Von manu3006 - stock.adobe.com
Tirol
Urlaub am Bauernhof in der Silberregion Karwendel
Erholung in der traditionsreichen Bergwelt am Karwendel
Retro – nativ – innovativ: Urlaub in der Silberregion Karwendel
„Retronativ“ ist ein Kunstwort, das in der Silberregion Karwendel entstand und das Urlaubserlebnis vor Ort trefflich beschreibt: Im Vordergrund stehen die Rückführung zu den wesentlichen Dingen des Lebens und der Wunsch danach, die Einfachheit zu schätzen, die unspektakulär das Leben wirklich lebenswert macht. Im Wanderurlaub in Tirol entdecken Gäste die Naturschätze des Karwendelgebirges sportlich in den Wanderschuhen, auf dem Mountainbike oder den Skiern. Die malerische Region ist reich an wertvollen Sehenswürdigkeiten und traditionellen Brauchtumsveranstaltungen. Neben familienfreundlichen Ausflugsgebieten, die große und kleine Urlauber begeistern, laden vor allem auch die regionalen Spezialitäten zum Genuss ein.
Schillernde Urlaubstage im Karwendelgebirge
Das Karwendelgebirge erstreckt sich zum größten Teil über das Tiroler Oberland nördlich von Innsbruck und reicht in den Freistaat Bayern hinein. Der Naturpark Karwendel liegt auf der österreichischen Seite und umfasst eine Fläche von 727 km². Hier vereint die Silberregion Karwendel 12 Gemeinden zu einer Tourismusregion, die mit beeindruckenden Landschaften, authentischen Bergdörfern, Kraftplätzen und traditionellem Brauchtum erholsame Urlaubstage verspricht. Die Tuxer Alpen grenzen südlich nahtlos an das Karwendelgebirge an und erweitern die Möglichkeiten im Wanderurlaub in Tirol um ein ausgezeichnetes Wegenetz und eine Vielzahl an Skigebieten. Der Name „Silberregion“ geht zurück auf das große Silber- und Kupfervorkommen in Schwaz. Während der Bergbau in der Region seine Blütezeit im 15. Jahrhundert erlebte, zeugen heute noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der schillernden Zeit der Knappen und Bergleute. Im Silberbergwerk in Schwaz können Besucher der Bergwerkszeit nachspüren und bei Stadtführungen mehr über die bewegte Geschichte der Silberregion erfahren. Im Sommer warten die zahllosen Wanderwege und Mountainbikestrecken, Abwechslung bieten die herrlichen Badeseen und traditionelle Veranstaltungen. Im Winter ziehen familienfreundliche Skigebiete Skifahrer und Langläufer ebenso an wie Schneeschuhwanderer und Skitourengeher. Darüber hinaus genießen die Gäste der Silberregion Karwendel das ganze Jahr über ein reiches Aktiv- und Familienangebot sowie bodenständige Spezialitäten in den beliebten Tiroler Wirtshäusern.
Genießerisch in die Geschichte und Kultur der Silberregion eintauchen
In den authentischen Tiroler Gemeinden Jenbach, Buch, Schwaz, Gallzein, Stans, Vomp, Hinterriss/Eng, Pill, Weer und Weerberg, Kolsass, Kolsassberg und Terfens laufen die Uhren noch langsamer. In welcher Gemeinde Sie Ihren Urlaub auch verbringen, die einladende Natur und Kultur im und um den Naturpark Karwendel fasziniert und lädt zur Besinnung auf die einfachen Dinge des Lebens ein. Sehenswürdigkeiten verbinden sich mit wahrem Brauchtum und die Tiroler Küche lädt zum Genießen ein.
Geschichte hautnah erleben
Im Silberbergwerk in Schwaz erfahren Besucher Wissenswertes über den Bergbau vor Ort: Wo vor Hunderten von Jahren Silber, Gold und Kupfer abgebaut wurden, finden heute aufschlussreiche Führungen statt. Aber auch bei einer Führung durch die charmante Silberstadt Schwaz spüren Besucher der Bergbaugeschichte nach. Zum Bummeln lädt die Innsbrucker Straße gegenüber des historischen Zentrums ein. Ein Ausflug zum Schloss Tratzberg in Jenbach führt Besucher zurück in das mittelalterliche Karwendel: Spezielle Angebote wie Kinderführungen oder eine Abendführung mit Rittertafel begeistert Familien und Genießer. Wer einen Ausflug mit der historischen Dampflok erleben möchte, besucht die Zillertalbahn oder die Achenseebahn.
