© Sina Ettmer - stock.adobe.com
Italien
Bauernhofurlaub in Ligurien
Ein Urlaub auf einem Agriturismo in Ligurien verbindet mediterranes Flair mit authentischem Landleben. Die Region erstreckt sich von der Riviera di Ponente bis zur Riviera di Levante und bietet eine einzigartige Kombination aus Küste, Bergen und traditioneller Landwirtschaft.
Auf den Höfen kannst du ligurisches Olivenöl, hausgemachten Käse und frische Pasta genießen, während du das Meer oder die grünen Hügel im Blick hast. Viele Unterkünfte liegen in historischen Gutshöfen oder familiengeführten Landhäusern, oft mit eigenem Weingut oder biologischer Landwirtschaft.
Finde jetzt deinen Agriturismo in Ligurien und genieße Landurlaub mit mediterranem Charme!
Beliebte Ferienhöfe in Ligurien
Die Region Ligurien - Ein überblick
Im Nordwesten Italiens liegt der schmale Streifen der Küstenregion Ligurien. Er verteilt sich auf einer Fläche von rund 5.420 Quadratkilometern und besitzt etwa 1,6 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt Liguriens ist die Hafenstadt Genua mit ihren rund 690.000 Einwohnern.
Geografische Lage und Nachbarregionen
Die italienischen Regionen Toskana, Piemont und Emilia-Romagna grenzen an Ligurien an, im Westen liegt das Nachbarland Frankreich. Im Süden befindet sich das gleichnamige Ligurische Meer, welches einen Teil des Mittelmeeres darstellt. Ligurien besteht aus den vier Provinzen Genua, Savona, Imperia und La Spezia.
Nahezu 70 % Liguriens ist von Waldflächen bedeckt, an den Küsten wachsen typische mediterrane Pflanzen wie Palmen, Kiefern, Pinien, Oliven- und Zitrusbäume. Die offizielle Amtssprache ist italienisch.
Der Tourismus, die Landwirtschaft & andere Wirtschaftszweige
Neben dem Tourismus sind der Fischfang an der Küste, die Viehzucht im Landesinneren, der Seehandel und der Schiffsbau bedeutende Wirtschaftszweige. Ebenso haben sich der Immobilienhandel, Finanzdienstleistungen und Handelszweige aller Art etabliert.
Landwirtschaft in den terrassierten Landschaften
Die Landwirtschaft findet vor allem in den terrassierten Trockenmauern der Cinque Terre statt. Hier werden Oliven, Früchte und Blumen angebaut. Der Weinanbau ist rund um La Spezia am großflächigsten verbreitet. Biologisch wird vor allem im Val di Vara angebaut.
Tourismus als Wirtschaftsfaktor
Da in Ligurien ein mildes Klima herrscht ist auch der Tourismus weit verbreitet. Vor allem in den Ortschaften Portofino und Porto Venere aber auch im zwölf Kilometer langen Küstenstreifen der Cinque Terre mit ihren steil abfallenden Felsküsten. Diesen gleichnamigen Nationalpark erklärte die UNESCO im Jahre 1997 zum Weltkulturerbe.
Beliebte Strände und Badeorte
Schwerpunktmäßig kommen die Touristen aus aller Herren Länder im Sommer zum Bade- und Strandurlaub nach Ligurien. Die beliebtesten Strände heißen Finale Ligure, Noli, Spotorno, Monterosso al Mare und Arenzano. Vielbesucht ist der kleine Kiesstrand in einer Bucht des Klosters San Fruttuoso gelegen. Der bei der Gemeinde Sestri Levante gelegene Strand „Baia del Silenzio“ ist einer de schönsten Strände Liguriens.
Agrotourismus und Kulturtourismus im Aufschwung
Weiterhin spielen der Agrotourismus und der Angeltourismus eine große Rolle. Es finden zahlreiche Festivals, Kongresse, Messen und Ausstellungen statt, so dass der Kulturtourismus ebenfalls immer beliebter wird.
Flughäfen und Anbindung
Es gibt einen Hauptflughafen in Ligurien, dieser heißt Cristoforo Colombo und befindet sich neun Kilometer von Genua entfernt in Sestri Ponente. Er ist mit dem Stadtzentrum Genuas über die Autobahn A10 verbunden. Ein weiterer internationaler Flughafen liegt bei Albenga, er nennt sich Clemente Panero.
Die „top Ten“ Genuas
Die Landeshauptstadt Genua blickt auf eine bewegte, Jahrhunderte alte Geschichte zurück.
Die Via Garibaldi – Kunst und Barockarchitektur
Besuchen sollte man die „Via Garibaldi“, die für ihre schmalen Gassen und eindrucksvollen Barockbauten bekannt ist. Herausragend ist der Palazzo Rosso mit all seinen Kunstschätzen. Unzählige weitere Kunstwerke sind im Palazzo Spinola zu bewundern, welcher die Nationalgalerie Liguriens beheimatet.
Piazza Raffaele De Ferrari – Das Herz Genuas
Zentraler Punkt in Genua ist die Piazza Raffaele De Ferrari mit architektonisch interessanten Bauten und beeindruckenden Bronzebrunnen.
Spianata Castelletto – Panoramablick über die Stadt
Wer sich einen Überblick über ganz Genua verschaffen will, der besucht die „Spianata Castellato“, eine Aussichtsplattform mit spektakulärer Rundumsicht.
Das Aquarium von Genua – Ein Highlight für Besucher
Das größte, europäische Aquarium mit einer Ausstellungsfläche von über 10.000 Quadratmetern befindet sich in Genua. Das „Aquario Genua“ beheimatet über 500 unterschiedliche Fischarten sowie andere Meerestiere.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Ein weiteres, sehenswertes Meeresmuseum ist das Galata Museum, das sich über fünf Stockwerke erstreckt. Sehr eindrucksvoll ist die Kathedrale San Lorenzo, deren Außenfassade aus schwarz-weißem Marmor aus Carrara besteht. Der nicht zu übersehende Leuchtturm „Torre della Laterna“ ist das Wahrzeichen Genuas und dient zur Orientierung für einlaufende Schiffe.
Die Küstenabschnitte Liguriens – Riviera di Levante und Riviera di Ponente
Die am Ligurischen Meer befindlichen Küstenabschnitte teilen sich in westlicher Richtung in die Riviera di Levante und in östlicher Richtung in die Riviera di Ponente ein.
Die Blumenriviera – Ein Highlight für Besucher
Beide sind touristisch stark frequentiert, vor allem der so genannte Abschnitt der „Blumenriviera“, der sich zwischen Cervo und Ventimiglia erstreckt.
Die Gärten von Hanbury – Botanische Vielfalt an der französischen Grenze
Direkt an der französischen Grenze befinden sich die sehenswerten Gärten von Hanbury. Diese Botanische Gartenanlage besticht durch ihre Vielfalt an tropischen Pflanzen, eine traumhafte Villa und spektakuläre Ausblicke.
Wichtige Städte und Sehenswürdigkeiten in Ligurien
Neben der Landeshauptstadt Genua sind namhafte Städte La Spezia, Imperia, Alassio, Savona, Rapallo, Ventimiglia, Portofino, Moneglia und die Kurstadt Sanremo.
Cinque Terre – Spektakuläre Küstendörfer
Der an der Küste liegende Nationalpark Cinque Terre ist ebenfalls ein vielbesuchtes Urlaubsziel Liguriens. Niemand kann sich dem Charme und der beeindruckenden Atmosphäre dieses Landstrichs entziehen. Die Küstenstädte Riomaggiore, Vernazza, Manarola, Corniglia und Monterosso sind in der Cinque Terre ein absolutes Muss! Diese an Felsen klebenden Kleinode sind nur über Wanderwege oder mit dem Boot über das Meer zu erreichen, was ihre Einzigartigkeit noch unterstreicht.
Der Ligurische Höhenweg – Wandern mit Panoramablick
Auf dem 440 Kilometer langen „Ligurischen Höhenweg“, der über die Bergrücken des Apennin verläuft, durchquert man viele Naturschutzreservate.
Meeresschutzgebiete und Whale-Watching in Ligurien
Weiterhin ist Ligurien ein Teil des 87.000 Quadratkilometer großen Meeresschutzgebietes, das sich das „Heiligtum der Wale“ nennt. Es erstreckt sich zwischen der französischen Côte d’Azur über die Insel Sardinien und Ligurien bis hin zur Toskana. Ein weiteres Meeresschutzgebiet zieht sich mit 372 Hektar rund um die Halbinsel Portofino. Dabei handelt es sich um einen romantischen Küstenort, der sich mit seinen pastellfarbenen Häuserzeilen in Form eines Halbmondes rund um die Hafenanlage erstreckt.
Whale-Watching – Wale und Delfine hautnah erleben
In den vorgenannten Regionen sind vielerorts Bootsausflüge zum „Whale-Watching“ im Angebot, beispielsweise ab Alassio, Imperia und Diano Marina. Die Anbieter versprechen auf ihren rund fünfstündigen Touren eine Sichtung von Walen in 90 % aller Fälle. In Ligurien gibt es viele mondäne Küstenorte und zahlreiche Sandstrände aber auch Kieselstrände sind vorhanden.
Radfahren entlang der Pista Ciclabile
Der schönste Radwanderweg, der sich idyllisch an einer einstigen Bahntrasse entlang zieht und nur von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden darf, ist die Pista Ciclabile. Diese zieht sich auf einer Länge von 20 Kilometern zwischen den Küstenorten Ospetaletti und San Lorenzo al Mare entlang. Malerische Badebuchten, hübsche Cafés, Restaurants und Bars laden zum Verweilen ein.
Die Tropfsteinhöhlen von Toirano
In der Provinz Savona liegt der kleine Ort Toirano mit seinen prähistorischen Grotten. Dieses Höhlensystem besteht aus drei verschiedenen Grotten, die über einen künstlich angelegten Tunnel miteinander verbunden sind.
Bussana Vecchia – Ein Künstlerdorf mit Geschichte
Die mittelalterliche Ortschaft Bussana Vecchia wurde 1887 von einem Erdbeben zerstört. Eine Gruppe von Künstlern ließ sich dort im Jahre 1960 nieder. Sie restaurierten das Dorf, eröffneten Handwerksbetriebe und kleine Werkstätten und hauchten dem zerstörten Ort neues Leben ein. Entstanden ist ein faszinierendes Künstlerdorf, da seinesgleichen sucht.
Cervo – Mittelalterlicher Charme an der Küste
Als eines der schönsten, italienischen Dörfer wird der mittelalterliche Küstenort Cervo gehandelt. Die barocke Kirche St. Johannes der Baptist gilt als die Hauptattraktion Cervos. Die engen Gässchen, der traumhafte Meerblick und das traditionell hergestellte Olivenöl tun ihr Übriges für ein rundum gelungenes Flair.
© santosha57 - stock.adobe.com

Die Ligurische Küche – Mediterrane Genüsse
Es handelt sich um eine typische Mittelmeerküche unter Verwendung von viel Olivenöl und heimischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian.
Olivenöl und heimische Kräuter
Das Olivenöl wird aus der Taggiasca-Olive gewonnen und ist ebenso überregional bekannt wie die Nudelgerichte „Pesto alla genovese“ und „Ravioli“.
Pesto alla Genovese und traditionelle Nudelgerichte
Die authentische Pesto-Soße Liguriens besteht aus Pinienkernen, Olivenöl, Basilikum und Parmesankäse.
Fisch, Fleisch und Brotvariationen
Die Bevölkerung isst viel Fisch, wie den heimischen „Orata“ sowie Fleischgerichte, zu denen die Brotart „Focaccia“ mundet.
Regionale Spezialitäten – Farinata, Trofie & mehr
Die Farinata ist ein Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Salz, Wasser und Olivenöl. Trofies sind eine gedrehte Nudelspezialität deren Enden spitz zulaufen. Sie bestehen aus Wasser und Hartweizengrieß.
Süßspeisen und herzhafte Füllungen
Die Süßspeise Pandolce ist ebenfalls beliebt. Weiterhin isst man in Ligurien mit Kräutern und Käse gefüllte Muscheln, eine spezielle Pilzpastete und den Reiskuchen Soviore. Ebenso das Pastagericht Gattafin mit roten Beeten, Parmesan und Zwiebeln gefüllt.
Ligurische Weine – Sciacchetrà und Rossese di Dolceacqua
Der trockene Weißwein Sciacchetrà aus der Cinque Terre und der Rotwein Rossese di Dolceacqua sind Gaumenschmeichler für Weinliebhaber.
FAQ: Urlaub auf einem Agriturismo in Ligurien
Stell dir vor: Du schlürfst frisch gepresstes Olivenöl (okay, vielleicht eher mit Brot), während du zwischen grünen Hügeln und dem Mittelmeerhorizont überlegst, ob du heute lieber Pasta selbst machst oder einfach nur isst. Klingt gut? Dann ist ein Agriturismo in Ligurien genau dein Ding!
Hier bekommst du nämlich:
- Olivenöl, so frisch, dass dein Brot von selbst „Grazie!“ sagt
- Pasta, die nicht aus der Packung kommt – sondern aus Nonna Luisas Nudelholz
- Einen Ausblick auf Hügel und Meer, der selbst Postkarten neidisch macht
- Und Wein? Natürlich! Direkt vom Hof – ohne Umweg über den Supermarktregal-Stress
Dazu schläfst du in historischen Gutshöfen oder familiengeführten Landhäusern, wo Gastfreundschaft kein Werbeslogan, sondern echtes Lebensgefühl ist. Morgens kräht vielleicht ein Hahn, aber dafür beginnt der Tag mit Cappuccino und hausgemachtem Käse.
Kurz gesagt: Wer Ligurien einmal so erlebt hat, fängt an, mit den Händen zu reden. Versprochen.
Ligurien ist weit mehr als nur eine Urlaubsregion mit schönen Stränden. Neben dem Tourismus spielen mehrere Wirtschaftszweige eine bedeutende Rolle:
- Fischfang & Viehzucht – An der Küste spielt der Fischfang eine große Rolle, während im Landesinneren Viehzucht betrieben wird.
- Landwirtschaft – Besonders in den terrassierten Hängen der Cinque Terre wachsen Oliven, Wein, Früchte und Blumen. Das Val di Vara ist bekannt für biologischen Anbau.
- Seehandel & Schiffsbau – Genua gehört zu den wichtigsten Hafenstädten Europas, der Seehandel und der Schiffsbau sind seit Jahrhunderten bedeutend.
- Immobilien & Finanzsektor – Der Immobilienhandel boomt vor allem in den Küstenregionen, dazu kommen Finanz- und Handelsdienstleistungen.
Welche Rolle spielt der Tourismus?
Dank des milden Klimas und der abwechslungsreichen Landschaft ist Ligurien ein beliebtes Reiseziel. Besonders gefragt sind:
- Badeorte & Strände – Finale Ligure, Monterosso al Mare und die „Baia del Silenzio“ bei Sestri Levante gehören zu den bekanntesten Stränden.
- Kulturtourismus & Veranstaltungen – UNESCO-Welterbestätten wie die Cinque Terre, historische Städte und zahlreiche Festivals locken Kulturliebhaber an.
- Agrotourismus & Angeltourismus – Bauernhofurlaub und nachhaltige Tourismusangebote erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Wie ist Ligurien angebunden?
Die Region verfügt über zwei wichtige Flughäfen:
- Cristoforo Colombo (Genua) – Der größte Flughafen Liguriens, nur neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
- Clemente Panero (Albenga) – Ein kleinerer internationaler Flughafen.
Ob Strand, Wein, Kultur oder Schiffsbau – Ligurien hat mehr zu bieten, als man denkt!
Genua ist nicht nur eine der ältesten Seerepubliken Italiens, sondern auch eine Stadt voller Überraschungen. Wer hier nur auf der Durchreise ist, verpasst einiges – und wer sich die „Top Ten“ vornimmt, merkt schnell, dass ein Tag nicht reicht. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
- Via Garibaldi – Barocke Prachtbauten in einer der schönsten Straßen der Stadt, darunter der kunstvolle Palazzo Rosso.
- Piazza Raffaele De Ferrari – Das Herz Genuas mit imposantem Bronzebrunnen und eleganten Fassaden.
- Spianata Castelletto – Die beste Aussicht auf die Stadt, perfekt für den Panoramablick (und ein paar beeindruckende Urlaubsfotos).
- Aquarium von Genua – Das größte in Europa mit Haien, Rochen und über 500 Meeresbewohnern.
- Kathedrale San Lorenzo – Eine eindrucksvolle Kirche mit schwarz-weißer Marmorfassade.
- Leuchtturm „Torre della Lanterna“ – Das Wahrzeichen Genuas und seit Jahrhunderten Orientierungspunkt für Seefahrer.
Wer Genua besucht, merkt schnell: Diese Stadt ist kein Zwischenstopp, sondern ein Ziel für sich.
Ligurien teilt sich in zwei traumhafte Küstenabschnitte:
- Riviera di Levante (östlich von Genua): Rau, wildromantisch und geprägt von steilen Klippen, versteckten Buchten und den malerischen Dörfern der Cinque Terre. Perfekt für Wanderfreunde und Naturliebhaber!
- Riviera di Ponente (westlich von Genua): Sonniger, sanfter und mit langen Sandstränden gesegnet. Hier liegt die berühmte Blumenriviera, die für ihre exotischen Gärten, elegante Badeorte und das mondäne Sanremo bekannt ist.
Ob du nun auf abenteuerliche Küstenwanderungen oder entspanntes Sonnenbaden stehst – Ligurien hat für jeden das passende Ufer!
Weil hier jede Zutat nach Sonne, Meer und mediterranem Lebensgefühl duftet! Feinstes Taggiasca-Olivenöl, duftender Basilikum und Kräuter wie Rosmarin und Thymian geben den Gerichten ihren unverwechselbaren Geschmack. Dazu gibt’s handgedrehte Trofie-Nudeln mit frischem Pesto alla Genovese, knusprige Focaccia und herzhafte Farinata aus Kichererbsenmehl.
Fischliebhaber genießen fangfrische Orata, während Naschkatzen sich an Pandolce, Liguriens köstlicher Antwort auf Panettone, erfreuen. Und was wäre ein echtes ligurisches Festmahl ohne ein Glas Sciacchetrà oder Rossese di Dolceacqua?
Kurz gesagt: Wer Ligurien schmecken will, muss einfach nur genießen!
Ein Agriturismo in Ligurien ist kein Bootcamp für Nachwuchs-Bauern, sondern eine perfekte Mischung aus Natur, Genuss und Entspannung. Während die Gastgeber frühmorgens vielleicht schon ihr preisgekröntes Taggiasca-Olivenöl pressen, kannst du ganz entspannt aufwachen – mit Blick auf die grünen Hügel oder das glitzernde Mittelmeer.
Falls du doch Lust auf Landluft hast: Du kannst helfen, frische Eier zu sammeln, Focaccia im Holzofen zu backen oder Wein direkt aus dem Barrique zu verkosten.
Aber Pflicht ist hier nur eines: das süße Nichtstun genießen. "Dolce far niente" auf ligurisch eben!

Tourist-Information
Agenzia regionale per la promozione turistica "IN LIGURIA"
Via Roma 11/3
IT-16121 Genova
Telefon: (+39) - 105-4851
Telefax: (+39) - 105-70273
E-Mail: redazione@lamialiguria.it
Homepage: www.lamialiguria.it
Webcams aus der Region
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere