Manuel Schönfeld - stock.adobe.com
Österreich
Urlaub am Bauernhof in Vorarlberg
In das zweitkleinste österreichische Bundesland strömen zu den jährlichen Bregenzer Festspielen während der Sommersaison abertausende von Menschen aus aller Herren Länder.
Wertvolle Informationen rund um Ihre Urlaubsregion
Ganz im Westen Österreichs liegt das Bundesland Vorarlberg mit seiner Landeshauptstadt Bregenz, wo alljährlich die berühmten Bregenzer Seefestspiele auf einer Seebühne im Bodensee stattfinden. Vorarlberg grenzt an die schweizerischen Kantone St. Gallen und Graubünden, an das Fürstentum Liechtenstein, an Österreichs Bundesland Tirol und an das deutsche Bundesland Bayern an. Zudem liegt Vorarlberg zu Teilen direkt am Bodensee.
Beliebte und überregional bekannte Tallandschaften sind das Montafon, das Brandnertal, das Klostertal, das Kleinwalsertal, das Lechtal und der Bregenzerwald. Der wichtigste Fluss Vorarlbergs ist der Neue Rhein, der auch oftmals Alpenrhein genannt wird. Die zwei bedeutendsten Seen sind der Lünersee und der Kopsspeicher, zudem entspringt der Lech in Vorarlberg, der dann weiter fließt in Richtung Tirol. Über bekannte Passstrecken wie dem Arlberg, dem Furkajoch und dem Flexenpass überquert man die steilsten Bergrücken. Der höchste Berg im Lande ist der 3.312 Meter hohe Piz Buin. Das meistbekannte Gebirgsmassiv, welches sich im Südosten des Landes befindet, ist die Silvretta mit dem größten Gletscher Vorarlbergs. In Bregenz stellt der Hausberg Pfänder mit seinen 1.064 Metern Höhe ein beliebtes Ausflugsziel dar, welches die Besucher per Kabinenbahn erklimmen. Geklettert wird sehr gerne auf den 2.643 Meter hohen Zimba, der wegen seiner Form, die an ein Horn erinnert, liebevoll „Vorarlberger Matterhorn“ genannt wird. Das größte Feuchtgebiet des Bodensees ist das Naturschutzgebiet Rheindelta, welches zu den wichtigsten Rast- und Brutgebieten für Vögel zählt.
Manuel Schönfeld - stock.adobe.com

Wanderidylle, Kulturreichtum und Gaumenfreuden
Eine Wanderung zum Sonnenaufgang und dabei ein spektakuläres Naturschauspiel genießen, das kann man im Ebniter Tal mit seinen drei namhaften Schluchten, dem „Kirchle“, der Koblach und dem Staufensee erleben. Die bedeutendsten Tourismusregionen sind das Montafon, das Kleinwalsertal und der Bregenzerwald. Aber auch die Alpenregion Bludenz mit seinem wunderschönen Brandnertal ist ein echtes Familienparadies. Per Schiff über den Bodensee fahren, eine Aufführung der Festspiele in Bregenz besuchen, das Kulinarium der Vorarlberger Gastronomie in vollen Zügen genießen oder auf Themenwanderwegen den Spuren der Geschichte, der Naturbesonderheiten und der österreichischen Lebenskultur folgen, das sind nur ein paar Beispiele, der unzähligen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten im schönen Vorarlberg.
Aktivurlaub in Vorarlberg
Vorarlbergs größtem In- und Outdoor-Freizeit-Park, dem Aktivpark Montafon, sollte man als Aktivurlauber unbedingt einen Besuch abstatten. Denn dieser stellt ein wahres Abenteuerparadies dar für Mountainbiker, Wassersportfans, Fußballer, Kletterer, Rennfahrer und Skater. Alle Aktivitäten spielen sich dort vor einer atemberaubenden Bergkulisse ab. In den Sommermonaten werden mit Vorarlberger Bergführern die unterschiedlichsten geführten Wanderungen angeboten, um sich die traumhafte Bergwelt zu erschließen.

Tourist-Information
Vorarlberg Tourismus GmbH
Poststraße 11, Postfach 99
AT-6850 Dornbirn
Telefon: (+43) - 5572-377033-0
Telefax: (+43) - 5572-377033-5
E-Mail: info@vorarlberg.travel
Homepage: www.vorarlberg.travel
Beliebte Urlaubsregionen in Vorarlberg
Bauernhofurlaub
ERLEBEN
- Echte Bauernhöfe
- Stallgeruch inklusive
- Nur noch 1 Minute bis zu Deinem Traum-Bauernhof
Hast Du Fragen?
Wir beraten Dich gerne kostenlos!
+49 8362 9303622
service@bauernhofurlaub.de
Komm in unser Team
Karriere