Karwendel-Kulinarik genießen
Im Genussurlaub im Karwendel tauchen Gäste in die Tiroler Wirtshauskultur ein: Deftige Tiroler Küche wird in den Wirtshäusern der Region auf bodenständige und authentische Weise gekocht und mit Tiroler Schmäh serviert. Auf der Schnapsroute erfahren Interessierte mehr über das Schnapsbrennen, Freunde des Craft Beers stehen hingegen im Marshall in Stans vor einer großen Auswahl: 30 verschiedene Biersorten stehen auf der Bierkarte von Sebastian Gollner. Wer Lust auf ein Schnitzel verspürt, sollte sich im Alpengasthof Loas in Schwaz einfinden. Der köstliche Ruf eilt dem „Loasschnitzel“ voraus und lässt Köstliches erwarten. Backfrisches Brot erhalten Gäste im Nockhof in Terfens, wo regionale Spezialitäten serviert werden.
Frische Bergluft im Familienurlaub in Tirol genießen
Die Silberregion Karwendel bietet sich ideal für einen Urlaub mit der Familie an. Eine Vielzahl an praktischen Unterkünften, darunter auch Ferienwohnungen, sorgen für ansprechenden Wohnkomfort. Familienfreundliche Angebote und kreative Kinderprogramme machen das Familienerlebnis in der Ferienregion im Tiroler Oberland zum absoluten Highlight für große und kleine Gäste. Im Winter verspricht der kostenlose Skikurs für Kinder Freude beim Skifahrenlernen. Die Eislaufplätze und Rodelbahnen der Region sorgen für sportlichen Spaß abseits der Piste. Im Sommer finden sich in der Silberregion zahlreiche kindgerechte Wanderwege und Themenwanderungen, darüber hinaus tolle Ausflugsziele und Badeseen. Das ganze Jahr über können sich Kids zudem im Indoorspielparadies Happyhopp in Vomp austoben.
pure-life-pictures - stock.adobe.com

Skifahren in intakter Natur – die fünf familienfreundlichen Skigebiete der Silberregion
In einem Skiurlaub gleich fünf Skigebiete erkunden: Das ist in der Silberregion Karwendel kein Problem. Zur Tourismusregion gehören die ruhigen Skigebiete Hüttegglift und Kellerjochbahn sowie die kinderfreundlichen Pisten und Lifte der Gebiete Schwannerlift, Burglift und Hoferlift. Als höchst gelegenes Skigebiet der Region bietet die Kellerjochbahn auf fast 2.000 m Seehöhe Skigenuss abseits von Hektik und Trubel. Ausgezeichnete Pistenverhältnisse und ein atemberaubendes Panorama machen dieses Skigebiet aus. Am Hüttegglift auf 1.500 m genießen vor allem Familien mit Kindern beim Skifahren eine hervorragende Aussicht über das Karwendel. Der Schwannerlift führt durch ein winterliches Kinderparadies am Plateau des Weerbergs – Anfänger sind hier gut aufgehoben. Aber auch am Burglift, der sich mitten im Dorf Stans befindet, sind kleine Skigäste gern gesehen. Der Hoferlift am Kolsassberg bietet sich für Familien und Kinder ebenso zum Skifahren an wie für leicht Fortgeschrittene. Aber nicht nur Skifahrer werden in der Silberregion Karwendel glücklich: Zahlreiche bestens präparierte Langlaufloipen in Vomp, am Hochpillberg und Weerberg, in Hinterriss und um Schwaz, Buch, Jenbach und Stans laden zur Bewegung in der einzigartigen Winterkulisse des Karwendels ein. Darüber hinaus finden sich in jeder Gemeinde der Region präparierte Rodelbahnen und gespurte Skitourenstrecken.
SILBERcard – Ihre Eintrittskarte in die Silberregion Karwendel
Mit der SILBERcard kommen Gäste in den Genuss zahlreicher Ermäßigungen und Angebote in der Region. Neben sportlichen Erlebnissen stehen dabei vor allem auch Brauchtumsveranstaltungen und Kulturgenuss an oberster Stelle. Besitzer der SILBERcard werden von Einheimischen in jahrhundertealtes Wissen eingeführt und erlernen beispielsweise das Brotbacken oder die traditionelle Salbenherstellung aus Naturprodukten. Romantische Winterwanderungen oder Pferdekutschfahrten gehören ebenso zu den SILBERcard-Angeboten wie ermäßigte Eintritte in die Museen der Region.

Tourist-Information
Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11
AT-6130 Schwaz
Telefon: (+43) - 5242-63240
Telefax: (+43) - 5242-63240-99
E-Mail: info@silberregion-karwendel.com
Homepage: www.silberregion-karwendel.com
Weitere beliebte Urlaubsregionen in Tirol
Webcam aus der Region
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Hochwertige klassifizierte Bauernhöfe
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
- Stallgeruch inklusive
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere