der samstags glüht. Es riecht nach Holzofen, nicht nach Raumduft. 

Was auf den Tisch kommt, wächst ein paar Meter weiter. Und wer barfuß durch die taunasse Wiese geht, versteht schnell, warum weniger manchmal mehr ist.

Biobauernhof in Bayern heißt nicht Verzicht. Es heißt: hinschauen, anpacken, durchatmen.

Biobauernhof mit Wohnhaus und Holzstall samt Solaranlage, umgeben von blühenden Obstbäumen und Löwenzahnwiesen vor schneebedeckten Alpen.
Biobauernhof mit Wohnhaus und Holzstall samt Solaranlage, umgeben von blühenden Obstbäumen und Löwenzahnwiesen vor schneebedeckten Alpen.

Tourismus in Bayern: Vielfalt als Wirtschaftsfaktor

Über 25 Millionen Gäste besuchen alljährlich den Freistaat, der touristische Bereich ist für Bayern ein enorm wichtiger Wirtschaftsfaktor. 

Sieben Regionen mit Charakter

Das Bundesland im Südosten von Deutschland gelegen gliedert sich in sieben Regierungsbezirke auf, das sind: Oberbayern, Niederbayern, Schwaben, Oberpfalz, Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken.

Natur, Kultur und Gastfreundschaft

Der Freistaat hat eine einzigartige Vielfalt zu bieten, angefangen bei traumhaften Landschaften umrahmt von herrlichen Bergkulissen, beste Voraussetzungen für Sport und Erholung, berühmte Kunst- und Kulturschätze und - nicht zu vergessen: Die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft.

Alpen und Seen für Aktivurlaub

Die Bayerischen Alpen bieten ein unvergleichliches Naturpanorama, sie sind ein Paradies für Wintersportler und Bergwanderer. Die vielen Seen in Bayern stellen ein ideales Revier für Segler, Windsurfer und Badegäste dar und laden zu unvergesslichen Urlaubsfreuden ein.

Romantische Straße: Sehenswürdigkeiten auf einer Route

Auf der "Romantischen Straße" reihen sich quer durch Bayern die Sehenswürdigkeiten aneinander - wie Perlen an einer Schnur. Diese touristische Straße führt von Unterfranken bis ins Allgäu.

Naturpark Altmühltal: Wandern in ursprünglicher Flusslandschaft

Der "Naturpark Altmühltal" ist mit 3.000 Quadratkilometern Fläche der größte deutsche Naturpark. Über 90 km zieht sich die Altmühl mit zahlreichen romantischen Nebentälern, ausgedehnten Wäldern, Wildgehegen und Lehrpfaden durch die urtümliche Schönheit dieser Flussregion.

Wandern in Bayern: Für jede Kondition der passende Weg

Urlaub in Bayern, das bedeutet hohe Gipfel zu erklimmen, einsame Almen zu entdecken und mit geschnürten Wanderschuhen und vollgepacktem Rucksack durch wilde Schluchten zu streifen. 

Ob Aktivsportler, Spaziergänger, Genusswanderer oder Kultur- oder Naturfreund, auf hunderten von wunderschönen Wanderwegen mit verschiedenen Schweregraden, findet jeder seinen passenden Pfad um die vielseitigen Landschaftsformen Bayerns zu erkunden.

Container
Statistik – Bauernhofurlaub in Bayern

Bauernhofurlaub.de in Bayern – Zahlen & Qualität

  • 560+ Ferienhöfe in Bayern auf unserem Portal – alle mit aktiver Landwirtschaft
  • 70 % unserer Gäste sind Familien mit Kindern
  • 5 Nächte beträgt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer

Bauernhof PLUS: Viele unserer Höfe in Bayern tragen das PLUS-Siegel – eine Auszeichnung für besonders erlebbare Landwirtschaft.

Nur bei Bauernhofurlaub.de findest du sorgfältig geprüfte Ferienhöfe, die Familien echten Kontakt mit dem Hofleben ermöglichen.

<p>Wanderer mit Bergschuhen auf schmalem Pfad durch alpines Gras, im Hintergrund schroffe Gipfel unter blauem Himmel in den bayerischen Alpen.</p>

Wanderer mit Bergschuhen auf schmalem Pfad durch alpines Gras, im Hintergrund schroffe Gipfel unter blauem Himmel in den bayerischen Alpen.

Bayerns Sehenswürdigkeiten: Einzigartig in Deutschland und darüber hinaus

Bayern hat in vielen Bereichen Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einzigartig sind, und zwar einzigartig innerhalb Deutschlands, Europas oder gar der ganzen Welt. Beispielsweise steht die weltweit längste Burg im schönen Burghausen

Historische Orte und spirituelle Ziele

Ein weltbekannter Wallfahrtsort ist Altötting, wer das Echo der Alphörner von den Bergmassiven widerhallen hören will, der sollte eine Schiffsfahrt auf dem smaragdgrünen Königssee unternehmen, der als sauberster See Deutschlands gilt. 

Die größte deutsche Ski-Schanze ist die Olympia-Schanze in Garmisch-Partenkirchen, wo mit 2.962 Meter auch der höchste Berg Deutschlands inmitten des naturgewaltigen Wettersteingebirges steht. 

Tiererlebnisse und Höhlenwelten

In der Frankenmetropole Nürnberg mit ihrem bekannten Christkindlesmarkt, befindet sich der größte Tierpark Deutschlands, der Tiergarten Nürnberg.  Im traumhaft schönen Nationalpark Berchtesgaden findet man tief unter der Erde die längste deutsche Höhle, die 9.012 Meter lange Salzgrabenhöhle. 

Schlossbesuche rund um den Chiemsee

Man sollte auch eine Tour mit den Ausflugsschiffen des Chiemsees zur Fraueninsel oder zur Herreninsel mit dem berühmten Schloss Herrenchiemsee unternehmen.

München: Kultur, Geschichte und Events auf engem Raum

Die bayerische Landeshauptstadt München ist ganzjährig einen Besuch wert. Ob Viktualienmarkt, Theresienwiese mit der Bavaria und dem weltbekannten Oktoberfest, der Tierpark Hellabrunn, die Bavaria Filmstadt, Schloss Nymphenburg, der Botanische Garten oder seine Museenvielfalt - München hält für jeden Geschmack das passende Erlebnis bereit.

Fünf-Seen-Land und das märchenhafte Ostallgäu

Im Fünf-Seen-Land Oberbayerns rangieren die drei Seen Ammersee, Starnberger See und Tegernsee ganz hoch auf der Beliebtheitsskala ihrer Besucher. Im Ostallgäu stellt die Stadt Füssen die romantische Seele Bayerns dar, hier fährt man auf dem Forggensee mit Ausflugsschiffen beispielsweise zum Festspielhaus, das vor traumhaftem Alpenpanorama liegt. 

Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof

Das weltberühmte Schloss Neuschwanstein ist dort ein ebensolches Highlight wie das Schloss Hohenschwangau.  Ein weiteres Märchenschloss ist das Schloss Linderhof.

Schloss Neuschwanstein thront über herbstlich gefärbten Wäldern mit weitem Blick ins grüne Allgäu unter blauem Himmel mit Schäfchenwolken.
Schloss Neuschwanstein thront über herbstlich gefärbten Wäldern mit weitem Blick ins grüne Allgäu unter blauem Himmel mit Schäfchenwolken.
Container

Historische Wirtshäuser und die älteste Braukunst der Welt

Unser Tipp: Im Gasthaus "Riesen" in Miltenberg genießt man nicht nur die ursprüngliche, fränkische Gastlichkeit sondern speist zudem im ältesten Gasthaus der Welt, in dem sogar schon unzählige gekrönte Häupter seit dem 12. Jahrhundert ein- und ausgingen. Die Brauerei Weihenstephan ist die älteste Brauerei der Welt.

UNESCO-Welterbestätten in Bayern 

Zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen in Bayern die im Jahre 1740 erbaute Residenz Würzburg, ein beeindruckendes Barockschloss mit prachtvoller Gartenanlage, die historische Altstadt von Bamberg, sowie die Wieskirche in der Nähe von Steingaden, die als Meisterwerk vollendeter Rokoko-Kunst gilt.

Weitere kulturelle Highlights im ganzen Bundesland

Sehenswert sind zudem die mächtige Befreiungshalle in Kelheim mit ihren achtzehn Kolossalstatuen, der Nationalpark Bayerischer Wald, der durch seine grandiose, naturbelassene Wildheit verzaubert. 

Die Fuggerstadt Augsburg mit Fuggerei, die mittelalterliche Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, die Dreiflüssestadt Passau, sowie die Welterbestadt Regensburg mit ihrem berühmten Dom, dem Weihnachtsmarkt Glorias von Thurn und Taxis und der Ruhmeshalle Walhalla.

Bayern in 100 Sekunden
Container

FAQ: Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern

Allgäu, Chiemgau, Bayerischer Wald oder Berchtesgadener Land: je nachdem, was du suchst.

Für Familien mit Kindern: Allgäu. Viele Tiere, Höfe mit Spielplatz und Alpenblick – rund um Pfronten, Füssen oder Nesselwang.

Für Baden + Berge: Chiemgau. Zwischen Chiemsee und Almen liegen familienfreundliche Höfe mit viel Abwechslung – z. B. bei Ruhpolding oder Grassau.

Für Ruhe + Natur: Bayerischer Wald. Kleine Biohöfe, viel Wald, kein Massentourismus. Empfehlenswert: Umgebung von Zwiesel oder Neuschönau.

Für Bergfans: Berchtesgadener Land. Urige Höfe mit Wahnsinnsausblick, z. B. in Ramsau oder Bischofswiesen, nah am Königssee.

Am besten überlegst du: Tiere, See, Berge oder Stille? Dann findest du schnell die passende Ecke.

Das Allgäu ist top für Familien: Bauernhöfe mit Streichelzoo, Spielscheune und manchmal sogar Ponyreiten, rund um Füssen, Nesselwang oder Oy-Mittelberg.

Im Chiemgau lässt sich Bauernhofleben mit Baden und Ausflügen verbinden. Viele kinderfreundliche Höfe bei Ruhpolding oder am Chiemsee bieten Traktorfahren, Stockbrotabende und Tiere zum Füttern.

Für naturnahe Erlebnisse: Bayerischer Wald. Rund um Bodenmais oder Neuschönau gibt’s kleine Familienhöfe mit viel Platz zum Toben, Wald in Laufweite und sogar ein Tierfreigelände im Nationalpark.

Kurz: In Bayern gibt’s viele Höfe, die auf Familien eingestellt sind, mit echten Gastgeber:innen, die Kinder nicht nur dulden, sondern willkommen heißen.

In Bayern gibt es über 2.500 Ferienhöfe, vom klassischen Milchviehbetrieb im Allgäu bis zum kleinen Biohof im Bayerischen Wald.

Auf Bauernhofurlaub.de findest du knapp 600 Ferienbauernhöfe in Bayern, die alle echte Gastgeber:innen sind: mit Tieren, viel Platz für Kinder und direktem Draht zum Landleben.

Du kannst gezielt nach Region, Ausstattung oder Aktivitäten filtern, und findest so schnell den Hof, der zu euch passt!

Ein Hof, wo Kinder morgens mit in den Stall dürfen, Tiere füttern, auf dem Traktor mitfahren und abends im Heu liegen. Kein Streichelzoo mit Ferienwohnung, sondern richtiger Bauernhof mit allem Drum und Dran, und Gastgeber:innen, die gerne zeigen, wie’s läuft.

Viele bieten zusätzlich Reitstunden, Brotbacken, Hofführungen oder kleine Werkstätten an. Für Familien ist das sensationell: Die Kids sind beschäftigt, draußen, glücklich, und lernen ganz nebenbei, wo die Milch wirklich herkommt.

Total. Du brauchst dir da keine Sorgen machen, gerade auf dem Land freuen sich die Leute über Kinder. Viele Bauernhöfe sind richtig gut auf Familien eingestellt: Tiere, Spielplatz, manchmal Traktor fahren oder Ponyreiten. Und in den Restaurants gibt’s fast überall Kinderstühle, Malstifte, halbe Portionen.

In Regionen wie Allgäu oder Chiemgau bist du mit Kindern genau richtig. Viel Platz, Natur direkt vor der Tür, keine langen Wege und keiner, der komisch guckt, wenn’s mal lauter wird!

Fazit
Alpenblick, Streuobstwiesen, weite Felder - Bayern bietet Bauernhöfe mit Charakter. Kinder streicheln Ziegen, Eltern kosten hausgemachte Marmelade, Naturfans wandern direkt ab der Hoftür los. Jeder Hof ist anders, doch alle teilen das, was zählt: Bodenständigkeit, Herzlichkeit und echte Erlebnisse zwischen Stall und Sternenhimmel. Bauernhofurlaub in Bayern bleibt im Kopf... und oft auch im Herzen!
Container

Tourist-Information

Bayern Tourismus Marketing GmbH
Arabellastraße 17
81925 München
Telefon: (+49) - 89-212397-0
Telefax: (+49) - 89-212397-99

E-Mail: tourismus@bayern.info
Homepage: www.bayern.by

Weitere Urlaubsregionen in Bayern

Container

Bauernhofurlaub

ERLEBEN

Wo willst Du übernachten?
Wann willst Du an- und wieder abreisen?
Wieviele Personen reisen an?
  • Echte Bauernhöfe
  • Stallgeruch inklusive
  • Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof

Hast Du Fragen?

Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de

Komm in unser Team

Karriere